Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb (Mehrweg) – Der bayerische Klassiker für höchsten Genuss
Erleben Sie mit dem Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb ein Stück bayerische Braukunst, das seit Generationen Bierliebhaber begeistert. Dieses traditionsreiche Weißbier, abgefüllt in der umweltfreundlichen Mehrwegflasche, verspricht nicht nur höchsten Genuss, sondern auch ein gutes Gewissen. Tauchen Sie ein in die Welt des Weißbieres und entdecken Sie, was Paulaner so besonders macht.
Ein Geschmackserlebnis für alle Sinne
Das Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb besticht durch seine goldgelbe Farbe und die natürliche Trübung, die von der feinen Hefe herrührt. Beim Einschenken entfaltet sich eine üppige, cremige Schaumkrone, die den Duft von Banane, Nelke und einem Hauch von Zitrone freisetzt. Der erste Schluck ist eine Offenbarung: Die spritzige Kohlensäure prickelt angenehm auf der Zunge, während die fruchtigen und würzigen Aromen ein harmonisches Zusammenspiel bilden. Im Abgang bleibt eine leichte Süße, die perfekt mit der dezenten Bitterkeit ausbalanciert ist. Dieses Weißbier ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Erlebnis.
Die besondere Rezeptur und die sorgfältige Brauweise nach dem Reinheitsgebot garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität und einen unverwechselbaren Geschmack. Paulaner verwendet ausschließlich ausgewählte Zutaten wie feinstes Malz, Hopfen aus der Hallertau und reines Brauwasser. Die Hefe, die dem Bier seinen charakteristischen Geschmack verleiht, wird in der hauseigenen Hefereinzucht kultiviert. Das Ergebnis ist ein Weißbier, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Die perfekte Begleitung für jeden Anlass
Ob beim gemütlichen Grillabend mit Freunden, beim entspannten Feierabend auf dem Balkon oder als erfrischender Durstlöscher nach einer sportlichen Aktivität – das Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb ist die ideale Begleitung für jeden Anlass. Seine fruchtigen und würzigen Aromen harmonieren hervorragend mit einer Vielzahl von Speisen. Probieren Sie es zu bayerischen Klassikern wie Weißwurst und Brezeln, zu gegrilltem Fleisch und Fisch oder zu leichten Salaten. Auch zu würzigen Käsesorten oder süßen Desserts ist dieses Weißbier eine ausgezeichnete Wahl.
Darüber hinaus ist das Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb ein geselliger Begleiter, der Menschen zusammenbringt. Teilen Sie eine Flasche mit Ihren Liebsten und genießen Sie die gemeinsame Zeit. Die gesellige Atmosphäre, die mit einem guten Weißbier einhergeht, macht jeden Moment zu etwas Besonderem.
Nachhaltigkeit im Fokus: Die Mehrwegflasche
Paulaner legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Mehrwegflasche, in der das Hefe-Weißbier Naturtrüb abgefüllt wird, ist ein wichtiger Baustein dieser Philosophie. Durch die Verwendung von Mehrwegflaschen wird der Ressourcenverbrauch reduziert und die Umweltbelastung minimiert. Die Flaschen werden nach der Rückgabe gereinigt und wieder befüllt, wodurch weniger neue Flaschen produziert werden müssen. Mit dem Kauf von Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb in der Mehrwegflasche leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
Die lange Tradition von Paulaner
Die Brauerei Paulaner blickt auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1634 von den Paulanermönchen in München, hat sich die Brauerei im Laufe der Jahrhunderte zu einer der bekanntesten und beliebtesten Brauereien Deutschlands entwickelt. Die Mönche brauten ursprünglich Bier für den Eigenbedarf und zur Stärkung in der Fastenzeit. Das Starkbier, das sie brauten, war so beliebt, dass es bald auch außerhalb des Klosters Anklang fand. Im Laufe der Zeit wurde das Sortiment um weitere Biersorten erweitert, darunter das Hefe-Weißbier Naturtrüb, das bis heute zu den Aushängeschildern der Brauerei zählt.
Die lange Tradition und die Leidenschaft für das Brauen spiegeln sich in jedem Schluck Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb wider. Die Braumeister von Paulaner bewahren das Erbe ihrer Vorgänger und entwickeln die Rezepturen stetig weiter, um den hohen Qualitätsansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Dabei setzen sie auf traditionelle Brauverfahren und modernste Technologien, um ein Bier von höchster Güte zu gewährleisten.
So genießen Sie Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb richtig
Um das volle Aroma des Paulaner Hefe-Weißbieres Naturtrüb zu erleben, sollten Sie einige Tipps beachten:
- Die richtige Temperatur: Servieren Sie das Weißbier gut gekühlt bei einer Temperatur von 6-8 °C.
- Das richtige Glas: Verwenden Sie ein schlankes Weißbierglas, das sich nach oben hin verjüngt. Dadurch können sich die Aromen optimal entfalten.
- Das richtige Einschenken: Halten Sie das Glas schräg und gießen Sie das Bier langsam ein. Kurz vor dem Ende schwenken Sie die Flasche leicht, um die Hefe aufzuwirbeln und den Rest des Bieres ins Glas zu gießen.
Mit diesen Tipps steht dem perfekten Genuss nichts mehr im Wege. Prost!
Ein Stück Bayern für Zuhause
Mit dem Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb holen Sie sich ein Stück bayerische Lebensart nach Hause. Genießen Sie die einzigartige Kombination aus Tradition, Qualität und Geschmack und lassen Sie sich von der bayerischen Braukunst verzaubern. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie – dieses Weißbier ist immer eine gute Wahl.
Bestellen Sie jetzt das Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb in der umweltfreundlichen Mehrwegflasche und erleben Sie ein Geschmackserlebnis der Extraklasse!
Nährwertangaben
Nährwert | Pro 100 ml |
---|---|
Brennwert | 197 kJ / 47 kcal |
Fett | 0 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0 g |
Kohlenhydrate | 3,5 g |
davon Zucker | 0,8 g |
Eiweiß | 0,5 g |
Salz | < 0,01 g |
Zutaten
Wasser, Weizenmalz, Gerstenmalz, Hefe, Hopfen.
Allergenehinweise
Enthält: Gerste, Glutenhaltiges Getreide.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb
Ist Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb für Vegetarier geeignet?
Ja, Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb ist für Vegetarier geeignet, da bei der Herstellung keine tierischen Produkte verwendet werden.
Enthält Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb Gluten?
Ja, Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb enthält Gluten, da es aus Gersten- und Weizenmalz gebraut wird.
Wie lange ist Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf dem Etikett der Flasche. In der Regel ist es mehrere Monate nach dem Kaufdatum haltbar, wenn es kühl und dunkel gelagert wird.
Wie lagere ich Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb am besten?
Am besten lagern Sie Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb kühl, dunkel und stehend, um den Geschmack und die Qualität zu erhalten.
Kann ich Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb auch online bestellen?
Ja, Sie können Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb bequem in unserem Online-Supermarkt bestellen und sich direkt nach Hause liefern lassen.
Was bedeutet „naturtrüb“?
„Naturtrüb“ bedeutet, dass das Bier nicht gefiltert wurde und somit noch natürliche Schwebstoffe, insbesondere Hefe, enthält. Diese verleihen dem Bier seinen charakteristischen Geschmack und die trübe Optik.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt von Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb?
Der Alkoholgehalt von Paulaner Hefe-Weißbier Naturtrüb beträgt 5,5% vol.