Küstengold Maasdamer: Ein Stück Holland für Ihren Genuss
Entdecken Sie den mild-nussigen Geschmack von Küstengold Maasdamer, einem Käse, der die sonnige Weite holländischer Weiden in sich trägt. Mit seinen charakteristischen, kirschgroßen Löchern ist er nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein wahrer Gaumenschmeichler. Ob pur auf Brot, als Zutat in warmen Gerichten oder als Highlight auf der Käseplatte – Küstengold Maasdamer ist vielseitig einsetzbar und bringt Freude auf Ihren Tisch.
Ein Käse mit Tradition und Qualität
Küstengold Maasdamer wird nach traditionellen holländischen Verfahren hergestellt. Sorgfältig ausgewählte Milch von Kühen, die auf saftigen Weiden grasen, ist die Basis für diesen einzigartigen Käse. Die langsame Reifung verleiht ihm seinen milden, leicht süßlichen Geschmack mit einer feinen Nussnote. Dabei wird streng auf höchste Qualitätsstandards geachtet, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das nicht nur lecker, sondern auch von bester Güte ist.
Geschmackserlebnis für jede Gelegenheit
Der Küstengold Maasdamer ist ein Käse für Genießer. Seine cremige Textur und sein sanfter Geschmack machen ihn zum idealen Begleiter für viele Gelegenheiten. Hier sind einige Ideen, wie Sie Küstengold Maasdamer in Ihre Küche integrieren können:
- Auf dem Brot: Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot – eine Scheibe Küstengold Maasdamer auf frischem Brot ist immer eine gute Wahl. Kombinieren Sie ihn mit Tomaten, Gurken oder Paprika für eine frische und leichte Mahlzeit.
- In warmen Gerichten: Der milde Geschmack des Maasdamers harmoniert hervorragend mit vielen warmen Gerichten. Überbacken Sie Aufläufe, Gratins oder Pizzen mit ihm oder verwenden Sie ihn als Füllung für Cordon Bleu.
- Auf der Käseplatte: Auf keiner Käseplatte darf ein guter Maasdamer fehlen. Servieren Sie ihn zusammen mit anderen Käsesorten, Früchten, Nüssen und Crackern für ein abwechslungsreiches und genussvolles Erlebnis.
- Als Snack: Auch pur ist Küstengold Maasdamer ein leckerer Snack für zwischendurch. Schneiden Sie ihn in Würfel oder Stifte und genießen Sie ihn einfach so.
- Im Salat: Verleihen Sie Ihrem Salat eine besondere Note, indem Sie ihn mit Würfeln von Küstengold Maasdamer verfeinern. Der Käse passt gut zu Blattsalaten, Tomaten, Gurken und Paprika.
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Küstengold Maasdamer ist nicht nur lecker, sondern liefert auch wichtige Nährstoffe. Hier eine Übersicht über die durchschnittlichen Nährwerte pro 100g:
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | ca. 1450 kJ / 350 kcal |
Fett | ca. 27 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 18 g |
Kohlenhydrate | ca. 0 g |
davon Zucker | ca. 0 g |
Eiweiß | ca. 26 g |
Salz | ca. 1,5 g |
Hinweis: Die Nährwerte können leicht variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.
Lagerung und Haltbarkeit
Um den vollen Geschmack des Küstengold Maasdamers zu erhalten, ist die richtige Lagerung wichtig. Bewahren Sie ihn am besten im Kühlschrank auf, idealerweise in der Originalverpackung oder in einer Frischhaltebox. So bleibt er länger frisch und aromatisch. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
Tipp: Nehmen Sie den Käse etwa eine halbe Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit er sein volles Aroma entfalten kann.
Köstliche Rezeptideen mit Küstengold Maasdamer
Lassen Sie sich von diesen Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die Vielseitigkeit von Küstengold Maasdamer:
Maasdamer-Käse-Spätzle
Ein herzhaftes Gericht, das besonders an kalten Tagen wärmt. Die Spätzle werden mit geriebenem Maasdamer überbacken und mit Röstzwiebeln serviert.
Maasdamer-Quiche
Eine leckere Quiche mit einer Füllung aus Eiern, Sahne, Gemüse und natürlich Küstengold Maasdamer. Perfekt für ein Picknick oder ein leichtes Abendessen.
Maasdamer-Burger
Verleihen Sie Ihrem Burger eine besondere Note, indem Sie ihn mit einer Scheibe geschmolzenem Küstengold Maasdamer belegen. Der Käse passt hervorragend zu Rindfleisch, Salat, Tomaten und Gurken.
Maasdamer-Käse-Fondue
Ein Käse-Fondue mit Küstengold Maasdamer ist ein Genuss für die ganze Familie. Servieren Sie dazu Brot, Gemüse oder Kartoffeln zum Dippen.
Küstengold: Qualität, die man schmeckt
Küstengold steht für hochwertige Käseprodukte aus den besten Regionen Europas. Mit Sorgfalt und Leidenschaft hergestellt, bieten die Käsesorten von Küstengold ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Entdecken Sie die Vielfalt der Küstengold Käse und lassen Sie sich von der Qualität überzeugen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Küstengold Maasdamer
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Küstengold Maasdamer:
1. Ist Küstengold Maasdamer laktosefrei?
Küstengold Maasdamer ist nicht von Natur aus laktosefrei. Durch den Reifeprozess wird der Laktosegehalt jedoch reduziert. Menschen mit einer leichten Laktoseintoleranz vertragen ihn oft gut. Genaue Informationen finden Sie auf der Produktverpackung.
2. Wie lange ist Küstengold Maasdamer haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte der Käse innerhalb weniger Tage verzehrt werden, um den besten Geschmack zu gewährleisten.
3. Wie lagere ich Küstengold Maasdamer am besten?
Bewahren Sie den Käse im Kühlschrank auf, idealerweise in der Originalverpackung oder in einer Frischhaltebox. So bleibt er länger frisch und aromatisch.
4. Kann ich Küstengold Maasdamer einfrieren?
Das Einfrieren von Küstengold Maasdamer wird nicht empfohlen, da sich dadurch die Konsistenz und der Geschmack verändern können.
5. Woher kommt die Milch für Küstengold Maasdamer?
Die Milch für Küstengold Maasdamer stammt von Kühen, die auf saftigen Weiden in Holland grasen.
6. Was unterscheidet Küstengold Maasdamer von anderen Käsesorten?
Küstengold Maasdamer zeichnet sich durch seinen mild-nussigen Geschmack und seine charakteristischen Löcher aus. Er wird nach traditionellen holländischen Verfahren hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
7. Kann ich die Rinde von Küstengold Maasdamer mitessen?
Die Rinde ist essbar, aber viele Menschen bevorzugen es, sie zu entfernen, da sie etwas fester sein kann.
8. Ist Küstengold Maasdamer für Vegetarier geeignet?
Ja, Küstengold Maasdamer wird in der Regel mit mikrobiellem Lab hergestellt und ist somit für Vegetarier geeignet. Bitte beachten Sie jedoch die Angaben auf der jeweiligen Verpackung, um sicherzugehen.