Schär Blätterteig: Der luftig-leichte Genuss für Ihre glutenfreie Küche
Entdecken Sie mit dem Schär Blätterteig eine neue Dimension des Backens! Endlich können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit den knusprigen, luftig-leichten Genuss von Blätterteigkreationen voll und ganz auskosten. Dieser Blätterteig ist nicht nur glutenfrei, sondern auch unglaublich vielseitig und einfach in der Anwendung. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie herzhafte Quiches, süße Croissants oder raffinierte Blätterteigtaschen – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch gebackenem Blätterteig Ihre Küche erfüllt, während Sie genüsslich in ein warmes Croissant beißen. Mit dem Schär Blätterteig wird dieser Traum Wirklichkeit, ohne dass Sie Kompromisse beim Geschmack oder der Konsistenz eingehen müssen. Erleben Sie, wie einfach es sein kann, glutenfreie Köstlichkeiten zu kreieren, die Familie und Freunde begeistern werden.
Die Vorteile von Schär Blätterteig im Überblick
Was macht den Schär Blätterteig so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer glutenfreien Küche machen:
- Glutenfrei: Speziell für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie entwickelt.
- Luftig und knusprig: Erzeugt die perfekte Blätterteigtextur, die auf der Zunge zergeht.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für süße und herzhafte Gerichte, von Quiches bis zu Croissants.
- Einfache Handhabung: Kann direkt aus dem Kühlschrank verarbeitet werden.
- Gelingt garantiert: Auch Backanfänger erzielen perfekte Ergebnisse.
- Hochwertige Zutaten: Hergestellt aus ausgewählten, sorgfältig geprüften Rohstoffen.
- Laktosefrei: Auch für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet.
- Vegetarisch: Ideal für eine vegetarische Ernährung.
So einfach gelingt Ihr perfekter Blätterteig
Die Zubereitung mit dem Schär Blätterteig ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte, und Sie werden im Handumdrehen köstliche Blätterteigkreationen zaubern:
- Vorbereitung: Nehmen Sie den Blätterteig etwa 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank.
- Ausrollen: Rollen Sie den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.
- Formen: Schneiden Sie den Teig in die gewünschte Form (z.B. Quadrate, Dreiecke oder Kreise).
- Füllen: Belegen Sie den Teig mit Ihren Lieblingszutaten (z.B. Käse, Gemüse, Früchte oder Schokolade).
- Backen: Backen Sie den Teig im vorgeheizten Ofen bei der auf der Verpackung angegebenen Temperatur, bis er goldbraun ist.
Tipp: Für einen besonders glänzenden Blätterteig bestreichen Sie ihn vor dem Backen mit etwas verquirltem Ei oder Milch.
Inspirationen für Ihre Blätterteigkreationen
Der Schär Blätterteig ist so vielseitig, dass Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt sind. Hier sind einige Ideen, die Sie inspirieren sollen:
- Herzhafte Quiches: Mit Gemüse, Käse, Speck oder Lachs gefüllt.
- Blätterteigtaschen: Mit Spinat und Feta, Hackfleisch oder Apfelmus gefüllt.
- Croissants: Selbstgemachte Croissants sind ein wahrer Genuss.
- Käse- oder Schinkenstangen: Der perfekte Snack für zwischendurch.
- Apfelstrudel: Eine glutenfreie Variante des Klassikers.
- Pizza-Schnecken: Ein Hit auf jeder Party.
- Blätterteig-Tartelettes: Süße oder herzhafte Törtchen, die optisch beeindrucken.
Die Qualität von Schär: Darauf können Sie sich verlassen
Schär ist ein führender Anbieter von glutenfreien Produkten und steht seit über 30 Jahren für Qualität, Sicherheit und Genuss. Der Schär Blätterteig wird aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Ansprüchen genügt.
Schär engagiert sich für die Entwicklung und Herstellung von glutenfreien Produkten, die nicht nur sicher, sondern auch lecker sind. Das Unternehmen arbeitet eng mit Experten und Betroffenen zusammen, um die Bedürfnisse von Menschen mit Glutenunverträglichkeit bestmöglich zu erfüllen. Mit Schär können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Nährwertangaben
Hier finden Sie eine Übersicht über die Nährwertangaben pro 100g Schär Blätterteig:
Nährwert | Menge pro 100g |
---|---|
Energie | 340 kcal / 1419 kJ |
Fett | 22 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 13 g |
Kohlenhydrate | 32 g |
davon Zucker | 2,2 g |
Ballaststoffe | 1,8 g |
Eiweiß | 2,3 g |
Salz | 1,2 g |
Zutaten
Der Schär Blätterteig enthält folgende Zutaten:
Maisstärke, Wasser, Reisnatursauerteig 14% (Reismehl, Wasser), Margarine [pflanzliche Fette und Öle (Palm, Palmkern, Raps), Wasser, Salz, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Säuerungsmittel: Citronensäure; natürliche Aromen], Reismehl, modifizierte Stärke, Maismehl, Glukosesirup, Verdickungsmittel: Guarkernmehl, Hydroxypropylmethylcellulose; Zucker, Hefe, Salz, Säuerungsmittel: Weinsäure; getrocknete Kräuter.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Schär Blätterteig
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Schär Blätterteig:
Ist der Schär Blätterteig wirklich glutenfrei?
Ja, der Schär Blätterteig ist garantiert glutenfrei und für Menschen mit Zöliakie oder Glutenunverträglichkeit geeignet. Er wird regelmäßig auf seinen Glutengehalt getestet.
Kann ich den Schär Blätterteig auch einfrieren?
Ja, der Schär Blätterteig kann problemlos eingefroren werden. Achten Sie darauf, ihn luftdicht zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Vor der Verwendung sollte er langsam im Kühlschrank aufgetaut werden.
Wie lange ist der Schär Blätterteig haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte der Blätterteig innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Muss ich den Schär Blätterteig vor dem Backen mit Ei bestreichen?
Das Bestreichen mit Ei ist optional, verleiht dem Blätterteig aber eine schöne goldbraune Farbe und einen zusätzlichen Glanz. Alternativ können Sie auch Milch oder Pflanzenmilch verwenden.
Kann ich den Schär Blätterteig auch für süße Gerichte verwenden?
Ja, der Schär Blätterteig ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen und Aromen, um Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln.
Wo kann ich den Schär Blätterteig kaufen?
Sie können den Schär Blätterteig in unserem Online-Supermarkt sowie in vielen gut sortierten Supermärkten und Reformhäusern finden.
Welche Temperatur ist ideal zum Backen von Schär Blätterteig?
Die ideale Backtemperatur für den Schär Blätterteig liegt in der Regel zwischen 180°C und 200°C, je nach Rezept und Ofen. Beachten Sie die Angaben auf der Verpackung oder im jeweiligen Rezept.