Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot: Der Duft von Heimat in Ihrer Küche
Stellen Sie sich vor, es ist Sonntagmorgen. Draußen zwitschern die Vögel, die Sonne blinzelt durch die Gardinen und ein warmer, verlockender Duft zieht durch Ihr Zuhause. Dieser Duft kommt nicht von irgendeinem Brot, sondern von einem selbstgebackenen, saftigen Buttermilchbrot, hergestellt mit der Mühle Erks Bioland Backmischung. Ein Brot, das nicht nur Ihren Gaumen verwöhnt, sondern auch Ihre Seele wärmt.
Mit der Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot holen Sie sich ein Stück ursprüngliche Backtradition in Ihre Küche. Vergessen Sie komplizierte Rezepte und lange Zutatenlisten. Hier erhalten Sie alles, was Sie für ein köstliches, selbstgebackenes Brot benötigen – in bester Bioland-Qualität. Einfach, schnell und garantiert lecker!
Warum Mühle Erks Bioland?
Die Mühle Erks steht seit Generationen für höchste Qualität und traditionelles Handwerk. Mit viel Liebe zum Detail werden die Zutaten für die Backmischungen sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet. Das Ergebnis sind Produkte, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut tun. Die Bioland-Zertifizierung garantiert Ihnen, dass alle Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau stammen und höchsten ökologischen Standards entsprechen. So können Sie mit gutem Gewissen genießen.
Die Magie der Buttermilch im Brot
Buttermilch ist mehr als nur ein flüssiges Milchprodukt. Sie verleiht dem Brot eine unvergleichliche Saftigkeit und eine leicht säuerliche Note, die perfekt mit den Aromen des Getreides harmoniert. Die Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot nutzt die positiven Eigenschaften der Buttermilch optimal, um ein Brot zu kreieren, das lange frisch bleibt und einfach unwiderstehlich schmeckt. Das Brot wird durch die Buttermilch besonders locker und leicht.
So einfach backen Sie Ihr eigenes Buttermilchbrot
Selbstgebackenes Brot muss keine komplizierte Angelegenheit sein. Mit der Mühle Erks Bioland Backmischung gelingt Ihnen im Handumdrehen ein köstliches Buttermilchbrot. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Den Inhalt der Backmischung in eine Schüssel geben.
- 320 ml lauwarme Buttermilch hinzufügen.
- Alles gut miteinander verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 60 Minuten gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
- Den Teig nochmals kurz durchkneten und in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform (ca. 20×10 cm) geben.
- Die Oberfläche des Teigs einschneiden oder mit Mehl bestäuben.
- Das Brot im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50-60 Minuten backen.
- Das Brot nach dem Backen aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipp: Für eine besonders knusprige Kruste können Sie während des Backens eine Schale mit Wasser in den Ofen stellen.
Die Zutaten im Überblick: Rein, Natürlich, Bioland
Die Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot enthält ausschließlich hochwertige, natürliche Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Hier eine detaillierte Auflistung:
- Bioland Weizenmehl: Sorgt für die lockere Struktur und den vollen Geschmack des Brotes.
- Bioland Roggenmehl: Verleiht dem Brot eine herzhafte Note und eine lange Frischhaltung.
- Bioland Natursauerteig: Unterstützt die Triebkraft des Teigs und sorgt für ein aromatisches Brot.
- Bioland Leinsaat: Reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren, für eine gesunde Ernährung.
- Bioland Sonnenblumenkerne: Verleihen dem Brot einen nussigen Geschmack und eine angenehme Textur.
- Bioland Sesam: Sorgt für einen feinen, aromatischen Geschmack und eine schöne Optik.
- Bioland Haferflocken: Bieten zusätzliche Ballaststoffe und einen leicht süßlichen Geschmack.
- Meersalz: Würzt das Brot auf natürliche Weise und rundet den Geschmack ab.
Hinweis: Kann Spuren von Schalenfrüchten und Soja enthalten.
So vielfältig ist Ihr selbstgebackenes Buttermilchbrot
Das selbstgebackene Buttermilchbrot aus der Mühle Erks Bioland Backmischung ist ein wahrer Alleskönner in Ihrer Küche. Ob zum Frühstück mit süßem Aufstrich, als herzhafte Beilage zum Abendessen oder als Grundlage für köstliche Sandwiches – es passt einfach immer.
