Ostmann Lebkuchen-Gewürz: Der Duft von Weihnachten in Ihrer Küche
Verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine duftende Weihnachtsbäckerei mit dem Ostmann Lebkuchen-Gewürz. Diese sorgfältig abgestimmte Gewürzmischung ist die perfekte Basis für all Ihre weihnachtlichen Backkreationen. Ob klassische Lebkuchen, winterliche Kekse oder würzige Kuchen – mit Ostmann Lebkuchen-Gewürz gelingt Ihnen garantiert ein Fest für die Sinne.
Ein Fest für die Sinne: Die Aromenvielfalt des Ostmann Lebkuchen-Gewürzes
Das Geheimnis des unverwechselbaren Geschmacks des Ostmann Lebkuchen-Gewürzes liegt in der harmonischen Kombination ausgewählter Gewürze. Zimt, Nelken, Anis, Koriander, Muskat und Piment vereinen sich zu einem einzigartigen Aromenspiel, das die Vorfreude auf Weihnachten weckt. Jede Zutat wird sorgfältig ausgewählt und gemahlen, um die volle Entfaltung der Aromen zu gewährleisten.
Stellen Sie sich vor, wie der warme, würzige Duft von frisch gebackenen Lebkuchen Ihre Küche erfüllt. Erinnerungen an gemütliche Adventsnachmittage mit der Familie werden wach. Mit Ostmann Lebkuchen-Gewürz holen Sie sich dieses Gefühl direkt nach Hause.
Die perfekte Zutat für Ihre Weihnachtsbäckerei
Ostmann Lebkuchen-Gewürz ist nicht nur für klassische Lebkuchen geeignet. Es verleiht auch anderen Backwaren und Desserts eine besondere Note:
- Kekse: Verfeinern Sie Ihre Weihnachtsplätzchen mit einer Prise Lebkuchen-Gewürz für ein unvergessliches Geschmackserlebnis.
- Kuchen: Ein Schuss Lebkuchen-Gewürz im Rührteig macht Ihren Kuchen besonders saftig und aromatisch.
- Desserts: Geben Sie Ihrem Apfelmus, Bratapfel oder Milchreis eine weihnachtliche Note mit einer Prise Lebkuchen-Gewürz.
- Getränke: Verfeinern Sie Ihren Glühwein, Punsch oder Tee mit einer Prise Lebkuchen-Gewürz für ein wohlig-warmes Gefühl.
Qualität, die man schmeckt: Ostmann steht für Gewürzvielfalt
Ostmann ist eine Traditionsmarke, die seit Generationen für hochwertige Gewürze und Kräuter steht. Sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, schonende Verarbeitung und ständige Qualitätskontrollen garantieren den unverwechselbaren Geschmack und die hohe Qualität der Ostmann Produkte. Mit Ostmann Lebkuchen-Gewürz entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können.
Tipps und Tricks für die Verwendung von Ostmann Lebkuchen-Gewürz
Um das volle Aroma des Ostmann Lebkuchen-Gewürzes zu entfalten, empfiehlt es sich, es vor der Verwendung kurz in etwas Butter oder Öl anzurösten. So werden die ätherischen Öle freigesetzt und der Geschmack intensiviert. Achten Sie darauf, das Gewürz nicht zu verbrennen, da es sonst bitter werden kann.
Die Dosierung des Lebkuchen-Gewürzes ist Geschmackssache. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge und passen Sie die Dosierung nach Bedarf an. Für einen klassischen Lebkuchen empfiehlt sich etwa 1-2 Teelöffel Gewürz pro 500g Mehl.
Bewahren Sie das Ostmann Lebkuchen-Gewürz an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf, um das Aroma bestmöglich zu erhalten. In einem luftdichten Behälter bleibt das Gewürz lange frisch und aromatisch.
Inspiration für Ihre weihnachtlichen Backkreationen
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit Ostmann Lebkuchen-Gewürz. Hier sind ein paar Anregungen für Ihre weihnachtlichen Backkreationen:
- Klassische Lebkuchen: Ob Oblatenlebkuchen, Honiglebkuchen oder Elisenlebkuchen – mit Ostmann Lebkuchen-Gewürz gelingen Ihnen die traditionellen Klassiker garantiert.
- Lebkuchen-Muffins: Eine leckere und einfache Alternative zum klassischen Lebkuchen.
- Lebkuchen-Tiramisu: Eine weihnachtliche Variante des italienischen Klassikers.
- Lebkuchen-Parfait: Ein raffiniertes Dessert für besondere Anlässe.
Nährwertangaben (pro 100g)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | Nicht relevant, da Gewürz in geringen Mengen verwendet wird. |
Fett | Nicht relevant, da Gewürz in geringen Mengen verwendet wird. |
Kohlenhydrate | Nicht relevant, da Gewürz in geringen Mengen verwendet wird. |
Eiweiß | Nicht relevant, da Gewürz in geringen Mengen verwendet wird. |
Salz | Nicht relevant, da Gewürz in geringen Mengen verwendet wird. |
Hinweis: Die Nährwertangaben sind Richtwerte und können je nach Charge variieren. Da das Gewürz in sehr geringen Mengen verwendet wird, sind die Nährwerte in der Regel für die fertigen Backwaren irrelevant.
Zutaten
Zimt, Nelken, Anis, Koriander, Muskat, Piment.
Allergiehinweis: Kann Spuren von Gluten, Sellerie und Senf enthalten.
Hersteller
Ostmann Gewürze GmbH, D-49198 Dissen
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ostmann Lebkuchen-Gewürz
1. Ist das Ostmann Lebkuchen-Gewürz glutenfrei?
Nein, das Ostmann Lebkuchen-Gewürz kann Spuren von Gluten enthalten. Für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit ist es daher nicht geeignet.
2. Wie lange ist das Ostmann Lebkuchen-Gewürz haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) des Ostmann Lebkuchen-Gewürzes finden Sie auf der Verpackung. In der Regel ist das Gewürz ungeöffnet mehrere Jahre haltbar. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb von 6-12 Monaten verbraucht werden, um das Aroma bestmöglich zu erhalten.
3. Kann ich das Ostmann Lebkuchen-Gewürz auch für herzhafte Gerichte verwenden?
Ja, das Ostmann Lebkuchen-Gewürz kann auch für herzhafte Gerichte verwendet werden. Es verleiht beispielsweise Wildgerichten, Rotkohl oder Soßen eine besondere Note. Allerdings sollte man es hier sparsamer dosieren.
4. Wo soll ich das Ostmann Lebkuchen-Gewürz lagern?
Das Ostmann Lebkuchen-Gewürz sollte an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort gelagert werden. Am besten bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf, um das Aroma zu erhalten.
5. Kann ich das Ostmann Lebkuchen-Gewürz auch selbst herstellen?
Ja, Sie können Lebkuchen-Gewürz auch selbst herstellen. Allerdings erfordert dies eine gewisse Erfahrung und Fingerspitzengefühl, um die perfekte Mischung zu finden. Mit dem Ostmann Lebkuchen-Gewürz sparen Sie Zeit und Mühe und erhalten garantiert ein aromatisches Ergebnis.
6. Ist das Ostmann Lebkuchen-Gewürz für Veganer geeignet?
Ja, das Ostmann Lebkuchen-Gewürz ist rein pflanzlich und somit für Veganer geeignet.
7. Enthält das Ostmann Lebkuchen-Gewürz Zucker?
Nein, das Ostmann Lebkuchen-Gewürz enthält keinen Zucker. Es besteht ausschließlich aus gemahlenen Gewürzen.