Müller’s Mühle Kicher Erbsen: Sonnenschein auf dem Teller
Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt und den Reichtum an Nährstoffen, die in Müller’s Mühle Kicher Erbsen stecken. Diese kleinen, beigefarbenen Kraftpakete sind mehr als nur eine Zutat – sie sind eine Quelle für Kreativität in Ihrer Küche und ein Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung. Von herzhaften Eintöpfen bis hin zu cremigen Dips – lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Kichererbse inspirieren und bringen Sie Sonnenschein auf Ihren Teller.
Ein Geschenk der Natur: Was macht Müller’s Mühle Kicher Erbsen so besonders?
Müller’s Mühle steht für Tradition und Qualität. Unsere Kicher Erbsen werden sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um Ihnen ein Produkt von höchster Güte zu bieten. Was macht sie so besonders?
- 100% Natur: Unsere Kicher Erbsen sind ein reines Naturprodukt, ohne künstliche Zusätze oder Konservierungsstoffe.
- Sorgfältige Auswahl: Wir wählen nur die besten Kicher Erbsen aus, um einen optimalen Geschmack und eine perfekte Konsistenz zu gewährleisten.
- Schonende Verarbeitung: Durch eine schonende Verarbeitung bleiben die wertvollen Nährstoffe und der natürliche Geschmack erhalten.
- Vielseitig einsetzbar: Ob in Suppen, Salaten, Currys oder als Basis für Hummus – die Kichererbse ist ein wahres Multitalent in der Küche.
- Quelle für pflanzliches Protein: Ideal für Vegetarier und Veganer, um den täglichen Proteinbedarf zu decken.
Mit Müller’s Mühle Kicher Erbsen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das mit Liebe zur Natur und mit Respekt vor traditionellen Anbaumethoden hergestellt wird. Sie holen sich ein Stück unverfälschten Geschmack und wertvolle Nährstoffe in Ihre Küche.
Nährwerte, die überzeugen
Die Kichererbse ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Hier eine Übersicht der wichtigsten Nährwerte pro 100g (ungekocht):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 360 kcal / 1500 kJ |
Eiweiß | ca. 20 g |
Fett | ca. 6 g |
Kohlenhydrate | ca. 60 g |
Ballaststoffe | ca. 17 g |
Kicher Erbsen sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und lange sättigen. Sie enthalten wichtige Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium und Zink, die für viele Körperfunktionen unerlässlich sind. Zudem sind sie eine gute Quelle für pflanzliches Protein, was sie zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung macht.
Kichererbsen in der Küche: Inspiration für Ihre Gerichte
Die Möglichkeiten, Kicher Erbsen in der Küche zu verwenden, sind schier endlos. Hier einige Ideen, wie Sie Müller’s Mühle Kicher Erbsen in Ihre Gerichte integrieren können:
- Hummus: Der Klassiker aus dem Nahen Osten. Pürieren Sie gekochte Kicher Erbsen mit Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl zu einem cremigen Dip.
- Currys: Kicher Erbsen passen hervorragend zu indischen Currys. Kombinieren Sie sie mit Kokosmilch, Tomaten, Gewürzen und Gemüse Ihrer Wahl.
- Salate: Gekochte Kicher Erbsen verleihen Salaten eine nussige Note und eine sättigende Komponente.
- Suppen und Eintöpfe: Kicher Erbsen machen Suppen und Eintöpfe herzhafter und nährstoffreicher.
- Falafel: Frittierte Kichererbsenbällchen, die im Nahen Osten und in der veganen Küche sehr beliebt sind.
- Gebratene Kicher Erbsen: Geröstete Kicher Erbsen sind ein knuspriger und gesunder Snack für zwischendurch.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen, Kräutern und Gemüsesorten. Sie werden überrascht sein, wie vielseitig die Kichererbse ist!
Zubereitungstipps für Müller’s Mühle Kicher Erbsen
Damit Ihre Gerichte mit Müller’s Mühle Kicher Erbsen perfekt gelingen, hier einige Tipps zur Zubereitung:
- Einweichen: Weichen Sie die Kicher Erbsen vor dem Kochen mindestens 8 Stunden oder über Nacht in reichlich Wasser ein. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit und die Kicher Erbsen werden bekömmlicher.
- Kochen: Spülen Sie die eingeweichten Kicher Erbsen ab und kochen Sie sie in frischem Wasser ca. 60-90 Minuten, bis sie weich sind.
- Würzen: Würzen Sie das Kochwasser nach Belieben mit Salz, Lorbeerblättern oder anderen Gewürzen.
- Verwendung: Verwenden Sie die gekochten Kicher Erbsen sofort oder bewahren Sie sie im Kühlschrank auf. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
Tipp: Verwenden Sie das Kochwasser der Kicher Erbsen (Aquafaba) als veganen Eiersatz. Es eignet sich hervorragend zum Aufschlagen für Mousse au Chocolat oder Baiser.
Müller’s Mühle: Qualität, die man schmeckt
Wir bei Müller’s Mühle legen Wert auf höchste Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Kicher Erbsen werden sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihren Ansprüchen gerecht wird. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Stück Natur in Ihre Küche zu bringen und Sie dabei zu unterstützen, sich gesund und ausgewogen zu ernähren.
Entdecken Sie die Vielfalt der Kichererbse und lassen Sie sich von ihrem Geschmack und ihren Nährwerten überzeugen. Mit Müller’s Mühle Kicher Erbsen bringen Sie Sonnenschein auf Ihren Teller – jeden Tag aufs Neue.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Müller’s Mühle Kicher Erbsen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Kicher Erbsen.
1. Muss ich die Kicher Erbsen vor dem Kochen einweichen?
Ja, es ist empfehlenswert, die Kicher Erbsen vor dem Kochen mindestens 8 Stunden oder über Nacht in reichlich Wasser einzuweichen. Dadurch verkürzt sich die Kochzeit und die Kicher Erbsen werden bekömmlicher, da bestimmte Inhaltsstoffe abgebaut werden.
2. Wie lange muss ich die Kicher Erbsen kochen?
Die Kochzeit beträgt in der Regel 60-90 Minuten, abhängig von der Größe und der Qualität der Kicher Erbsen. Sie sind gar, wenn sie weich sind und sich leicht zerdrücken lassen.
3. Kann ich Kicher Erbsen auch im Schnellkochtopf zubereiten?
Ja, die Zubereitung im Schnellkochtopf verkürzt die Kochzeit erheblich. Weichen Sie die Kicher Erbsen wie gewohnt ein und kochen Sie sie dann ca. 20-25 Minuten im Schnellkochtopf.
4. Sind Kicher Erbsen glutenfrei?
Ja, Kicher Erbsen sind von Natur aus glutenfrei und eignen sich daher für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit.
5. Wie lagere ich gekochte Kicher Erbsen am besten?
Gekochte Kicher Erbsen können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 3-4 Tage aufbewahrt werden. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
6. Was kann ich mit dem Kochwasser der Kicher Erbsen (Aquafaba) machen?
Das Kochwasser der Kicher Erbsen, auch Aquafaba genannt, ist ein hervorragender veganer Eiersatz. Es kann aufgeschlagen werden und für Mousse au Chocolat, Baiser, Mayonnaise oder andere Rezepte verwendet werden.
7. Woher stammen die Kicher Erbsen von Müller’s Mühle?
Unsere Kicher Erbsen stammen aus ausgewählten Anbaugebieten, in denen sie unter optimalen Bedingungen gedeihen können. Wir legen Wert auf eine nachhaltige Landwirtschaft und eine schonende Verarbeitung.