Schär Kaisersemmel: Der glutenfreie Genuss für jeden Tag
Entdecken Sie die Schär Kaisersemmel – die perfekte glutenfreie Alternative für ein herzhaftes Frühstück, ein leckeres Mittagessen oder einen genussvollen Snack zwischendurch. Mit ihrer knusprigen Kruste und dem weichen, luftigen Inneren bringt diese Semmel den traditionellen Geschmack einer Kaisersemmel zurück auf Ihren Tisch – ganz ohne Gluten.
Vergessen Sie Kompromisse! Die Schär Kaisersemmel bietet Ihnen vollen Geschmack und höchste Qualität, damit Sie Ihre Lieblingsgerichte wieder unbeschwert genießen können. Egal, ob Sie unter Zöliakie leiden, eine Glutenunverträglichkeit haben oder einfach nur auf Gluten verzichten möchten, diese Semmel ist die ideale Wahl für eine ausgewogene und genussvolle Ernährung.
Ein Stück Tradition, neu interpretiert
Die Kaisersemmel hat eine lange Tradition und ist aus der österreichischen und süddeutschen Küche nicht wegzudenken. Schär hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Klassiker für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen neu zu interpretieren. Das Ergebnis ist eine glutenfreie Kaisersemmel, die dem Original in Geschmack und Textur in nichts nachsteht.
Mit der Schär Kaisersemmel holen Sie sich ein Stück Tradition in Ihr Zuhause. Ob klassisch belegt mit Wurst und Käse, als Begleitung zu Suppen und Salaten oder einfach pur mit Butter und Marmelade – diese Semmel ist vielseitig einsetzbar und sorgt für genussvolle Momente.
Qualität, die man schmeckt
Schär legt größten Wert auf die Qualität seiner Produkte. Die Schär Kaisersemmel wird aus sorgfältig ausgewählten, glutenfreien Zutaten hergestellt und unter strengen Qualitätskontrollen geprüft. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Die Rezeptur der Schär Kaisersemmel ist speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Glutenunverträglichkeit abgestimmt. Sie enthält keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe und ist laktosefrei. So können Sie die Semmel unbesorgt genießen und sich auf den vollen Geschmack konzentrieren.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Die Schär Kaisersemmel ist nicht nur ein leckeres Brötchen, sondern auch eine vielseitige Zutat für Ihre Küche. Hier sind einige Ideen, wie Sie die Semmel verwenden können:
- Klassisch belegt: Belegen Sie die Semmel mit Ihren Lieblingszutaten wie Wurst, Käse, Schinken, Salat, Tomaten oder Gurken.
- Als Burger-Brötchen: Verwenden Sie die Semmel als glutenfreie Alternative für Burger-Brötchen.
- Für Sandwiches: Schneiden Sie die Semmel auf und belegen Sie sie mit Ihren Lieblingszutaten für ein leckeres Sandwich.
- Als Croutons: Schneiden Sie die Semmel in kleine Würfel, rösten Sie sie in der Pfanne oder im Ofen und verwenden Sie sie als Croutons für Suppen und Salate.
- Für Semmelknödel: Verwenden Sie die Semmel als Basis für glutenfreie Semmelknödel.
- Zum Überbacken: Belegen Sie die Semmel mit Käse und anderen Zutaten und überbacken Sie sie im Ofen.
Tipps für den perfekten Genuss
Um den vollen Geschmack der Schär Kaisersemmel zu erleben, empfehlen wir Ihnen, die Semmel vor dem Verzehr kurz aufzubacken. So wird die Kruste besonders knusprig und das Innere schön weich.
Sie können die Semmel entweder im Ofen bei 180°C für ca. 5-8 Minuten aufbacken oder sie kurz in der Pfanne toasten. Achten Sie darauf, die Semmel nicht zu lange zu backen, da sie sonst trocken werden kann.
Die Schär Kaisersemmel ist auch ideal zum Einfrieren geeignet. So haben Sie immer eine glutenfreie Semmel zur Hand, wenn Sie sie brauchen. Nach dem Auftauen können Sie die Semmel wie gewohnt aufbacken oder toasten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Glutenfrei
- Laktosefrei
- Ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe
- Knusprige Kruste, weiches Inneres
- Vielseitig verwendbar
- Ideal zum Aufbacken und Einfrieren
- Hohe Qualität von Schär
Nährwertangaben
Nährwert | pro 100g |
---|---|
Energie | xxx kcal / xxx kJ |
Fett | xxx g |
davon gesättigte Fettsäuren | xxx g |
Kohlenhydrate | xxx g |
davon Zucker | xxx g |
Ballaststoffe | xxx g |
Eiweiß | xxx g |
Salz | xxx g |
Zutaten
Maisstärke, Wasser, Sauerteig 16% (Reismehl, Wasser), Reisstärke, pflanzliche Faser (Psyllium), Verdickungsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose; Sonnenblumenöl, Sojaprotein, Hefe, Zucker, Salz, Säuerungsmittel: Weinsäure, Citronensäure.
Lagerungshinweise
Kühl und trocken lagern. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von wenigen Tagen verbrauchen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Schär Kaisersemmel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Schär Kaisersemmel:
Ist die Schär Kaisersemmel wirklich glutenfrei?
Ja, die Schär Kaisersemmel ist glutenfrei und für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet. Sie wird unter strengen Kontrollen hergestellt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den Grenzwert für Glutenfreiheit einhält.
Kann ich die Schär Kaisersemmel einfrieren?
Ja, die Schär Kaisersemmel ist ideal zum Einfrieren geeignet. So haben Sie immer eine glutenfreie Semmel zur Hand, wenn Sie sie brauchen. Nach dem Auftauen können Sie die Semmel wie gewohnt aufbacken oder toasten.
Wie backe ich die Schär Kaisersemmel am besten auf?
Um den vollen Geschmack der Schär Kaisersemmel zu erleben, empfehlen wir Ihnen, die Semmel vor dem Verzehr kurz aufzubacken. Sie können die Semmel entweder im Ofen bei 180°C für ca. 5-8 Minuten aufbacken oder sie kurz in der Pfanne toasten.
Enthält die Schär Kaisersemmel Laktose?
Nein, die Schär Kaisersemmel ist laktosefrei und somit auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.
Wo kann ich die Schär Kaisersemmel kaufen?
Die Schär Kaisersemmel ist in vielen Supermärkten, Reformhäusern und natürlich hier in unserem Online-Supermarkt erhältlich. Wir liefern Ihnen die Semmeln bequem nach Hause, sodass Sie sie unkompliziert genießen können.
Wie lange ist die Schär Kaisersemmel haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum der Schär Kaisersemmel finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte die Semmel im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von wenigen Tagen verbraucht werden.
Ist die Schär Kaisersemmel auch für Allergiker geeignet?
Die Schär Kaisersemmel ist gluten- und laktosefrei. Bitte beachten Sie jedoch die vollständige Zutatenliste, um sicherzustellen, dass keine weiteren Allergene enthalten sind, auf die Sie reagieren könnten.
Kann ich die Schär Kaisersemmel auch für süße Beläge verwenden?
Ja, die Schär Kaisersemmel schmeckt auch hervorragend mit süßen Belägen wie Marmelade, Honig oder Nuss-Nougat-Creme. Probieren Sie es aus und entdecken Sie Ihre Lieblingskombination!