Mühle Erks Bioland Backmischung für Dinkelbrot: Der Duft von frisch gebackenem Brot, einfach und natürlich
Stell dir vor, der Duft von frisch gebackenem Brot zieht durch dein Zuhause, eine Wärme, die Geborgenheit und Wohlbehagen verspricht. Mit der Mühle Erks Bioland Backmischung für Dinkelbrot wird dieser Traum Wirklichkeit – und das ganz einfach, ohne künstliche Zusätze, nur mit den besten Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Lass dich von dem unvergleichlichen Geschmack und der Einfachheit dieser Backmischung begeistern und backe dein eigenes, gesundes und köstliches Dinkelbrot!
Warum Dinkelbrot? Eine Wohltat für Körper und Seele
Dinkel ist ein Urgetreide, das in den letzten Jahren eine wahre Renaissance erlebt hat. Und das aus gutem Grund! Dinkel ist reich an wertvollen Nährstoffen, darunter Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Er ist leichter verdaulich als Weizen und kann somit auch von Menschen mit einer leichten Weizenunverträglichkeit oft gut vertragen werden.
Ein Dinkelbrot aus der Mühle Erks Bioland Backmischung ist nicht nur lecker, sondern auch ein wertvoller Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung. Die enthaltenen Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung und tragen zu einem lang anhaltenden Sättigungsgefühl bei. Die Vitamine und Mineralstoffe unterstützen wichtige Körperfunktionen und sorgen für mehr Energie und Vitalität. Kurz gesagt: Dinkelbrot ist eine Wohltat für Körper und Seele!
Mühle Erks: Qualität aus Tradition und Überzeugung
Die Mühle Erks steht seit Generationen für höchste Qualität und nachhaltige Landwirtschaft. Das Unternehmen legt größten Wert auf die Auswahl der Rohstoffe und arbeitet ausschließlich mit Bioland-zertifizierten Landwirten zusammen. So wird sichergestellt, dass nur die besten Zutaten in die Backmischungen gelangen – ohne Gentechnik, ohne Pestizide, einfach natürlich und rein.
Die Bioland-Zertifizierung garantiert nicht nur die ökologische Qualität der Rohstoffe, sondern auch faire Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Felder. Mit dem Kauf einer Mühle Erks Bioland Backmischung unterstützt du also nicht nur deine eigene Gesundheit, sondern auch eine verantwortungsvolle und zukunftsfähige Landwirtschaft.
Die Mühle Erks Bioland Backmischung für Dinkelbrot: So einfach geht’s!
Du musst kein erfahrener Bäcker sein, um mit der Mühle Erks Bioland Backmischung ein köstliches Dinkelbrot zu zaubern. Die Zubereitung ist denkbar einfach und gelingt garantiert. Alles, was du brauchst, ist die Backmischung, Wasser und etwas Geduld. Und so geht’s:
- Den Inhalt der Backmischung in eine Schüssel geben.
- Die angegebene Menge Wasser (siehe Packungsanleitung) hinzufügen und gut vermischen.
- Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten und zu einem Brotlaib formen.
- Den Brotlaib in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
- Den Teig nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Das Brot ca. 50-60 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
- Das Brot aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Und schon ist dein selbstgebackenes Dinkelbrot fertig! Genieße den unvergleichlichen Duft und Geschmack – pur, mit Butter, Käse oder deinen Lieblingsaufstrichen.
Variationen für noch mehr Genuss
Die Mühle Erks Bioland Backmischung für Dinkelbrot ist die perfekte Basis für deine eigenen kreativen Brotvariationen. Verfeinere den Teig nach Belieben mit verschiedenen Zutaten und kreiere dein ganz persönliches Lieblingsbrot.
- Für ein kerniges Brot: Gib Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen oder Sesam zum Teig.
- Für ein aromatisches Brot: Verfeinere den Teig mit Kräutern wie Rosmarin, Thymian oder Oregano.
- Für ein süßes Brot: Füge getrocknete Früchte wie Rosinen, Cranberries oder Aprikosen hinzu.
- Für ein deftiges Brot: Mische geriebenen Käse, Speckwürfel oder Oliven unter den Teig.
Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke immer wieder neue Geschmackskombinationen!
