Paderborner Pilger – Ein Schluck Heimat, ein Erlebnis für die Sinne (Mehrweg)
Entdecken Sie mit dem Paderborner Pilger ein Bier, das mehr ist als nur ein Getränk – es ist ein Stück Paderborner Tradition, gebraut mit Liebe und Sorgfalt. Dieses helle, erfrischende Bier im Mehrweggebinde ist der ideale Begleiter für gesellige Abende, entspannte Momente und alle, die ein echtes, ehrliches Bier schätzen.
Der Paderborner Pilger verkörpert die Essenz der Region Ostwestfalen-Lippe. Sein Name ist eine Hommage an die lange Pilgergeschichte der Stadt Paderborn und an die Menschen, die seit Jahrhunderten hierher kommen, um Kraft zu schöpfen und Gemeinschaft zu erleben. Mit jedem Schluck dieses Bieres tauchen Sie ein in diese traditionsreiche Atmosphäre.
Lassen Sie sich von der goldenen Farbe, dem feinporigen Schaum und dem harmonischen Geschmack des Paderborner Pilger verzaubern. Ein Bier, das nicht nur durstlöschend ist, sondern auch ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit vermittelt.
Ein Bier mit Charakter – Die Braukunst hinter dem Paderborner Pilger
Der Paderborner Pilger wird nach traditionellen Brauverfahren und mit ausgewählten Zutaten hergestellt. Das Ergebnis ist ein Bier von höchster Qualität, das sich durch seinen milden, ausgewogenen Geschmack auszeichnet.
- Ausgewählte Rohstoffe: Nur bestes Brauwasser, feinstes Malz und edelster Hopfen finden ihren Weg in den Paderborner Pilger.
- Traditionelle Braukunst: Die Braumeister von Paderborner pflegen die traditionellen Brauverfahren, um ein Bier von höchster Qualität zu gewährleisten.
- Lange Reifezeit: Durch die lange Reifezeit entfaltet der Paderborner Pilger sein volles Aroma und seinen unverwechselbaren Geschmack.
Das Ergebnis ist ein helles, untergäriges Bier mit einem Alkoholgehalt von ca. 4,8% vol. und einer angenehmen Bittere von etwa 22 IBU (International Bitterness Units). Diese Balance macht den Paderborner Pilger zu einem besonders süffigen und erfrischenden Bier.
Der Paderborner Pilger – Mehr als nur ein Bier
Der Paderborner Pilger ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine Hommage an die Region Paderborn und ihre Menschen. Es ist ein Bier, das verbindet, das Geschichten erzählt und das ein Gefühl von Heimat vermittelt.
Ob beim Grillen mit Freunden, beim gemütlichen Abend auf der Terrasse oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag – der Paderborner Pilger ist der perfekte Begleiter. Er passt hervorragend zu deftigen Speisen, leichten Salaten oder einfach nur zu einer Brezel.
Das Mehrwegsystem des Paderborner Pilger ist ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Durch die Wiederverwendung der Flaschen wird die Umwelt geschont und Ressourcen werden gespart. So können Sie den Paderborner Pilger mit gutem Gewissen genießen.
Geschmacksprofil des Paderborner Pilger
Der Paderborner Pilger präsentiert sich im Glas mit einer klaren, hellgelben Farbe und einem feinporigen, weißen Schaum. In der Nase entfalten sich Aromen von frischem Getreide, zarten Hopfennoten und einem Hauch von Zitrusfrüchten.
Im Antrunk ist der Paderborner Pilger erfrischend und spritzig. Der Körper ist leicht bis mittelkräftig, die Bittere angenehm und ausgewogen. Im Abgang klingt der Paderborner Pilger harmonisch und mild aus, mit einem leicht hopfigen Nachhall.
Zusammenfassend lässt sich das Geschmacksprofil des Paderborner Pilger wie folgt beschreiben:
- Farbe: Hellgelb, klar
- Schaum: Feinporig, weiß
- Aroma: Frisches Getreide, Hopfen, Zitrusfrüchte
- Geschmack: Erfrischend, spritzig, leicht bis mittelkräftig, ausgewogene Bittere
- Abgang: Harmonisch, mild, leicht hopfig
Der Paderborner Pilger und die perfekte Speisenbegleitung
Die Vielseitigkeit des Paderborner Pilger macht ihn zu einem idealen Begleiter für eine Vielzahl von Speisen. Hier einige Empfehlungen:
Speise | Warum es passt |
---|---|
Gegrilltes Fleisch | Die leichte Bittere des Bieres harmoniert gut mit den Röstaromen des Fleisches. |
Wurstwaren | Der erfrischende Charakter des Bieres gleicht die Würze der Wurstwaren aus. |
Salate | Der Paderborner Pilger ist ein leichter, unkomplizierter Begleiter zu frischen Salaten. |
Käse | Insbesondere zu milden Käsesorten wie Gouda oder Edamer passt der Paderborner Pilger hervorragend. |
Deftige Brotzeiten | Ein Klassiker: Der Paderborner Pilger ist der perfekte Durstlöscher zu einer herzhaften Brotzeit. |
Experimentieren Sie auch selbst und entdecken Sie Ihre ganz persönliche Lieblingskombination mit dem Paderborner Pilger!
Paderborner Pilger – Ein Bekenntnis zur Nachhaltigkeit
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit. Deshalb wird der Paderborner Pilger im umweltfreundlichen Mehrwegsystem angeboten. Durch die Wiederverwendung der Flaschen werden Ressourcen geschont und die Umweltbelastung reduziert.
Ihre Vorteile durch das Mehrwegsystem:
- Umweltschutz: Weniger Müll, weniger Energieverbrauch.
- Ressourcenschonung: Wiederverwendung statt Neuproduktion.
- Nachhaltigkeit: Ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz.
Genießen Sie den Paderborner Pilger mit gutem Gewissen und tragen Sie gleichzeitig zum Schutz unserer Umwelt bei!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Paderborner Pilger
Was bedeutet „Pilger“ im Namen des Bieres?
Der Name „Pilger“ ist eine Hommage an die lange Pilgertradition der Stadt Paderborn. Seit Jahrhunderten kommen Menschen hierher, um Kraft zu schöpfen und Gemeinschaft zu erleben. Der Paderborner Pilger soll diese Tradition widerspiegeln und ein Gefühl von Heimat und Verbundenheit vermitteln.
Wie hoch ist der Alkoholgehalt des Paderborner Pilger?
Der Alkoholgehalt des Paderborner Pilger beträgt ca. 4,8% vol.
Ist der Paderborner Pilger ein untergäriges oder obergäriges Bier?
Der Paderborner Pilger ist ein untergäriges Bier.
Welche Zutaten werden für den Paderborner Pilger verwendet?
Für den Paderborner Pilger werden ausschließlich ausgewählte Rohstoffe verwendet: bestes Brauwasser, feinstes Malz und edelster Hopfen.
Zu welchen Speisen passt der Paderborner Pilger am besten?
Der Paderborner Pilger ist ein vielseitiges Bier, das gut zu gegrilltem Fleisch, Wurstwaren, Salaten, Käse und deftigen Brotzeiten passt.
Wo wird der Paderborner Pilger gebraut?
Der Paderborner Pilger wird in Paderborn und Umgebung gebraut.
Ist der Paderborner Pilger auch in Einwegflaschen erhältlich?
Der Paderborner Pilger ist primär im Mehrwegsystem erhältlich, um die Umwelt zu schonen. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach möglichen Ausnahmen.