Milram Müritzer Original: Ein Käse, der Geschichten erzählt
Entdecken Sie mit dem Milram Müritzer Original einen Käse, der mehr ist als nur ein Lebensmittel. Er ist ein Stück Heimat, ein Genussmoment und ein Begleiter für unzählige Gelegenheiten. Hergestellt aus bester Milch, gereift in der malerischen Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns, entfaltet dieser Käse einen unvergleichlichen Geschmack, der Ihre Sinne verzaubern wird.
Der Milram Müritzer Original ist ein halbfester Schnittkäse, der sich durch seine charakteristischen, unregelmäßigen Löcher und seine goldgelbe Rinde auszeichnet. Seine Textur ist angenehm geschmeidig, nicht zu fest und nicht zu weich, genau richtig, um auf der Zunge zu zergehen. Aber was den Müritzer wirklich besonders macht, ist sein Geschmack. Er ist mild und würzig zugleich, mit einer leichten Süße, die an Karamell erinnert und einer dezenten nussigen Note, die ihn so unverwechselbar macht. Dieser Käse ist ein wahres Multitalent, das sowohl pur als auch in verschiedenen Gerichten eine hervorragende Figur macht.
Die Herkunft: Eine Hommage an die Müritz
Der Name „Müritzer“ ist eine Hommage an die wunderschöne Müritzregion in Mecklenburg-Vorpommern, wo dieser Käse seinen Ursprung hat. Die saftigen Weiden und die frische Luft dieser Gegend tragen maßgeblich zur Qualität der Milch bei, die für die Herstellung des Müritzer verwendet wird. Die Kühe, die diese Milch geben, werden artgerecht gehalten und mit natürlichen Futtermitteln gefüttert. Dies spiegelt sich im Geschmack des Käses wider, der die Reinheit und Natürlichkeit der Landschaft widerspiegelt.
Milram legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität. Die Milchbauern, die die Milch für den Müritzer liefern, sind eng mit dem Unternehmen verbunden und werden fair behandelt. Durch den Kauf dieses Käses unterstützen Sie nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern auch eine nachhaltige Landwirtschaft.
So schmeckt der Milram Müritzer Original am besten
Der Milram Müritzer Original ist ein Käse für Genießer, der pur am besten zur Geltung kommt. Schneiden Sie ihn in feine Scheiben und lassen Sie ihn auf der Zunge zergehen, um all seine Aromen zu entdecken. Er passt hervorragend zu frischem Brot, knackigen Crackern oder einem Glas fruchtigen Rotwein. Auch zu einem herzhaften Bier ist der Müritzer eine ausgezeichnete Wahl.
Aber der Müritzer ist nicht nur ein Käse zum Pur-Genießen. Er ist auch ein vielseitiger Begleiter in der Küche. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Müritzer in Ihre Gerichte integrieren können:
- Überbackene Gerichte: Der Müritzer schmilzt hervorragend und verleiht Aufläufen, Gratins und Pizzen eine würzige Note.
- Salate: In Würfel geschnitten oder gerieben, verfeinert der Müritzer Salate aller Art. Besonders gut passt er zu Blattsalaten, Tomaten und Gurken.
- Sandwiches und Baguettes: Eine Scheibe Müritzer auf einem Sandwich oder Baguette ist ein echter Genuss. Kombinieren Sie ihn mit Schinken, Salami oder frischem Gemüse.
- Käsespätzle: Der Müritzer ist ein Muss für original Käsespätzle. Er verleiht dem Gericht einen unverwechselbaren Geschmack.
- Käseplatten: Als Teil einer Käseplatte ist der Müritzer ein Blickfang und eine geschmackliche Bereicherung. Servieren Sie ihn zusammen mit anderen Käsesorten, Früchten, Nüssen und Dips.
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Der Milram Müritzer Original ist nicht nur lecker, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Er enthält viel Calcium, das wichtig für den Aufbau und Erhalt von Knochen und Zähnen ist. Außerdem ist er eine gute Quelle für Proteine, die für den Muskelaufbau und die Regeneration benötigt werden.
Nährwertangaben pro 100g | Wert |
---|---|
Brennwert | 1484 kJ / 358 kcal |
Fett | 28,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 19,0 g |
Kohlenhydrate | < 0,5 g |
davon Zucker | < 0,5 g |
Eiweiß | 25,5 g |
Salz | 1,8 g |
Zutaten: Pasteurisierte Milch, Salz, Käsereikulturen, tierisches Lab.
Die perfekte Lagerung für optimalen Genuss
Damit der Milram Müritzer Original seinen vollen Geschmack entfalten kann, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie ihn am besten im Kühlschrank auf, idealerweise in der Originalverpackung oder in einer Käsedose. So bleibt er länger frisch und aromatisch. Achten Sie darauf, den Käse vor dem Verzehr rechtzeitig aus dem Kühlschrank zu nehmen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur genügt in der Regel.
Wenn Sie den Müritzer länger aufbewahren möchten, können Sie ihn auch einfrieren. Allerdings kann sich dadurch die Konsistenz des Käses verändern. Nach dem Auftauen kann er etwas bröseliger sein. Für überbackene Gerichte oder zum Kochen ist er aber weiterhin bestens geeignet.
Milram Müritzer Original: Ein Käse für besondere Momente
Der Milram Müritzer Original ist mehr als nur ein Käse. Er ist ein Stück Lebensqualität, ein Genussmittel, das Freude bereitet und die Sinne verwöhnt. Ob als Snack zwischendurch, als Teil einer köstlichen Mahlzeit oder als Highlight auf einer festlichen Tafel – der Müritzer ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie sich von seinem unvergleichlichen Geschmack verzaubern und genießen Sie jeden Bissen.
Bestellen Sie den Milram Müritzer Original jetzt bequem online und erleben Sie den Geschmack von Mecklenburg-Vorpommern direkt bei Ihnen zu Hause!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Milram Müritzer Original
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Milram Müritzer Original.
- Ist der Milram Müritzer Original laktosefrei?
Der Milram Müritzer Original ist von Natur aus laktosearm, da während der Reifung ein Großteil der Laktose abgebaut wird. Er enthält in der Regel weniger als 0,1g Laktose pro 100g.
- Wie lange ist der Milram Müritzer Original haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf der Verpackung. Bei richtiger Lagerung im Kühlschrank ist der Käse in der Regel auch nach dem MHD noch genießbar. Achten Sie auf Aussehen und Geruch des Käses.
- Kann ich den Milram Müritzer Original einfrieren?
Ja, Sie können den Müritzer einfrieren. Allerdings kann sich dadurch die Konsistenz verändern. Nach dem Auftauen kann er etwas bröseliger sein.
- Woher stammt die Milch für den Milram Müritzer Original?
Die Milch stammt von Kühen aus der Region Mecklenburg-Vorpommern. Milram legt Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit.
- Ist der Milram Müritzer Original vegetarisch?
Nein, für die Herstellung des Milram Müritzer Original wird tierisches Lab verwendet.
- Wie schmeckt der Milram Müritzer Original am besten?
Am besten schmeckt der Müritzer, wenn Sie ihn etwa eine halbe Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen. So kann er sein volles Aroma entfalten.
- Was passt gut zum Milram Müritzer Original?
Der Müritzer passt hervorragend zu frischem Brot, Crackern, Obst, Nüssen, Wein und Bier. Er ist auch eine tolle Zutat für Salate, Aufläufe und Sandwiches.