Alnatura Tomatenmark: Sonnengereifte Aromen für Ihre Küche
Verleihen Sie Ihren Gerichten mit dem Alnatura Tomatenmark eine unvergleichliche Tiefe und einen intensiven Geschmack. Hergestellt aus sonnengereiften, aromatischen Tomaten aus kontrolliert biologischem Anbau, ist dieses Tomatenmark ein unverzichtbares Basic für jede Küche. Es ist mehr als nur eine Zutat – es ist die Essenz des Sommers, eingefangen in einer Tube.
Entdecken Sie, wie einfach es sein kann, Ihren Lieblingsgerichten eine Extraportion Geschmack zu verleihen. Ob als Basis für eine herzhafte Pasta-Sauce, als Geschmacksverstärker in Suppen und Eintöpfen oder als geheime Zutat in raffinierten Dips – das Alnatura Tomatenmark ist vielseitig einsetzbar und sorgt immer für ein perfektes Ergebnis.
Die Qualität von Alnatura Tomatenmark: Mehr als nur Bio
Alnatura steht für höchste Bio-Qualität, und das schmeckt man auch im Tomatenmark. Die sorgfältig ausgewählten Tomaten werden schonend verarbeitet, um ihre natürlichen Aromen und wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren. Durch den Verzicht auf künstliche Zusätze, Konservierungsstoffe und Geschmacksverstärker erhalten Sie ein reines, unverfälschtes Produkt, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut tut.
Die Alnatura Qualitätsversprechen im Überblick:
- Aus 100% Tomaten aus kontrolliert biologischem Anbau
- Ohne Zusatz von Zucker (enthält von Natur aus Zucker)
- Frei von künstlichen Aromen und Farbstoffen
- Ohne Konservierungsstoffe
- Schonende Verarbeitung für optimalen Geschmack und Nährstofferhalt
- Vegetarisch und vegan
Alnatura geht aber noch einen Schritt weiter als „nur“ Bio. Sie legen Wert auf nachhaltige Anbaumethoden, faire Beziehungen zu ihren Partnern und den Schutz der Umwelt. Mit dem Kauf von Alnatura Tomatenmark unterstützen Sie also nicht nur Ihre eigene gesunde Ernährung, sondern auch eine nachhaltige und verantwortungsvolle Landwirtschaft.
So verwenden Sie Alnatura Tomatenmark kreativ in Ihrer Küche
Das Alnatura Tomatenmark ist ein wahrer Alleskönner in der Küche. Hier sind einige Ideen, wie Sie es in Ihren Lieblingsrezepten einsetzen können:
- Pasta-Saucen: Verleihen Sie Ihrer selbstgemachten Pasta-Sauce eine intensive Tomaten-Note, indem Sie einen Löffel Tomatenmark anrösten, bevor Sie die restlichen Zutaten hinzufügen.
- Suppen und Eintöpfe: Ein kleiner Löffel Tomatenmark rundet den Geschmack von Suppen und Eintöpfen ab und sorgt für eine schöne Farbe.
- Dips und Aufstriche: Mischen Sie Tomatenmark mit Frischkäse, Joghurt oder Hummus für einen leckeren Dip oder Aufstrich.
- Pizza: Verwenden Sie Tomatenmark als Basis für Ihre Pizza-Sauce – einfach mit Kräutern, Knoblauch und etwas Olivenöl verrühren.
- Marinaden: Tomatenmark eignet sich hervorragend als Zutat für Marinaden, da es dem Fleisch oder Gemüse eine schöne Farbe und einen würzigen Geschmack verleiht.
- Chili con Carne: Unverzichtbar für ein aromatisches Chili con Carne.
Rezept-Idee: Mediterrane Tomaten-Pasta mit Alnatura Tomatenmark
Zutaten:
- 250g Pasta (z.B. Spaghetti oder Penne)
- 2 EL Alnatura Olivenöl
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Alnatura Tomatenmark
- 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch)
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Basilikumblätter zum Garnieren
Zubereitung:
- Kochen Sie die Pasta nach Packungsanweisung al dente.
- Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne und dünsten Sie die Zwiebel und den Knoblauch darin an.
- Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es kurz mit an, bis es duftet.
- Geben Sie die gehackten Tomaten und den Oregano hinzu und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
- Lassen Sie die Sauce ca. 15 Minuten köcheln, bis sie etwas eingedickt ist.
- Gießen Sie die Pasta ab und mischen Sie sie mit der Tomatensauce.
- Garnieren Sie mit frischen Basilikumblättern und servieren Sie sofort.
Warum Bio-Tomatenmark? Die Vorteile für Sie und die Umwelt
Die Entscheidung für Bio-Tomatenmark wie das von Alnatura ist eine Entscheidung für Qualität, Nachhaltigkeit und Ihre Gesundheit. Bio-Tomaten werden ohne synthetische Pestizide und Düngemittel angebaut, was nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für Sie ist. Studien haben gezeigt, dass Bio-Lebensmittel oft höhere Nährstoffgehalte aufweisen und weniger Schadstoffrückstände enthalten.
