anderes Wurzelgemüse

Showing all 2 results

1,94 
2,29 

Entdecke die Vielfalt des Wurzelgemüses: Mehr als nur Karotten!

Willkommen in unserer Kategorie für anderes Wurzelgemüse! Hier findest du eine bunte Auswahl an Erdfrüchten, die deinen Speiseplan bereichern und deine Küche mit neuen Geschmackserlebnissen füllen. Verabschiede dich von Langeweile auf dem Teller und entdecke die faszinierende Welt des Wurzelgemüses jenseits von Karotten und Kartoffeln. Wir bieten dir eine handverlesene Auswahl von regionalen Anbietern, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen. Lass dich inspirieren und bringe Abwechslung in deine Ernährung!

Warum Wurzelgemüse so wertvoll ist

Wurzelgemüse ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Es steckt voller wichtiger Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die dein Körper für ein starkes Immunsystem und eine optimale Verdauung benötigt. Viele Sorten sind reich an Antioxidantien, die deine Zellen vor schädlichen Einflüssen schützen können. Durch den Anbau unter der Erde nehmen die Pflanzen besonders viele Nährstoffe auf und speichern sie in ihren Wurzeln. Das macht Wurzelgemüse zu einem wahren Superfood!

Aber das ist noch nicht alles! Wurzelgemüse ist auch unglaublich vielseitig in der Küche. Ob gekocht, gebraten, gebacken, püriert oder roh – die Zubereitungsmöglichkeiten sind schier endlos. Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke neue Lieblingsgerichte!

Unsere Auswahl an anderem Wurzelgemüse:

Wir präsentieren dir eine vielfältige Auswahl an Wurzelgemüse, das du vielleicht noch nicht kennst. Lass dich von den Aromen und Texturen überraschen!

  • Pastinaken: Die süßlich-würzige Pastinake ist ein echter Allrounder. Sie schmeckt hervorragend in Suppen, Eintöpfen, Pürees oder als Beilage zu Fleisch und Fisch. Ihr leicht nussiges Aroma macht sie zu einer besonderen Delikatesse.
  • Topinambur: Diese knollige Wurzel erinnert geschmacklich an Artischocken und ist eine tolle Alternative zu Kartoffeln. Topinambur ist reich an Inulin, einem Ballaststoff, der die Darmflora unterstützt. Ob gebraten, gekocht oder als Püree – Topinambur ist immer eine Bereicherung.
  • Schwarzwurzeln: Die „Winterspargel“ sind ein echter Geheimtipp. Ihr nussig-süßlicher Geschmack passt hervorragend zu deftigen Gerichten, aber auch zu feinen Saucen. Die Zubereitung ist etwas aufwendiger, aber der Geschmack entschädigt für die Mühe.
  • Rote Bete: Die leuchtend rote Rübe ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echtes Kraftpaket. Rote Bete ist reich an Eisen, Folsäure und Betanin, einem Pflanzenstoff, der entzündungshemmend wirken kann. Ob roh im Salat, gekocht als Beilage oder als Saft – Rote Bete ist vielseitig und gesund.
  • Petersilienwurzel: Verwandt mit der Petersilie, aber mit einer kräftigen Wurzel, die gekocht oder gebraten werden kann. Die Petersilienwurzel hat einen würzigen, leicht süßlichen Geschmack und eignet sich hervorragend für Suppen, Eintöpfe oder als Beilage.
  • Steckrüben: Die Steckrübe ist ein deftiges Wurzelgemüse, das vor allem in der kalten Jahreszeit beliebt ist. Ihr leicht süßlicher Geschmack passt gut zu deftigen Eintöpfen, Suppen oder als Püree.
  • Yacon: Diese süße Wurzel ist reich an Fructooligosacchariden (FOS), die als Präbiotika wirken und die Darmgesundheit fördern. Yacon kann roh gegessen, gebacken oder zu Sirup verarbeitet werden.

Rezeptinspirationen: So bringst du Wurzelgemüse auf den Tisch

Du bist auf der Suche nach neuen Rezeptideen? Kein Problem! Wir haben einige Inspirationen für dich zusammengestellt:

Pastinaken-Suppe mit Ingwer

Eine cremige und wärmende Suppe, die perfekt für kalte Tage ist. Die Süße der Pastinake harmoniert wunderbar mit der Schärfe des Ingwers.

