Tilbury Bio Gouda – Ein Stück Holland, das die Seele berührt
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor: Saftig grüne Weiden, auf denen glückliche Kühe grasen, die die Grundlage für eine Milch von unvergleichlicher Qualität legen. Diese Milch, mit all ihrer Natürlichkeit und Reinheit, ist das Geheimnis hinter dem unwiderstehlichen Geschmack unseres Tilbury Bio Gouda. Ein Käse, der mehr ist als nur ein Lebensmittel – er ist ein Erlebnis, eine Reise in die holländische Käsekultur, ein Genuss für alle Sinne.
Der Tilbury Bio Gouda ist ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst, vereint mit den hohen Ansprüchen der ökologischen Landwirtschaft. Jeder Bissen erzählt die Geschichte von nachhaltiger Produktion, von Respekt vor Tier und Natur, von der Liebe zum Detail, die in jedem einzelnen Käselaib steckt. Lassen Sie sich von seinem milden, cremigen Geschmack verzaubern und entdecken Sie die Vielfalt, die dieser besondere Gouda zu bieten hat.
Warum Tilbury Bio Gouda so besonders ist
Was unseren Tilbury Bio Gouda von anderen Käsesorten unterscheidet, ist seine einzigartige Kombination aus traditioneller Herstellung und ökologischen Standards. Wir legen größten Wert darauf, dass unsere Kühe artgerecht gehalten werden und ausschließlich mit Bio-Futter gefüttert werden. Dies spiegelt sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in der Qualität der Milch wider, die die Basis für unseren Gouda bildet.
Hier sind einige der Gründe, warum Sie sich für Tilbury Bio Gouda entscheiden sollten:
- Bio-Qualität: Garantiert ohne Gentechnik, Pestizide und künstliche Zusätze.
- Nachhaltige Landwirtschaft: Unterstützt eine umweltschonende und tierfreundliche Produktion.
- Traditionelle Herstellung: Gefertigt nach bewährten Rezepturen und mit viel Liebe zum Detail.
- Unverwechselbarer Geschmack: Mild, cremig und aromatisch – ein Genuss für jeden Käseliebhaber.
- Vielseitig verwendbar: Ob pur, auf Brot, zum Überbacken oder als Zutat in warmen Gerichten – der Tilbury Bio Gouda ist ein Alleskönner.
Die Herstellung – Ein Prozess voller Sorgfalt und Hingabe
Die Herstellung von Tilbury Bio Gouda ist ein zeitaufwendiger Prozess, der viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl erfordert. Von der Auswahl der besten Bio-Milch bis hin zur Reifung im Käselager wird jeder Schritt sorgfältig überwacht, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Der Ablauf im Überblick:
- Rohmilch: Die frische Bio-Milch wird schonend verarbeitet, um ihre wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.
- Dicklegung: Durch die Zugabe von Lab und Milchsäurebakterien dickt die Milch ein und es entsteht die sogenannte Gallerte.
- Bruch schneiden: Die Gallerte wird in kleine Würfel geschnitten, um die Molke abzutrennen.
- Erhitzen und Rühren: Der Käsebruch wird erhitzt und gerührt, um die restliche Molke auszutreiben.
- Formen: Der Käsebruch wird in Formen gepresst und erhält seine typische Gouda-Form.
- Salzbad: Die Käselaibe werden in ein Salzbad gelegt, um ihnen Geschmack und Festigkeit zu verleihen.
- Reifung: Die Käselaibe reifen mehrere Wochen oder Monate im Käselager, wo sie ihren vollen Geschmack entwickeln.
So genießen Sie Tilbury Bio Gouda am besten
Der Tilbury Bio Gouda ist ein vielseitiger Käse, der sich auf unterschiedlichste Weise genießen lässt. Ob pur als Brotbelag, als Zutat in Salaten oder zum Überbacken von Aufläufen – seiner Vielseitigkeit sind keine Grenzen gesetzt.
Hier einige Inspirationen:
- Pur genießen: Schneiden Sie den Gouda in Scheiben oder Würfel und genießen Sie ihn pur zu einem Glas Wein oder Bier.
