Ruf Schokokuchen mit Glasur: Der Klassiker für Genießer
Verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit dem unwiderstehlichen Ruf Schokokuchen mit Glasur! Dieser saftige Kuchen ist der perfekte Genuss für jede Gelegenheit, ob zum gemütlichen Sonntagskaffee, als krönender Abschluss eines festlichen Essens oder einfach als süße Belohnung zwischendurch. Mit seiner einfachen Zubereitung gelingt er garantiert und sorgt im Handumdrehen für strahlende Gesichter.
Ein Geschmackserlebnis für Schokoladenliebhaber
Der Ruf Schokokuchen zeichnet sich durch seinen intensiven Schokoladengeschmack aus, der selbst anspruchsvollste Schokoladenliebhaber überzeugt. Die perfekte Balance zwischen Süße und Kakaoaroma macht ihn zu einem wahren Geschmackserlebnis. Die saftige Konsistenz zergeht förmlich auf der Zunge und die zarte Glasur verleiht ihm den letzten Schliff. Genießen Sie jeden Bissen dieses köstlichen Kuchens!
Einfache Zubereitung für garantierten Erfolg
Keine Zeit oder Lust auf komplizierte Backrezepte? Kein Problem! Mit dem Ruf Schokokuchen gelingt Ihnen im Handumdrehen ein leckerer Kuchen, der schmeckt wie selbstgebacken. Die einfache Zubereitung ist ideal für Backanfänger und alle, die es unkompliziert mögen. Folgen Sie einfach der klaren Anleitung auf der Verpackung und schon bald duftet es in Ihrer Küche nach frisch gebackenem Schokokuchen.
Was Sie benötigen:
- 1 Packung Ruf Schokokuchen mit Glasur
- 150 ml Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
- 150 ml Wasser
- 3 Eier (Größe M)
Zubereitung:
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen.
- Die Backmischung, Öl, Wasser und Eier in eine Rührschüssel geben.
- Mit einem Mixer (Rührstäbe) zuerst kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe ca. 3 Minuten cremig schlagen.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform (ca. 20 cm Durchmesser) füllen und glatt streichen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 30-35 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
- Nach dem Backen den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Die Glasur nach Packungsanweisung zubereiten und den Kuchen damit überziehen.
- Nach Belieben mit Streuseln, Nüssen oder Früchten dekorieren.
Vielseitig und wandelbar: Ihre Kreativität kennt keine Grenzen
Der Ruf Schokokuchen ist nicht nur pur ein Genuss, sondern lässt sich auch wunderbar variieren und verfeinern. Verleihen Sie ihm Ihre persönliche Note und kreieren Sie Ihre eigene Schokokuchen-Spezialität. Hier sind ein paar inspirierende Ideen:
- Schokokuchen mit Früchten: Belegen Sie den Teig vor dem Backen mit frischen Beeren, Kirschen oder Apfelstücken.
- Schokokuchen mit Nüssen: Hacken Sie Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln und geben Sie sie in den Teig oder streuen Sie sie über die Glasur.
- Schokokuchen mit Schokostückchen: Rühren Sie Schokostückchen oder Zartbitterkuvertüre in den Teig für einen noch intensiveren Schokoladengeschmack.
- Schokokuchen als Dessert: Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis und frischen Früchten als raffiniertes Dessert.
- Schokokuchen-Muffins: Füllen Sie den Teig in Muffinförmchen und backen Sie kleine Schokokuchen-Muffins.
Qualität, die man schmeckt
Ruf legt großen Wert auf hochwertige Zutaten und sorgfältige Verarbeitung. Der Schokokuchen mit Glasur wird nach traditioneller Rezeptur hergestellt und garantiert ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem Geschmack dieses Klassikers!
Perfekt für jeden Anlass
Ob Geburtstag, Familienfeier oder einfach nur so – der Ruf Schokokuchen mit Glasur ist immer eine gute Wahl. Er ist der ideale Kuchen für alle, die es unkompliziert mögen und trotzdem nicht auf Genuss verzichten wollen. Mit seiner einfachen Zubereitung und seinem unwiderstehlichen Geschmack ist er der perfekte Kuchen für jeden Anlass.
Nährwertangaben
Die folgenden Nährwertangaben beziehen sich auf den zubereiteten Kuchen (mit Öl, Wasser und Eiern):
Nährwert | Pro 100g |
---|---|
Energie | ca. 380 kcal |
Fett | ca. 22g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 3g |
Kohlenhydrate | ca. 40g |
davon Zucker | ca. 25g |
Eiweiß | ca. 5g |
Salz | ca. 0,5g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben je nach verwendeten Zutaten leicht variieren können.
Zutaten
Backmischung: Zucker, Weizenmehl, fettarmes Kakaopulver (8%), Weizenstärke, Backtriebmittel (Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Emulgatoren (E472b, E472a), Aroma.
Glasurmischung: Zucker, fettarmes Kakaopulver (20%), gehärtetes Pflanzenfett (Palm), Glukosesirup, Emulgator (Sojalecithin), Aroma.
Kann Spuren von Ei, Milch und Schalenfrüchten enthalten.
Lagerhinweis
Kühl und trocken lagern.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Ruf Schokokuchen mit Glasur
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Ruf Schokokuchen mit Glasur:
Kann ich den Kuchen auch ohne Eier zubereiten?
Ja, Sie können die Eier durch Apfelmus oder eine pflanzliche Alternative ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass sich dadurch die Konsistenz und der Geschmack des Kuchens leicht verändern können.
Kann ich den Kuchen auch in einer Springform backen?
Ja, Sie können den Teig auch in einer Springform (ca. 20 cm Durchmesser) backen. Achten Sie darauf, die Form gut einzufetten.
Wie lange ist der Kuchen haltbar?
Der gebackene Kuchen ist bei kühler Lagerung ca. 3-4 Tage haltbar.
Kann ich den Kuchen auch einfrieren?
Ja, Sie können den Kuchen einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu gut in Frischhaltefolie ein. Im Gefrierschrank ist er ca. 2-3 Monate haltbar. Zum Auftauen den Kuchen im Kühlschrank langsam auftauen lassen.
Ist der Kuchen für Vegetarier geeignet?
Ja, der Kuchen ist für Vegetarier geeignet.
Enthält der Kuchen Gluten?
Ja, der Kuchen enthält Gluten, da er Weizenmehl enthält.
Wo finde ich das Mindesthaltbarkeitsdatum?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung des Produkts.