Zutaten:

  • 500g Pastinaken, geschält und gewürfelt
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), gerieben
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne oder Kokosmilch
  • Salz, Pfeffer
  • Etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung:

  1. Zwiebel und Knoblauch in Öl andünsten.
  2. Pastinaken und Ingwer dazugeben und kurz mitbraten.
  3. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Pastinaken weich sind.
  4. Suppe pürieren und mit Sahne oder Kokosmilch verfeinern.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Rote Bete Salat mit Ziegenkäse und Walnüssen

Ein farbenfroher und gesunder Salat, der sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Die Süße der Roten Bete harmoniert perfekt mit dem würzigen Ziegenkäse und den knackigen Walnüssen.

Zutaten:

  • 500g Rote Bete, gekocht
  • 100g Ziegenkäse, zerbröselt
  • 50g Walnüsse, gehackt
  • Einige Blätter Feldsalat oder Rucola
  • Dressing: 3 EL Olivenöl, 1 EL Balsamico-Essig, 1 TL Honig, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Rote Bete in Scheiben oder Würfel schneiden.
  2. Feldsalat oder Rucola auf einem Teller anrichten.
  3. Rote Bete, Ziegenkäse und Walnüsse darüber verteilen.
  4. Dressing zubereiten und über den Salat geben.

Topinambur-Chips aus dem Ofen

Eine gesunde und knusprige Alternative zu Kartoffelchips. Die leicht nussige Note des Topinamburs macht diese Chips zu einem besonderen Genuss.

Zutaten:

  • 500g Topinambur, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver (oder andere Gewürze nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Topinambur-Scheiben mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Gewürzen vermengen.
  2. Auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis sie knusprig sind.

Warum du bei uns Wurzelgemüse kaufen solltest

Wir legen Wert auf höchste Qualität und Frische. Unser Wurzelgemüse stammt von ausgewählten regionalen Anbietern, die nachhaltige Anbaumethoden praktizieren. Wir garantieren dir:

  • Frische Ware: Wir liefern dir das Gemüse direkt vom Feld nach Hause.
  • Regionale Produkte: Unterstütze lokale Bauern und kurze Transportwege.
  • Bio-Qualität: Viele unserer Produkte sind aus kontrolliert biologischem Anbau.
  • Bequeme Lieferung: Lass dir dein Wurzelgemüse bequem nach Hause liefern.
  • Große Auswahl: Entdecke die Vielfalt des Wurzelgemüses bei uns.

Tipps zur Lagerung von Wurzelgemüse

Damit du möglichst lange Freude an deinem Wurzelgemüse hast, solltest du es richtig lagern. Hier einige Tipps:

Wurzelgemüse hält sich am besten an einem kühlen, dunklen und luftigen Ort. Ideal ist ein Keller oder eine Speisekammer. Vermeide die Lagerung im Kühlschrank, da das Gemüse dort schnell austrocknen kann. Rote Bete, Schwarzwurzeln und Pastinaken können in feuchtem Sand oder in einer Kiste mit feuchtem Torf gelagert werden. Achte darauf, dass das Gemüse nicht beschädigt ist, da es sonst schnell fault. Entferne das Grün vor der Lagerung, da es dem Gemüse Feuchtigkeit entzieht.

Entdecke die Saison: Wann welches Wurzelgemüse Saison hat

Wurzelgemüse hat hauptsächlich im Herbst und Winter Saison. Hier eine kleine Übersicht:

GemüseSaison
PastinakenSeptember – März
TopinamburOktober – April
SchwarzwurzelnOktober – April
Rote BeteSeptember – Mai
PetersilienwurzelSeptember – April
SteckrübenOktober – März
YaconNovember – März

Nutze die Saison, um das frischeste und aromatischste Wurzelgemüse zu genießen!

Bestelle jetzt dein Wurzelgemüse online!

Worauf wartest du noch? Entdecke die Vielfalt des Wurzelgemüses und bestelle noch heute online. Wir liefern dir deine Bestellung bequem und schnell nach Hause. Lass dich von unseren Produkten überzeugen und bringe Abwechslung in deine Küche!

Wir freuen uns auf deine Bestellung!