Franziskaner Hefe-Weissbier Hell (Mehrweg) – Ein bayerischer Klassiker für Genießer
Tauchen Sie ein in die Welt bayerischer Braukunst mit dem Franziskaner Hefe-Weissbier Hell. Dieses traditionsreiche Weissbier ist mehr als nur ein Getränk; es ist ein Stück bayerische Lebensart, das seit Generationen Bierliebhaber begeistert. Mit seiner charakteristischen hellen Farbe, der feinen Hefetrübung und dem erfrischenden Geschmack ist das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell die perfekte Wahl für gesellige Stunden, entspannte Momente und unvergessliche Genusserlebnisse.
Ein Geschmack, der die Sinne verführt
Der erste Schluck Franziskaner Hefe-Weissbier Hell ist wie eine Reise in die bayerische Landschaft. Die feine Kohlensäure prickelt angenehm auf der Zunge, während sich die Aromen von reifen Bananen, Gewürznelken und einem Hauch Zitrusfrüchte entfalten. Die dezente Malzsüße harmoniert perfekt mit der leichten Bittere des Hopfens und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Das Geheimnis des einzigartigen Geschmacks liegt in der sorgfältigen Auswahl der Zutaten und der traditionellen Brauweise. Nur bestes Brauwasser, ausgewählte Weizen- und Gerstenmalze sowie edelster Aromahopfen finden ihren Weg in den Braukessel. Die offene Gärung mit obergäriger Hefe verleiht dem Franziskaner Hefe-Weissbier Hell seinen unverwechselbaren Charakter und die feine Hefetrübung.
Ein Bier für jede Gelegenheit
Ob beim gemütlichen Grillabend mit Freunden, beim entspannten Picknick im Grünen oder als erfrischender Begleiter zu deftigen bayerischen Schmankerln – das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell ist immer die richtige Wahl. Seine Vielseitigkeit macht es zum idealen Begleiter für zahlreiche Anlässe.
Genießen Sie das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell am besten gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8 Grad Celsius. Servieren Sie es in einem hohen, schlanken Weissbierglas, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen und die feine Hefetrübung zu bewundern. Ein Zitronenschnitz am Glasrand rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für eine zusätzliche Frische.
Mehrweg – Gut für die Umwelt
Mit dem Kauf von Franziskaner Hefe-Weissbier Hell in der Mehrwegflasche leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Mehrwegflaschen werden nach der Reinigung wieder befüllt und tragen so zur Reduzierung von Verpackungsmüll bei. Genießen Sie Ihr Bier mit gutem Gewissen und unterstützen Sie eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Franziskaner Hefe-Weissbier Hell: Ein Stück bayerische Tradition
Die Brauerei Franziskaner blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Bereits im Jahr 1363 wurde das Franziskanerkloster in München gegründet, das dem Bier seinen Namen gab. Seitdem hat sich die Brauerei dem Brauen von hochwertigen Weissbieren verschrieben und ist heute eine der bekanntesten und beliebtesten Weissbiermarken Deutschlands.
Jede Flasche Franziskaner Hefe-Weissbier Hell ist ein Zeugnis bayerischer Braukunst und ein Ausdruck von Leidenschaft und Hingabe. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack dieses einzigartigen Bieres überzeugen und erleben Sie ein Stück bayerische Lebensart.
Die perfekte Speisebegleitung zum Franziskaner Hefe-Weissbier Hell
Das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell ist ein äußerst vielseitiger Speisenbegleiter, der sowohl zu deftigen als auch zu leichten Gerichten hervorragend passt. Hier sind einige Vorschläge, welche Speisen die Aromen des Bieres optimal ergänzen:
- Bayerische Klassiker: Ob Schweinshaxe, Weißwurst mit Brezel oder Obatzda – das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell ist der ideale Begleiter zu den deftigen Spezialitäten der bayerischen Küche. Die erfrischende Säure des Bieres bildet einen perfekten Kontrast zu den herzhaften Aromen der Speisen.
- Gegrilltes: Ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell passt hervorragend zu Gegrilltem. Die Röstaromen der Speisen harmonieren wunderbar mit den fruchtigen und würzigen Noten des Bieres.
- Salate: Auch zu leichten Salaten ist das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell eine gute Wahl. Insbesondere Salate mit Käse oder Geflügel werden durch das Bier geschmacklich aufgewertet.
- Käse: Das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell passt hervorragend zu verschiedenen Käsesorten, insbesondere zu Weichkäse wie Camembert oder Brie. Die Aromen des Bieres und des Käses ergänzen sich auf harmonische Weise.
- Desserts: Auch zu süßen Speisen kann das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell eine interessante Ergänzung sein. Insbesondere Desserts mit Früchten oder Nüssen harmonieren gut mit den Aromen des Bieres.
Nährwertangaben
Hier finden Sie die durchschnittlichen Nährwertangaben pro 100ml Franziskaner Hefe-Weissbier Hell:
Nährwert | Menge pro 100ml |
---|---|
Energie | 176 kJ / 42 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 3,2 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 0,5 g |
Salz | < 0,01 g |
Inhaltsstoffe
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen.
Alkoholgehalt
5,0 % vol.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Franziskaner Hefe-Weissbier Hell
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Franziskaner Hefe-Weissbier Hell:
- Ist Franziskaner Hefe-Weissbier Hell glutenhaltig?
Ja, da es Gersten- und Weizenmalz enthält, ist es nicht glutenfrei.
- Wie lagere ich Franziskaner Hefe-Weissbier Hell am besten?
Am besten lagern Sie es kühl, trocken und dunkel, um die Qualität zu erhalten.
- Kann ich Franziskaner Hefe-Weissbier Hell auch zum Kochen verwenden?
Ja, es eignet sich hervorragend zum Verfeinern von Soßen oder zum Marinieren von Fleisch.
- Was bedeutet „Mehrweg“ bei Franziskaner Hefe-Weissbier Hell?
Mehrweg bedeutet, dass die Flaschen nach Gebrauch gereinigt und wieder befüllt werden, was umweltfreundlicher ist.
- Welche Temperatur ist ideal, um Franziskaner Hefe-Weissbier Hell zu trinken?
Die ideale Trinktemperatur liegt zwischen 6 und 8 Grad Celsius.
- Warum hat das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell eine Trübung?
Die Trübung entsteht durch die natürliche Hefe, die im Bier enthalten ist und für den charakteristischen Geschmack sorgt.
- Gibt es das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell auch alkoholfrei?
Ja, Franziskaner bietet auch eine alkoholfreie Variante des Hefe-Weissbiers an.
- Wo wird das Franziskaner Hefe-Weissbier Hell gebraut?
Franziskaner Hefe-Weissbier Hell wird in Deutschland gebraut, gemäß den hohen Qualitätsstandards deutscher Braukunst.