Inspirationen für Ihre Küche:
- Zum Frühstück: Genießen Sie eine Scheibe warmes Buttermilchbrot mit Honig, Marmelade oder Nuss-Nougat-Creme.
- Als Beilage: Servieren Sie das Brot zu Suppen, Salaten oder Gegrilltem.
- Für Sandwiches: Belegen Sie das Brot mit Käse, Wurst, Gemüse oder Aufstrichen Ihrer Wahl.
- Als Croutons: Schneiden Sie das Brot in Würfel und rösten Sie es in der Pfanne oder im Ofen für eine knusprige Beilage zu Salaten und Suppen.
- Für Arme Ritter: Verwenden Sie das Brot, um köstliche Arme Ritter zuzubereiten.
Nährwerte pro 100g gebackenem Brot (ungefähre Angaben)
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 250 kcal |
Fett | ca. 8 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 1 g |
Kohlenhydrate | ca. 35 g |
davon Zucker | ca. 1 g |
Eiweiß | ca. 8 g |
Salz | ca. 1,2 g |
Hinweis: Die Nährwerte können je nach Zubereitung und verwendeten Zutaten variieren.
Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben
Die Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot ist mehr als nur eine Backmischung. Sie ist ein Versprechen für Genuss, Qualität und Natürlichkeit. Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einem selbstgebackenen Brot, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch ein gutes Gefühl gibt. Backen Sie mit Liebe, backen Sie mit Mühle Erks!
Wo Sie die Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot kaufen können
Die Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot ist in unserem Online-Supermarkt erhältlich. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und lassen Sie sich die Backmischung direkt an Ihre Haustür liefern. So einfach kann Genuss sein!
Das sagen unsere Kunden
„Ich bin begeistert von der Mühle Erks Bioland Backmischung! Das Brot ist super einfach zuzubereiten und schmeckt einfach fantastisch. Endlich ein Brot, das auch nach Tagen noch saftig ist.“ – Anna S.
„Die Backmischung ist perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf selbstgebackenes Brot verzichten möchten. Die Qualität der Zutaten ist hervorragend.“ – Peter M.
„Ich liebe den Duft von frisch gebackenem Buttermilchbrot! Die Mühle Erks Backmischung hat meine Erwartungen übertroffen. Ich werde sie auf jeden Fall wieder bestellen.“ – Julia K.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Mühle Erks Bioland Backmischung für Buttermilchbrot:
1. Ist die Backmischung für Brotbackanfänger geeignet?
Ja, die Backmischung ist sehr einfach in der Zubereitung und eignet sich auch für Backanfänger. Die Anleitung ist klar und verständlich.
2. Kann ich die Buttermilch durch etwas anderes ersetzen?
Für ein optimales Ergebnis empfehlen wir die Verwendung von Buttermilch. Alternativ können Sie auch Joghurt oder Kefir verwenden, das Ergebnis kann jedoch leicht abweichen.
3. Wie lange ist das gebackene Brot haltbar?
Das gebackene Brot ist bei richtiger Lagerung (kühl und trocken) ca. 3-4 Tage haltbar. Am besten bewahren Sie es in einem Brotkasten oder einer Papiertüte auf.
4. Kann ich die Backmischung auch für Brötchen verwenden?
Ja, Sie können die Backmischung auch für Brötchen verwenden. Formen Sie den Teig einfach zu kleinen Brötchen und backen Sie diese ca. 20-25 Minuten bei 180 °C.
5. Sind in der Backmischung Zusatzstoffe enthalten?
Nein, die Mühle Erks Bioland Backmischung enthält keine künstlichen Zusatzstoffe, Aromen oder Konservierungsstoffe.
6. Ist die Backmischung vegan?
Nein, die Backmischung ist nicht vegan, da sie Buttermilch benötigt.
7. Kann ich der Backmischung noch weitere Zutaten hinzufügen?
Ja, Sie können der Backmischung nach Belieben weitere Zutaten hinzufügen, wie z.B. Nüsse, Kräuter oder getrocknete Tomaten. Achten Sie jedoch darauf, die Menge der Flüssigkeit gegebenenfalls anzupassen.
8. Woher stammen die Zutaten der Backmischung?
Alle Zutaten der Mühle Erks Bioland Backmischung stammen aus kontrolliert biologischem Anbau (Bioland).