Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch: Der herzhafte Genuss für Ihre Brotzeit
Entdecken Sie die Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch, eine köstliche und herzhafte Wurstspezialität, die Ihre Brotzeit zu einem besonderen Erlebnis macht. Mit ihrem würzigen Geschmack und der frischen Note von Schnittlauch ist sie der perfekte Begleiter für ein deftiges Frühstück, ein leckeres Abendbrot oder als schmackhafter Snack zwischendurch.
Tradition trifft auf Qualität: Die Geschichte der Pommerschen
Die Pommersche ist ein Klassiker unter den Wurstwaren und blickt auf eine lange Tradition zurück. Ursprünglich aus der Region Pommern stammend, hat sie sich längst in ganz Deutschland und darüber hinaus einen Namen gemacht. Die Rügenwalder Mühle führt diese Tradition mit Stolz fort und legt dabei größten Wert auf höchste Qualität und sorgfältige Verarbeitung.
Für die Herstellung der Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch werden ausschließlich ausgewählte Zutaten verwendet. Das garantiert einen unvergleichlichen Geschmack und eine hohe Qualität, die Sie bei jedem Bissen schmecken können.
Der einzigartige Geschmack: Herzhaft und frisch
Was die Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch so besonders macht, ist ihre einzigartige Geschmackskombination. Das herzhafte Aroma der Wurst wird perfekt ergänzt durch die frische und leicht würzige Note von Schnittlauch. Diese Kombination macht sie zu einem echten Gaumenschmaus, der jeden Brotzeit-Liebhaber begeistern wird.
Die feine Abstimmung der Gewürze und der hohe Qualitätsanspruch sorgen dafür, dass die Pommersche Schnittlauch nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut verträglich ist. Sie ist frei von künstlichen Geschmacksverstärkern und unnötigen Zusatzstoffen.
Vielseitig und lecker: Genuss in vielen Varianten
Die Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch vielseitig einsetzbar. Hier sind einige Ideen, wie Sie sie in Ihre Küche integrieren können:
- Klassisch auf Brot: Genießen Sie die Pommersche Schnittlauch auf frischem Bauernbrot, Schwarzbrot oder Knäckebrot. Zusammen mit etwas Butter oder Margarine wird sie zum perfekten Frühstück oder Abendbrot.
- Als Zutat in Salaten: Schneiden Sie die Pommersche Schnittlauch in kleine Würfel und geben Sie sie in Ihren Salat. Sie verleiht ihm eine herzhafte Note und macht ihn zu einer vollwertigen Mahlzeit.
- In warmen Gerichten: Auch in warmen Gerichten macht die Pommersche Schnittlauch eine gute Figur. Sie können sie zum Beispiel in Rührei, Omelett oder Aufläufen verwenden.
- Als Snack für unterwegs: Ob beim Wandern, Picknicken oder einfach nur für zwischendurch – die Pommersche Schnittlauch ist der ideale Snack für unterwegs. Sie ist leicht zu transportieren und liefert Ihnen schnell Energie.
- Als Beilage zum Grillen: Überraschen Sie Ihre Gäste beim nächsten Grillabend mit der Pommerschen Schnittlauch. Sie passt hervorragend zu Gegrilltem und sorgt für eine willkommene Abwechslung.
Die Rügenwalder Mühle: Qualität aus Tradition
Die Rügenwalder Mühle ist ein Familienunternehmen mit einer langen Tradition. Seit über 180 Jahren steht sie für hochwertige Wurstwaren und innovative Produkte. Dabei legt die Rügenwalder Mühle großen Wert auf Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt.
Die Produkte der Rügenwalder Mühle werden mit viel Liebe zum Detail und nach traditionellen Rezepten hergestellt. Dabei kommen nur ausgewählte Zutaten zum Einsatz, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Das Ergebnis sind Wurstwaren, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut tun.
Nährwerte und Inhaltsstoffe: Transparenz für Ihre Gesundheit
Wir legen Wert auf Transparenz und möchten Ihnen alle wichtigen Informationen zu den Nährwerten und Inhaltsstoffen der Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch geben. Die genauen Angaben finden Sie auf der Produktverpackung. Hier eine Übersicht der wichtigsten Informationen pro 100g:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | XXX kJ / YYY kcal |
Fett | ZZZ g |
davon gesättigte Fettsäuren | AAA g |
Kohlenhydrate | BBB g |
davon Zucker | CCC g |
Eiweiß | DDD g |
Salz | EEE g |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach Charge variieren können. Die vollständige Zutatenliste finden Sie ebenfalls auf der Verpackung.
So lagern Sie die Pommersche Schnittlauch richtig
Damit Sie lange Freude an Ihrer Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch haben, ist die richtige Lagerung wichtig. Bewahren Sie sie im Kühlschrank bei einer Temperatur von 2 bis 7 Grad Celsius auf. Nach dem Öffnen sollten Sie die Wurst innerhalb weniger Tage verbrauchen.
Um die Frische und den Geschmack bestmöglich zu erhalten, empfehlen wir, die Pommersche Schnittlauch in einem luftdichten Behälter oder in Frischhaltefolie zu verpacken. So verhindern Sie, dass sie austrocknet oder Fremdgerüche annimmt.
Bestellen Sie jetzt und genießen Sie den herzhaften Geschmack
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und dem unvergleichlichen Geschmack der Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch. Bestellen Sie sie jetzt bequem online in unserem Online-Supermarkt und lassen Sie sie sich direkt nach Hause liefern. So sparen Sie Zeit und Mühe und können sich ganz auf den Genuss konzentrieren.
Wir garantieren Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine hohe Qualität unserer Produkte. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch: Ein Stück Heimat auf dem Teller
Mit der Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch holen Sie sich ein Stück Heimat auf den Teller. Genießen Sie den herzhaften Geschmack und die frische Note von Schnittlauch und lassen Sie sich von der Qualität und Tradition der Rügenwalder Mühle überzeugen. Ob als Frühstück, Abendbrot oder Snack zwischendurch – die Pommersche Schnittlauch ist immer eine gute Wahl.
FAQ: Häufige Fragen zur Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch
1. Ist die Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch vegetarisch oder vegan?
Nein, die Rügenwalder Mühle Pommersche Schnittlauch ist nicht vegetarisch oder vegan, da sie Fleisch enthält.
2. Enthält die Pommersche Schnittlauch Gluten?
Die genaue Zusammensetzung kann variieren. Bitte überprüfen Sie die Zutatenliste auf der Verpackung, um Informationen zu Gluten zu erhalten.
3. Wie lange ist die Pommersche Schnittlauch haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte die Wurst innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
4. Kann ich die Pommersche Schnittlauch einfrieren?
Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da dies die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen kann.
5. Woher stammen die Zutaten für die Pommersche Schnittlauch?
Die Rügenwalder Mühle legt Wert auf regionale Zutaten, soweit verfügbar. Die genauen Herkunftsangaben können auf der Verpackung eingesehen werden.
6. Ist die Pommersche Schnittlauch laktosefrei?
Die Pommersche Schnittlauch ist nicht laktosefrei.
7. Gibt es die Pommersche Schnittlauch auch in einer fettreduzierten Variante?
Bitte erkundigen Sie sich auf der Webseite der Rügenwalder Mühle oder in unserem Shop, ob eine fettreduzierte Variante verfügbar ist.