Schweizer Emmentaler 45% Fett i. Tr. – Ein Stück Schweizer Tradition für Ihren Genuss
Tauchen Sie ein in die Welt des echten Schweizer Emmentalers! Dieser Käse, mit seinen charakteristischen Löchern und dem nussigen Aroma, ist mehr als nur ein Lebensmittel – er ist ein Stück Schweizer Kultur und Handwerkskunst. Unser Emmentaler mit 45% Fett i. Tr. wird nach traditionellen Methoden hergestellt, um Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten.
Der Emmentaler: Ein Käse mit Geschichte
Der Emmentaler hat seinen Ursprung im Emmental, einer Region in der Schweiz, die für ihre grüne Hügellandschaft und ihre traditionsreiche Käseherstellung bekannt ist. Bereits im 13. Jahrhundert wurde hier Käse produziert, der dem heutigen Emmentaler ähnelte. Die charakteristischen Löcher, die durch Gärungsprozesse entstehen, sind sein Markenzeichen und machen ihn unverwechselbar.
Die Herstellung von Emmentaler ist ein Handwerk, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Nur die beste Milch von Kühen, die auf saftigen Alpenwiesen grasen, wird für die Produktion verwendet. Die sorgfältige Verarbeitung und die lange Reifezeit von mindestens vier Monaten verleihen dem Emmentaler seinen einzigartigen Geschmack und seine besondere Textur.
Geschmack und Verwendung: Vielseitigkeit für Ihre Küche
Unser Schweizer Emmentaler 45% Fett i. Tr. zeichnet sich durch seinen milden, nussigen Geschmack und seine leicht säuerliche Note aus. Die Konsistenz ist fest, aber dennoch geschmeidig, so dass er sich leicht schneiden oder reiben lässt. Dieser Käse ist ein wahrer Alleskönner in der Küche und bietet Ihnen vielfältige Verwendungsmöglichkeiten:
- Pur genießen: Ein Stück Emmentaler pur ist ein Genuss für jeden Käseliebhaber. Servieren Sie ihn auf einer Käseplatte mit frischem Brot, Früchten und Nüssen.
- Zum Überbacken: Seine hervorragenden Schmelzeigenschaften machen den Emmentaler zum idealen Käse für Aufläufe, Gratins, Pizza und Toasts.
- In warmen Speisen: Verleihen Sie Ihren Saucen, Suppen und Fondues mit geriebenem Emmentaler eine besondere Note.
- In Salaten und Sandwiches: In Würfel oder Scheiben geschnitten, bereichert der Emmentaler Ihre Salate und Sandwiches mit seinem einzigartigen Geschmack.
Qualität, die man schmeckt
Wir legen größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unser Schweizer Emmentaler wird aus bester Schweizer Milch hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können wir Ihnen einen Käse anbieten, der höchsten Ansprüchen genügt und Ihnen ein unvergleichliches Geschmackserlebnis bietet.
Der Emmentaler ist nicht nur lecker, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen wie Kalzium und Proteinen. Er ist somit eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
Ein Fest für die Sinne: Genießen Sie den authentischen Geschmack der Schweiz
Schließen Sie die Augen und lassen Sie sich von dem Duft und dem Geschmack unseres Schweizer Emmentalers in die malerische Landschaft der Schweizer Alpen entführen. Stellen Sie sich vor, wie die Kühe auf den grünen Wiesen grasen und die frische Bergluft einatmen. Dieser Käse ist ein Stück dieser Idylle, das Sie mit jedem Bissen genießen können.
Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit diesem besonderen Käse und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die er Ihnen in der Küche bietet. Ob pur, zum Überbacken oder als Zutat in Ihren Lieblingsgerichten – der Schweizer Emmentaler 45% Fett i. Tr. ist immer eine gute Wahl.
Warum Sie unseren Schweizer Emmentaler wählen sollten:
- Authentischer Schweizer Käse: Hergestellt nach traditionellen Methoden aus bester Schweizer Milch.
- Unverwechselbarer Geschmack: Mild, nussig und leicht säuerlich – ein Genuss für jeden Käseliebhaber.
- Vielseitig verwendbar: Ob pur, zum Überbacken oder als Zutat in warmen Speisen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- Hohe Qualität: Strenge Qualitätskontrollen garantieren Ihnen ein Produkt von höchster Güte.
