Kopierpapier – Damit Ihre Ideen aufs Papier kommen!
Willkommen in unserer Kategorie für Kopierpapier! Hier finden Sie alles, was Sie für gestochen scharfe Ausdrucke, reibungsloses Kopieren und professionelle Dokumente benötigen. Egal, ob Sie im Homeoffice arbeiten, ein kleines Büro führen oder ein großes Unternehmen ausstatten – wir haben das passende Kopierpapier für Ihre Bedürfnisse. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an Formaten, Grammaturen und Weißegraden und profitieren Sie von Top-Qualität zu fairen Preisen. Machen Sie Schluss mit Papierstau und unscharfen Ausdrucken – investieren Sie in Kopierpapier, das Ihre Arbeit optimal unterstützt.
Warum gutes Kopierpapier so wichtig ist
Kopierpapier ist nicht gleich Kopierpapier. Die Qualität des Papiers hat einen direkten Einfluss auf das Druckerfolg, die Lebensdauer Ihres Druckers und das Erscheinungsbild Ihrer Dokumente. Hier sind einige Gründe, warum Sie auf hochwertiges Kopierpapier achten sollten:
- Weniger Papierstau: Hochwertiges Kopierpapier ist gleichmäßiger geschnitten und weist weniger Staub auf. Das reduziert das Risiko von Papierstau und schont Ihren Drucker.
- Bessere Druckergebnisse: Eine glatte Oberfläche und die richtige Grammatur sorgen für eine optimale Farbhaftung und gestochen scharfe Ausdrucke.
- Professionelles Erscheinungsbild: Helles, weißes Papier lässt Ihre Dokumente professioneller und hochwertiger wirken.
- Längere Lebensdauer des Druckers: Weniger Staub und eine glatte Oberfläche schonen die Mechanik Ihres Druckers und verlängern seine Lebensdauer.
- Archivierung: Säurefreies Kopierpapier ist besonders alterungsbeständig und eignet sich ideal für die langfristige Archivierung wichtiger Dokumente.
Unser Sortiment: Kopierpapier für jeden Bedarf
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Kopierpapier in verschiedenen Ausführungen:
Formate
Das gängigste Format ist DIN A4, das sich ideal für den täglichen Gebrauch eignet. Für größere Dokumente oder Präsentationen bieten wir auch DIN A3 Kopierpapier an. Für spezielle Anwendungen finden Sie bei uns auch DIN A5 und weitere Sonderformate.
Grammaturen
Die Grammatur gibt das Gewicht des Papiers pro Quadratmeter an und wird in Gramm (g/m²) gemessen. Für den alltäglichen Gebrauch empfehlen wir eine Grammatur von 80 g/m². Für anspruchsvollere Ausdrucke oder beidseitigen Druck eignet sich Papier mit einer Grammatur von 90 g/m² oder 100 g/m². Für Visitenkarten oder hochwertige Präsentationen bieten wir auch Papier mit einer noch höheren Grammatur an.
Eine kleine Übersicht der Grammaturen und deren Einsatzgebiete:
Grammatur (g/m²) | Einsatzgebiet |
---|---|
70-80 | Standard Kopierpapier, interne Dokumente |
90-100 | Hochwertige Ausdrucke, beidseitiger Druck, Präsentationen |
120-160 | Flyer, Broschüren, Einladungen |
200-300 | Visitenkarten, Urkunden, Cover |
Weißegrad
Der Weißegrad gibt an, wie hell das Papier ist. Ein höherer Weißegrad sorgt für einen besseren Kontrast und lässt Ihre Ausdrucke brillanter wirken. Der Weißegrad wird in CIE (Commission Internationale de l’Éclairage) gemessen. Für den täglichen Gebrauch ist ein Weißegrad von 150 CIE ausreichend. Für besonders hochwertige Ausdrucke empfehlen wir Papier mit einem Weißegrad von 160 CIE oder höher.
Umweltfreundliches Kopierpapier
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Deshalb bieten wir Ihnen auch eine große Auswahl an umweltfreundlichem Kopierpapier aus Recyclingmaterial oder mit einem Umweltzeichen wie dem Blauen Engel oder dem FSC-Siegel. Mit umweltfreundlichem Kopierpapier schonen Sie die Ressourcen unserer Erde und tragen zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
Tipps für die Auswahl des richtigen Kopierpapiers
Die Wahl des richtigen Kopierpapiers hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier sind einige Tipps, die Ihnen bei der Auswahl helfen:
- Für welchen Zweck benötigen Sie das Papier? Für interne Dokumente reicht in der Regel ein Standard-Kopierpapier mit einer Grammatur von 80 g/m² und einem Weißegrad von 150 CIE aus. Für hochwertige Ausdrucke oder Präsentationen sollten Sie Papier mit einer höheren Grammatur und einem höheren Weißegrad wählen.
- Welchen Drucker verwenden Sie? Einige Drucker sind empfindlicher gegenüber Papier mit einer höheren Grammatur. Achten Sie daher auf die Empfehlungen des Druckerherstellers.
- Möchten Sie beidseitig drucken? Für den beidseitigen Druck empfiehlt sich Papier mit einer Grammatur von mindestens 90 g/m².
- Legen Sie Wert auf Nachhaltigkeit? Wählen Sie umweltfreundliches Kopierpapier aus Recyclingmaterial oder mit einem Umweltzeichen.
Kopierpapier kaufen – einfach und bequem online
Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Kopierpapier zu fairen Preisen. Bestellen Sie bequem online und profitieren Sie von einer schnellen Lieferung direkt an Ihre Haustür oder ins Büro. Unser freundlicher Kundenservice steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität und unserem Service! Wir sind davon überzeugt, dass Sie bei uns das passende Kopierpapier für Ihre Bedürfnisse finden werden.
Stöbern Sie jetzt in unserem Sortiment und entdecken Sie die Vielfalt unserer Kopierpapier-Angebote. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Thema Kopierpapier
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Kopierpapier:
Was bedeutet „Grammatur“ bei Kopierpapier?
Die Grammatur gibt das Gewicht des Papiers pro Quadratmeter an und wird in Gramm (g/m²) gemessen. Je höher die Grammatur, desto dicker und stabiler ist das Papier.
Was bedeutet „Weißegrad“ bei Kopierpapier?
Der Weißegrad gibt an, wie hell das Papier ist. Ein höherer Weißegrad sorgt für einen besseren Kontrast und lässt Ihre Ausdrucke brillanter wirken. Der Weißegrad wird in CIE (Commission Internationale de l’Éclairage) gemessen.
Was ist der Unterschied zwischen Recyclingpapier und herkömmlichem Kopierpapier?
Recyclingpapier wird aus Altpapier hergestellt, während herkömmliches Kopierpapier aus Frischfaser besteht. Recyclingpapier schont die Ressourcen unserer Erde und trägt zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
Welches Kopierpapier eignet sich am besten für den beidseitigen Druck?
Für den beidseitigen Druck empfiehlt sich Papier mit einer Grammatur von mindestens 90 g/m², da es weniger durchscheint.
Wie lagere ich Kopierpapier richtig?
Kopierpapier sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Optimal ist eine Lagerung bei einer Temperatur zwischen 18 und 22 Grad Celsius und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 Prozent.