Die Vorteile der Mühle Erks Bioland Backmischung für Dinkelbrot auf einen Blick:
- Einfache Zubereitung: Gelingt garantiert, auch ohne Backerfahrung.
- Hochwertige Zutaten: Aus kontrolliert biologischem Anbau (Bioland).
- Natürlicher Geschmack: Ohne künstliche Zusätze, Aromen oder Konservierungsstoffe.
- Gesund und nahrhaft: Reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.
- Vielseitig: Perfekt für eigene Brotvariationen.
- Unterstützt nachhaltige Landwirtschaft: Durch den Kauf von Bioland-Produkten.
Nährwertangaben (pro 100g gebackenem Brot, ca. Angaben):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 250 kcal |
Fett | ca. 3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,5 g |
Kohlenhydrate | ca. 45 g |
davon Zucker | ca. 1 g |
Ballaststoffe | ca. 5 g |
Eiweiß | ca. 8 g |
Salz | ca. 1,2 g (je nach Rezeptur) |
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach Zubereitung und verwendeten Zutaten leicht variieren.
Lagerungshinweise:
Die Mühle Erks Bioland Backmischung für Dinkelbrot sollte trocken und kühl gelagert werden. Nach dem Öffnen die Packung gut verschließen, um die Qualität der Zutaten zu erhalten. Das gebackene Brot am besten in einem Brotkasten oder einer Papiertüte aufbewahren, um es vor dem Austrocknen zu schützen.
Entdecke die Freude am Selberbacken!
Mit der Mühle Erks Bioland Backmischung für Dinkelbrot kannst du im Handumdrehen ein gesundes und köstliches Brot backen, das du mit gutem Gewissen genießen kannst. Lass dich von dem Duft und Geschmack verzaubern und entdecke die Freude am Selberbacken! Bestelle jetzt und verwandle dein Zuhause in eine duftende Backstube!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mühle Erks Bioland Backmischung für Dinkelbrot
Ist die Backmischung für Brotbackautomaten geeignet?
Ja, die Backmischung ist grundsätzlich für Brotbackautomaten geeignet. Beachten Sie jedoch die spezifischen Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Brotbackautomaten bezüglich der Wassermenge und des Programms.
Kann ich die Backmischung auch mit anderen Mehlsorten mischen?
Wir empfehlen, die Backmischung nicht mit anderen Mehlsorten zu mischen, da dies das Backergebnis beeinträchtigen kann. Für ein optimales Ergebnis verwenden Sie die Backmischung so, wie sie ist.
Ist die Backmischung vegan?
Die Backmischung selbst ist vegan, da sie keine tierischen Produkte enthält. Achten Sie jedoch darauf, dass die von Ihnen hinzugefügten Zutaten (z.B. Öl, Kerne) ebenfalls vegan sind.
Wie lange ist das selbstgebackene Brot haltbar?
Selbstgebackenes Brot ist in der Regel nicht so lange haltbar wie gekauftes Brot, da es keine Konservierungsstoffe enthält. Bei richtiger Lagerung (in einem Brotkasten oder einer Papiertüte) ist es in der Regel 3-4 Tage haltbar.
Woher stammen die Zutaten der Backmischung?
Die Zutaten stammen ausschließlich von Bioland-zertifizierten Landwirten aus der Region, die nach strengen ökologischen Richtlinien arbeiten.
Kann ich die Backmischung auch zum Backen von Brötchen verwenden?
Ja, die Backmischung kann auch zum Backen von Brötchen verwendet werden. Formen Sie den Teig einfach zu kleinen Brötchen und backen Sie diese kürzer als ein Brot (ca. 20-25 Minuten).
Enthält die Backmischung Gluten?
Ja, die Backmischung enthält Gluten, da Dinkel ein glutenhaltiges Getreide ist. Sie ist daher nicht für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie) geeignet.
Kann ich die Backmischung auch mit Trockenhefe anstatt Frischhefe verwenden?
Ja, Sie können die Backmischung auch mit Trockenhefe verwenden. Beachten Sie dabei die Mengenangaben auf der Verpackung der Trockenhefe und passen Sie gegebenenfalls die Wassermenge an.