Aktien Zwick’l Kellerbier (Mehrweg) – Ungefilterter Genuss direkt aus dem Herzen Frankens
Entdecken Sie das Aktien Zwick’l Kellerbier, ein naturbelassenes, untergäriges Bier, das die traditionsreiche Braukunst Frankens in jedem Schluck widerspiegelt. Dieses unfiltrierte Kellerbier, abgefüllt in der praktischen Mehrwegflasche, verspricht ein authentisches Geschmackserlebnis für alle Bierliebhaber, die Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legen.
Ein Bier mit Charakter – Das Geheimnis des Aktien Zwick’l
Das Aktien Zwick’l Kellerbier ist mehr als nur ein Bier – es ist eine Hommage an die Brautradition und die Liebe zum Handwerk. Seine besondere Note verdankt es der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Zutaten und der traditionellen Brauweise. Anders als viele Industriebiere wird das Aktien Zwick’l nicht filtriert, wodurch es seine natürliche Trübung und seinen vollmundigen Geschmack behält. Die feine Hefe im Bier sorgt zudem für eine angenehme Reife und eine dezente Würze.
Die Zutaten – Sorgfältig ausgewählt für höchsten Genuss
Für das Aktien Zwick’l Kellerbier werden ausschließlich beste Zutaten verwendet, die den hohen Qualitätsansprüchen der Brauerei genügen:
- Brauwasser: Reines, weiches Brauwasser aus eigenen Quellen, das die Grundlage für den reinen Geschmack bildet.
- Gerstenmalz: Ausgesuchte Gerstensorten, die schonend vermälzt werden, um die typische Malzsüße und die goldene Farbe zu gewährleisten.
- Hopfen: Aromatischer Hopfen aus den besten Anbaugebieten, der dem Bier seine feine Bittere und sein charakteristisches Hopfenaroma verleiht.
- Hefe: Spezielle untergärige Hefe, die für die Gärung und die Entwicklung der Aromen verantwortlich ist und dem Bier seinen unverwechselbaren Charakter verleiht.
Der Brauprozess – Traditionelles Handwerk für höchsten Qualitätsanspruch
Die Herstellung des Aktien Zwick’l Kellerbiers folgt traditionellen Brauverfahren, die über Generationen hinweg verfeinert wurden:
- Maischen: Das Malz wird mit Wasser vermischt und in verschiedenen Temperaturstufen erhitzt, um die Stärke in Zucker umzuwandeln.
- Läutern: Die festen Bestandteile (Treber) werden von der Würze getrennt.
- Kochen: Die Würze wird mit Hopfen gekocht, wodurch die Bitterstoffe und Aromen freigesetzt werden.
- Gären: Die Würze wird abgekühlt und mit Hefe versetzt, die den Zucker in Alkohol und Kohlensäure umwandelt.
- Lagern: Das Bier reift mehrere Wochen in kühlen Lagertanks, wodurch sich der Geschmack voll entfalten kann.
- Abfüllen: Das unfiltrierte Bier wird direkt in die Mehrwegflaschen abgefüllt, um seinen natürlichen Charakter zu bewahren.
Ein Geschmackserlebnis für alle Sinne
Das Aktien Zwick’l Kellerbier überzeugt nicht nur durch seine hochwertigen Zutaten und den traditionellen Brauprozess, sondern vor allem durch seinen unvergleichlichen Geschmack. Beim Einschenken entfaltet sich ein feiner Duft von Malz, Hefe und Hopfen, der die Vorfreude auf den ersten Schluck weckt. Die goldgelbe Farbe mit ihrer natürlichen Trübung lädt zum Genießen ein.
Am Gaumen präsentiert sich das Aktien Zwick’l Kellerbier vollmundig und ausgewogen. Die leichte Malzsüße harmoniert perfekt mit der feinen Bittere des Hopfens. Die dezente Würze und die frische Säure sorgen für eine angenehme Reife und einen langen, harmonischen Abgang. Die natürliche Trübung verleiht dem Bier eine besondere Cremigkeit und ein weiches Mundgefühl.