Darüber hinaus fördert der ökologische Landbau die Artenvielfalt, schützt den Boden und das Grundwasser und trägt zum Klimaschutz bei. Mit dem Kauf von Alnatura Tomatenmark leisten Sie also einen aktiven Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Ein kleiner Vergleich: Konventionelles vs. Bio-Tomatenmark
Merkmal | Konventionelles Tomatenmark | Alnatura Bio-Tomatenmark |
---|---|---|
Anbau | Synthetische Pestizide und Düngemittel | Kontrolliert biologischer Anbau ohne synthetische Mittel |
Zusatzstoffe | Kann Konservierungsstoffe, künstliche Aromen und Farbstoffe enthalten | Keine Zusatzstoffe |
Umweltauswirkungen | Höhere Belastung von Boden und Wasser | Schonender Umgang mit Ressourcen, Förderung der Artenvielfalt |
Nährstoffgehalt | Kann geringer sein aufgrund intensiver Anbaumethoden | Oft höherer Nährstoffgehalt durch schonende Anbaumethoden |
Die Alnatura Philosophie: Nachhaltigkeit von Anfang an
Alnatura ist mehr als nur eine Marke – es ist eine Philosophie. Seit über 35 Jahren steht Alnatura für Bio-Qualität, Nachhaltigkeit und fairen Handel. Das Unternehmen setzt sich aktiv für den Schutz der Umwelt ein, unterstützt regionale Landwirtschaft und pflegt langfristige Beziehungen zu seinen Partnern.
Mit dem Kauf von Alnatura Produkten entscheiden Sie sich nicht nur für gesunde und leckere Lebensmittel, sondern auch für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Lebensweise. Sie unterstützen eine Marke, die sich für eine bessere Zukunft einsetzt – für uns alle.
Alnatura Tomatenmark: Ein Muss für jede Küche
Ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Gelegenheitskocher sind, das Alnatura Tomatenmark sollte in Ihrer Küche nicht fehlen. Es ist ein vielseitiges und aromatisches Produkt, das Ihren Gerichten das gewisse Etwas verleiht. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die Vielfalt der Möglichkeiten!
Bestellen Sie jetzt Alnatura Tomatenmark und bringen Sie sonnengereifte Aromen in Ihre Küche!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Alnatura Tomatenmark
Ist Alnatura Tomatenmark vegan?
Ja, Alnatura Tomatenmark ist zu 100% vegan, da es ausschließlich aus Tomaten aus biologischem Anbau hergestellt wird und keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.
Enthält Alnatura Tomatenmark Zuckerzusatz?
Nein, Alnatura Tomatenmark enthält keinen Zuckerzusatz. Es enthält lediglich den natürlichen Zucker, der in Tomaten vorkommt.
Wie lange ist Alnatura Tomatenmark nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte Alnatura Tomatenmark im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kann man die Oberfläche mit etwas Olivenöl bedecken.
Kann ich Alnatura Tomatenmark auch zum Einfrieren verwenden?
Ja, Tomatenmark lässt sich gut einfrieren. Am besten portionieren Sie es vor dem Einfrieren in Eiswürfelbehälter oder kleinen Behältern, so können Sie bei Bedarf nur die benötigte Menge entnehmen.
Woher stammen die Tomaten für Alnatura Tomatenmark?
Die Tomaten für Alnatura Tomatenmark stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Alnatura legt Wert auf regionale und saisonale Produkte, die genaue Herkunft kann je nach Ernte variieren. Informationen dazu finden Sie auf der Verpackung.
Was bedeutet „doppelt konzentriert“ beim Alnatura Tomatenmark?
„Doppelt konzentriert“ bedeutet, dass die Tomaten während der Herstellung eingekocht werden, wodurch der Wassergehalt reduziert und der Geschmack intensiviert wird. Dies führt zu einer höheren Geschmacksintensität und einer längeren Haltbarkeit.
Ist die Verpackung von Alnatura Tomatenmark recycelbar?
Alnatura ist bemüht, nachhaltige Verpackungslösungen zu verwenden. Die Tube des Tomatenmarks ist in der Regel recycelbar. Bitte informieren Sie sich über die spezifischen Recyclingrichtlinien in Ihrer Region.
Kann ich Alnatura Tomatenmark auch für Babynahrung verwenden?
Da Alnatura Tomatenmark aus biologischem Anbau stammt und keine unnötigen Zusatzstoffe enthält, kann es grundsätzlich auch für Babynahrung verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Babynahrung altersgerecht zubereitet wird und die Menge an Tomatenmark entsprechend angepasst wird.