- Reich an Nährstoffen: Eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
Die perfekte Ergänzung für Ihre Käseplatte
Gestalten Sie Ihre Käseplatte mit unserem Schweizer Emmentaler zu einem unvergesslichen Erlebnis. Kombinieren Sie ihn mit anderen Käsesorten, wie z.B. einem würzigen Bergkäse, einem cremigen Brie oder einem pikanten Blauschimmelkäse. Dazu passen frisches Brot, knackige Nüsse, süße Früchte und ein Glas edler Wein. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kreieren Sie eine Käseplatte, die Ihre Gäste begeistern wird.
Bestellen Sie jetzt und genießen Sie ein Stück Schweizer Tradition!
Worauf warten Sie noch? Bestellen Sie noch heute unseren Schweizer Emmentaler 45% Fett i. Tr. und erleben Sie den authentischen Geschmack der Schweiz. Wir liefern Ihnen den Käse frisch und gekühlt direkt nach Hause. So können Sie ihn in vollen Zügen genießen.
Lagerungshinweise
Um die Qualität und den Geschmack unseres Schweizer Emmentalers optimal zu erhalten, empfehlen wir Ihnen folgende Lagerungshinweise:
- Bewahren Sie den Käse im Kühlschrank auf, idealerweise im Gemüsefach oder in einer Käsebox.
- Wickeln Sie den Käse in Frischhaltefolie oder Wachspapier ein, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.
- Lagern Sie den Käse getrennt von anderen Lebensmitteln, um zu vermeiden, dass er deren Geruch annimmt.
- Verbrauchen Sie den Käse innerhalb von 1-2 Wochen nach dem Öffnen.
Nährwertangaben (pro 100g)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 1600 kJ / 385 kcal |
Fett | ca. 30 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 19 g |
Kohlenhydrate | ca. 0 g |
davon Zucker | ca. 0 g |
Eiweiß | ca. 29 g |
Salz | ca. 0,2 g |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schweizer Emmentaler
Was bedeutet „45% Fett i. Tr.“?
Die Angabe „45% Fett i. Tr.“ bedeutet, dass der Käse 45% Fett in der Trockenmasse enthält. Die Trockenmasse ist der Anteil des Käses, der nach dem Entzug des Wassers übrig bleibt.
Wie entstehen die Löcher im Emmentaler?
Die Löcher im Emmentaler entstehen durch die Gärung des Käses. Während der Reifezeit produzieren Bakterien Kohlendioxid, das sich im Käse ansammelt und die charakteristischen Löcher bildet.
Schmeckt Emmentaler immer gleich?
Nein, der Geschmack von Emmentaler kann je nach Reifezeit und Herstellungsart variieren. Junger Emmentaler hat einen milden, nussigen Geschmack, während reifer Emmentaler kräftiger und würziger schmecken kann.
Kann ich die Rinde des Emmentalers mitessen?
Die Rinde des Emmentalers ist essbar, aber sie kann je nach Reifegrad etwas hart und ledrig sein. Viele Menschen bevorzugen es, die Rinde vor dem Verzehr zu entfernen.
Ist Emmentaler laktosefrei?
Durch den langen Reifeprozess enthält Emmentaler nur noch sehr wenig Laktose und wird daher von vielen Menschen mit Laktoseintoleranz gut vertragen. Allerdings sollten Sie bei einer starken Laktoseintoleranz vorsichtig sein und gegebenenfalls einen Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.
Wie lange ist der Emmentaler haltbar?
Im Kühlschrank ist der Emmentaler, gut verpackt, etwa 1-2 Wochen haltbar. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
Kann ich Emmentaler einfrieren?
Das Einfrieren von Emmentaler wird nicht empfohlen, da sich die Textur und der Geschmack des Käses dadurch verändern können. Nach dem Auftauen kann der Käse bröckelig und trocken sein.
Welchen Wein empfiehlt man zu Emmentaler?
Zu Emmentaler passen am besten leichte bis mittelschwere Weißweine wie ein trockener Riesling, ein Silvaner oder ein Chardonnay. Auch ein fruchtiger Rotwein wie ein Beaujolais kann gut harmonieren.