- Auf Brot: Belegen Sie Ihr Brot mit einer Scheibe Tilbury Bio Gouda und verfeinern Sie es mit Tomaten, Gurken oder Sprossen.
- Zum Überbacken: Verwenden Sie den Gouda zum Überbacken von Aufläufen, Gratins oder Pizza.
- In Salaten: Schneiden Sie den Gouda in Würfel und geben Sie ihn zu Ihren Salaten.
- Zu warmen Gerichten: Verwenden Sie den Gouda als Zutat in Soßen, Suppen oder Omeletts.
Nährwerte
Hier ist eine Tabelle mit den durchschnittlichen Nährwerten pro 100g Tilbury Bio Gouda:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 1450 kJ / 350 kcal |
Fett | ca. 28 g |
Davon gesättigte Fettsäuren | ca. 19 g |
Kohlenhydrate | ca. 0 g |
Davon Zucker | ca. 0 g |
Eiweiß | ca. 25 g |
Salz | ca. 2 g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwerte je nach Reifegrad und Produktionscharge variieren können.
Lagerungstipps für optimalen Genuss
Damit Sie Ihren Tilbury Bio Gouda lange genießen können, ist die richtige Lagerung entscheidend. Bewahren Sie den Käse am besten im Kühlschrank auf, idealerweise in einer Käsedose oder Frischhaltefolie. So bleibt er länger frisch und behält seinen Geschmack.
Hier einige Tipps zur Lagerung:
- Bewahren Sie den Gouda im Kühlschrank auf, am besten im Gemüsefach.
- Verpacken Sie den Käse in einer Käsedose oder Frischhaltefolie, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.
- Nehmen Sie den Käse ca. 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank, damit er sein volles Aroma entfalten kann.
- Verbrauchen Sie den Käse innerhalb weniger Tage nach dem Öffnen.
Tilbury Bio Gouda – Eine bewusste Wahl für Genießer
Mit dem Tilbury Bio Gouda entscheiden Sie sich für ein Produkt, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch höchsten ökologischen Standards entspricht. Sie unterstützen eine nachhaltige Landwirtschaft, die Respekt vor Tier und Natur großschreibt. Genießen Sie ein Stück Holland, das die Seele berührt und Ihnen ein gutes Gefühl gibt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tilbury Bio Gouda
Ist der Tilbury Bio Gouda laktosefrei?
Der Tilbury Bio Gouda ist von Natur aus laktosearm, da durch den Reifungsprozess ein Großteil der Laktose abgebaut wird. Allerdings kann er Restspuren von Laktose enthalten. Für Menschen mit einer starken Laktoseintoleranz ist er daher möglicherweise nicht geeignet.
Wie lange ist der Tilbury Bio Gouda haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte der Käse innerhalb weniger Tage verbraucht werden, um seinen vollen Geschmack zu erhalten.
Woher kommt die Milch für den Tilbury Bio Gouda?
Die Milch für den Tilbury Bio Gouda stammt ausschließlich von Bio-Bauernhöfen in Holland, die unsere hohen Qualitätsstandards erfüllen.
Kann ich den Tilbury Bio Gouda auch einfrieren?
Das Einfrieren von Gouda wird nicht empfohlen, da er dadurch seine Konsistenz und seinen Geschmack verändern kann.
Was passt gut zu Tilbury Bio Gouda?
Der Tilbury Bio Gouda harmoniert hervorragend mit Früchten wie Äpfeln oder Birnen, Nüssen, Honig, Senf und verschiedenen Brotsorten. Auch zu einem Glas Wein oder Bier ist er ein Genuss.
Ist der Tilbury Bio Gouda vegetarisch?
Unser Tilbury Bio Gouda wird mit mikrobiellem Lab hergestellt und ist somit für Vegetarier geeignet.
Was bedeutet „Bio“ bei Tilbury Bio Gouda?
„Bio“ bedeutet, dass der Käse nach den Richtlinien der ökologischen Landwirtschaft produziert wurde. Das bedeutet, dass die Kühe artgerecht gehalten werden, mit Bio-Futter gefüttert werden und keine synthetischen Pestizide oder Gentechnik zum Einsatz kommen.