Milkana Emmentaler 45% Fett i.Tr.: Ein Stück Schweizer Tradition für Ihren Genuss
Tauchen Sie ein in die Welt des authentischen Geschmacks mit dem Milkana Emmentaler. Dieser Käse, mit seinem charakteristischen nussigen Aroma und den unverwechselbaren Löchern, ist mehr als nur ein Lebensmittel – er ist ein Stück Schweizer Tradition, das seit Generationen für Qualität und Genuss steht. Mit 45% Fett i.Tr. bietet er eine perfekte Balance zwischen cremig-zartem Schmelz und würzigem Geschmack, der Ihre Geschmacksknospen verwöhnen wird.
Ob pur als Snack, auf einer herzhaften Brotzeit, in warmen Gerichten oder als Krönung Ihrer Käseplatte – der Milkana Emmentaler ist ein vielseitiger Begleiter, der Ihre kulinarischen Kreationen bereichert. Lassen Sie sich von seiner Qualität und seinem einzigartigen Geschmack inspirieren und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, diesen Käse in Ihrer Küche zu verwenden.
Ein Käse mit Geschichte und Charakter
Der Emmentaler hat eine lange Tradition, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Seinen Ursprung hat er im Emmental, einer malerischen Region im Herzen der Schweiz. Hier, wo saftige grüne Wiesen und klare Bergluft die Grundlage für die Milch von glücklichen Kühen bilden, wird der Emmentaler nach traditionellen Verfahren hergestellt. Die sorgfältige Herstellung und die Reifung über mehrere Monate verleihen dem Käse seinen charakteristischen Geschmack und seine unverwechselbaren Löcher, die durch die Bildung von Kohlendioxid während der Reifung entstehen.
Milkana setzt diese Tradition fort und verwendet ausschließlich hochwertige Milch, um einen Emmentaler zu kreieren, der höchsten Qualitätsstandards entspricht. Jeder Bissen ist ein Beweis für die Leidenschaft und das Können der Käsemeister, die ihr Handwerk seit Generationen pflegen.
Vielseitigkeit in der Küche: Milkana Emmentaler als kulinarischer Alleskönner
Der Milkana Emmentaler ist nicht nur ein köstlicher Käse für den puren Genuss, sondern auch ein vielseitiger Partner in der Küche. Seine hervorragenden Schmelzeigenschaften machen ihn ideal für Gratins, Aufläufe, Toasts und viele andere warme Gerichte. Er verleiht Ihren Speisen eine besondere Note und sorgt für einen unvergleichlichen Geschmack.
Hier sind einige Ideen, wie Sie den Milkana Emmentaler in Ihre Küche integrieren können:
- Als Snack: Schneiden Sie den Emmentaler in Würfel oder Scheiben und genießen Sie ihn pur als herzhaften Snack zwischendurch.
- Auf Brot: Belegen Sie Ihr Brot mit einer Scheibe Emmentaler und verfeinern Sie es mit frischen Kräutern oder Tomaten.
- In Salaten: Fügen Sie gewürfelten Emmentaler zu Ihren Salaten hinzu, um ihnen eine würzige Note zu verleihen.
- Für Gratins und Aufläufe: Verwenden Sie geriebenen Emmentaler als Kruste für Ihre Gratins und Aufläufe. Er schmilzt wunderbar und verleiht den Gerichten eine goldbraune Farbe.
- In Käsesaucen: Schmelzen Sie den Emmentaler in einer Käsesauce, um Pasta, Gemüse oder Fleischgerichte zu verfeinern.
- Für Fondue und Raclette: Der Emmentaler ist ein unverzichtbarer Bestandteil für traditionelles Fondue und Raclette.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, den Milkana Emmentaler in Ihren Lieblingsgerichten zu verwenden.
Nährwerte und Inhaltsstoffe: Was steckt im Milkana Emmentaler?
Der Milkana Emmentaler ist nicht nur lecker, sondern auch reich an wichtigen Nährstoffen. Er enthält hochwertiges Eiweiß, Kalzium und Vitamin B12. Kalzium ist wichtig für den Aufbau und Erhalt von Knochen und Zähnen, während Vitamin B12 eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt.
Hier eine Übersicht über die wichtigsten Nährwerte pro 100g:
Nährwert | Menge |
---|---|
Brennwert | ca. 1600 kJ / 385 kcal |
Fett | ca. 31 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 20 g |
Kohlenhydrate | ca. < 0,5 g |
davon Zucker | ca. < 0,5 g |
Eiweiß | ca. 25 g |
Salz | ca. 1,5 g |
Bitte beachten Sie: Die Nährwerte können je nach Charge leicht variieren. Die genauen Angaben finden Sie auf der Verpackung.