Empfehlungen zum Genuss
Um das volle Aroma des Aktien Zwick’l Kellerbiers zu erleben, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:
- Trinktemperatur: Genießen Sie das Bier bei einer Temperatur von 6-8°C.
- Glas: Verwenden Sie ein bauchiges Bierglas, um die Aromen optimal zu entfalten.
- Einschenken: Schenken Sie das Bier langsam und vorsichtig ein, um die Hefe nicht unnötig aufzuwirbeln. Ein kleiner Rest Hefe am Boden der Flasche ist ein Qualitätsmerkmal und kann nach Belieben ins Glas gegeben werden.
- Speiseempfehlungen: Das Aktien Zwick’l Kellerbier passt hervorragend zu deftigen Speisen wie Braten, Wurst, Käse oder Brotzeiten. Auch zu gegrilltem Fleisch oder Fisch ist es eine ausgezeichnete Wahl.
Nachhaltigkeit im Fokus – Das Mehrwegsystem
Das Aktien Zwick’l Kellerbier wird in der umweltfreundlichen Mehrwegflasche angeboten. Das Mehrwegsystem trägt aktiv zum Umweltschutz bei, da die Flaschen mehrfach verwendet werden und somit Ressourcen geschont werden. Indem Sie sich für das Aktien Zwick’l Kellerbier in der Mehrwegflasche entscheiden, leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Vorteile des Mehrwegsystems:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Ressourcenschonung | Weniger Rohstoffe für die Herstellung neuer Flaschen erforderlich. |
Weniger Abfall | Reduzierung des Abfallaufkommens durch Mehrfachverwendung. |
Energieeinsparung | Geringerer Energieverbrauch bei der Reinigung und Wiederbefüllung im Vergleich zur Neuproduktion. |
Umweltfreundlicher Transport | Effizientere Transportwege durch regionale Kreisläufe. |
Warum Aktien Zwick’l Kellerbier wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für das Aktien Zwick’l Kellerbier zu entscheiden:
- Authentischer Geschmack: Ein naturbelassenes, unfiltriertes Bier mit vollmundigem Geschmack.
- Hochwertige Zutaten: Sorgfältig ausgewählte Rohstoffe aus der Region.
- Traditionelle Brauweise: Handwerkliche Braukunst nach alten Rezepten.
- Nachhaltigkeit: Umweltfreundliche Mehrwegflasche.
- Fränkische Brautradition: Ein Stück fränkische Kultur in jedem Schluck.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Aktien Zwick’l Kellerbier
Was bedeutet „Zwick’l“?
Ein Zwick’l ist ein unfiltriertes Bier, das direkt aus dem Lagertank gezapft wird. Es zeichnet sich durch seine natürliche Trübung und seinen vollmundigen Geschmack aus.
Ist das Aktien Zwick’l Kellerbier pasteurisiert?
Nein, das Aktien Zwick’l Kellerbier ist nicht pasteurisiert. Durch die fehlende Pasteurisierung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und der natürliche Geschmack erhalten.
Wie lange ist das Aktien Zwick’l Kellerbier haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) des Aktien Zwick’l Kellerbiers beträgt in der Regel mehrere Monate. Beachten Sie bitte das auf der Flasche angegebene Datum.
Kann ich das Aktien Zwick’l Kellerbier auch online bestellen?
Ja, über unseren Affiliate Online Supermarkt können Sie das Aktien Zwick’l Kellerbier bequem von zu Hause aus bestellen und liefern lassen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Kellerbier und einem Lagerbier?
Ein Kellerbier ist ein unfiltriertes Lagerbier, das in kühlen Kellern gelagert wird. Es zeichnet sich durch seine natürliche Trübung und seinen vollmundigen Geschmack aus, während Lagerbier oft filtriert und klarer ist.
Enthält das Aktien Zwick’l Kellerbier Gluten?
Ja, das Aktien Zwick’l Kellerbier enthält Gluten, da es aus Gerstenmalz hergestellt wird. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ist es daher nicht geeignet.
Wie soll ich das Aktien Zwick’l Kellerbier lagern?
Lagern Sie das Aktien Zwick’l Kellerbier kühl und dunkel, um die Qualität und den Geschmack optimal zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.