Qualität und Frische: Darauf können Sie sich verlassen
Milkana legt großen Wert auf Qualität und Frische. Der Emmentaler wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und sorgfältig verpackt, um seinen Geschmack und seine Frische optimal zu erhalten. Wir garantieren Ihnen, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten, das Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Bei uns im Online-Supermarkt können Sie den Milkana Emmentaler bequem von zu Hause aus bestellen und sich direkt an die Haustür liefern lassen. So genießen Sie frischen Emmentaler, wann immer Sie möchten.
Lagerungstipps für optimalen Genuss
Damit Ihr Milkana Emmentaler lange frisch und aromatisch bleibt, empfehlen wir Ihnen folgende Lagerungstipps:
- Bewahren Sie den Emmentaler im Kühlschrank auf, idealerweise im Gemüsefach oder in einer Käseglocke.
- Wickeln Sie den Käse in Frischhaltefolie oder Wachspapier ein, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.
- Verbrauchen Sie den Emmentaler innerhalb weniger Tage nach dem Öffnen der Verpackung.
Wenn sich auf der Oberfläche des Käses Schimmel bildet, schneiden Sie diesen großzügig ab. Der restliche Käse ist in der Regel noch problemlos genießbar.
Milkana Emmentaler: Ein Genuss für alle Sinne
Der Milkana Emmentaler ist mehr als nur ein Käse – er ist ein Erlebnis für alle Sinne. Sein nussiges Aroma, sein zarter Schmelz und seine charakteristischen Löcher machen ihn zu einem unverwechselbaren Genuss. Ob pur, auf Brot, in warmen Gerichten oder als Krönung Ihrer Käseplatte – der Milkana Emmentaler ist ein vielseitiger Begleiter, der Ihre kulinarischen Kreationen bereichert.
Bestellen Sie jetzt Ihren Milkana Emmentaler in unserem Online-Supermarkt und lassen Sie sich von seiner Qualität und seinem einzigartigen Geschmack überzeugen. Wir freuen uns darauf, Sie mit diesem Schweizer Klassiker zu verwöhnen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Milkana Emmentaler
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Milkana Emmentaler. Wir hoffen, Ihnen damit alle wichtigen Informationen zu diesem köstlichen Käse zu geben.
1. Was bedeutet „45% Fett i. Tr.“?
„45% Fett i. Tr.“ bedeutet „45% Fett in der Trockenmasse“. Die Trockenmasse ist das, was vom Käse übrig bleibt, wenn man ihm das Wasser entzieht. Dieser Wert gibt also den Fettgehalt im Verhältnis zur festen Substanz des Käses an.
2. Ist der Milkana Emmentaler laktosefrei?
Der Milkana Emmentaler enthält von Natur aus nur sehr wenig Laktose (unter 0,1g/100g). Aufgrund dieser geringen Menge wird er oft von Menschen mit einer leichten Laktoseintoleranz gut vertragen. Eine Garantie für absolute Laktosefreiheit können wir jedoch nicht geben. Bitte beachte die individuellen Toleranzgrenzen.
3. Wie lange ist der Milkana Emmentaler haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte der Käse innerhalb weniger Tage verbraucht werden, um seinen Geschmack und seine Qualität optimal zu erhalten. Achten Sie auf die richtige Lagerung im Kühlschrank, um die Haltbarkeit zu verlängern.
4. Kann ich den Emmentaler einfrieren?
Das Einfrieren von Emmentaler wird nicht empfohlen, da sich die Textur und der Geschmack dadurch verändern können. Nach dem Auftauen kann der Käse bröckelig werden und an Aroma verlieren.
5. Woher kommt die Milch für den Milkana Emmentaler?
Die Milch für den Milkana Emmentaler stammt aus ausgewählten Molkereien, die hohe Qualitätsstandards erfüllen. Wir legen Wert auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Produktionsmethoden.
6. Warum hat der Emmentaler Löcher?
Die Löcher im Emmentaler entstehen während der Reifung durch die Bildung von Kohlendioxid. Bestimmte Bakterienkulturen produzieren dieses Gas, das sich im Käse ausdehnt und die charakteristischen Löcher bildet. Die Größe und Anzahl der Löcher sind ein Qualitätsmerkmal und tragen zum typischen Geschmack des Emmentalers bei.
7. Kann man die Rinde des Emmentalers mitessen?
Die Rinde des Emmentalers ist grundsätzlich essbar, aber nicht jedermanns Geschmack. Sie kann etwas fester und aromatischer sein als das Innere des Käses. Wenn Ihnen die Rinde nicht zusagt, können Sie sie einfach abschneiden.
8. Gibt es verschiedene Sorten von Emmentaler?
Ja, es gibt verschiedene Reifegrade und Sorten von Emmentaler. Diese unterscheiden sich in Geschmack und Textur. Der Milkana Emmentaler ist ein klassischer Emmentaler mit einem mild-würzigen Geschmack und einer Reifezeit, die ihm seine typischen Eigenschaften verleiht.