Mestemacher Echt Westfälisches Vollkorn-Brot: Ein Stück Tradition für Ihren Tisch
Entdecken Sie den herzhaften Geschmack Westfalens mit dem Mestemacher Echt Westfälischen Vollkorn-Brot. Dieses traditionsreiche Brot, gebacken nach bewährten Rezepturen und mit hochwertigen Zutaten, bringt Ihnen ein Stück Heimat direkt auf den Tisch. Genießen Sie die rustikale Textur, den vollmundigen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe, die dieses Brot zu einem idealen Begleiter für jede Mahlzeit machen.
Ein Brot mit Geschichte und Charakter
Mestemacher, ein Name der für Qualität und Tradition im Backhandwerk steht, präsentiert mit dem Echt Westfälischen Vollkorn-Brot ein Produkt, das die Essenz westfälischer Backkunst in sich vereint. Seit Generationen wird dieses Brot nach einem überlieferten Rezept hergestellt, das für seinen unverwechselbaren Geschmack und seine lange Haltbarkeit bekannt ist. Die sorgfältige Auswahl der Zutaten und die schonende Verarbeitung garantieren ein Brot von höchster Qualität, das Sie mit jedem Bissen begeistern wird.
Die Zutaten: Natürlichkeit, die man schmeckt
Das Geheimnis des Mestemacher Echt Westfälischen Vollkorn-Brotes liegt in der Qualität seiner Zutaten. Ausgewähltes Vollkorngetreide, frisches Wasser, Natursauerteig und eine Prise Salz – mehr braucht es nicht, um dieses einzigartige Brot zu kreieren. Der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel unterstreicht den Anspruch von Mestemacher an Natürlichkeit und Authentizität.
- Vollkorngetreide: Reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen, sorgt es für eine langanhaltende Sättigung und unterstützt eine gesunde Verdauung.
- Natursauerteig: Verleiht dem Brot seinen charakteristischen Geschmack und seine saftige Konsistenz. Er verbessert zudem die Bekömmlichkeit und Haltbarkeit des Brotes.
- Frisches Wasser: Ist die Grundlage für einen perfekten Teig und trägt zur optimalen Entwicklung des Geschmacks bei.
- Salz: Rundet den Geschmack ab und sorgt für eine ausgewogene Würze.
Ein Genuss für jede Gelegenheit
Ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot – das Mestemacher Echt Westfälische Vollkorn-Brot ist ein vielseitiger Begleiter für jede Gelegenheit. Genießen Sie es pur mit Butter und Marmelade, belegen Sie es mit herzhaften Wurst- und Käsesorten oder verwenden Sie es als Grundlage für leckere Sandwiches und Toasts. Auch als Beilage zu Suppen und Salaten ist dieses Brot eine ausgezeichnete Wahl.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, dieses köstliche Brot zu genießen. Hier ein paar Inspirationen:
- Klassisch: Eine Scheibe mit frischer Butter und einem Hauch Meersalz.
- Herzhaft: Belegt mit Räucherlachs, Frischkäse und Dill.
- Süß: Getoastet mit Honig und Nüssen.
- Als Beilage: Zu einer cremigen Kürbissuppe mit gerösteten Kürbiskernen.
Vorteile auf einen Blick
Das Mestemacher Echt Westfälische Vollkorn-Brot bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für eine bewusste Ernährung machen:
- Reich an Ballaststoffen: Fördert eine gesunde Verdauung und sorgt für eine langanhaltende Sättigung.
- Hoher Vollkornanteil: Enthält wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente.
- Natürliche Zutaten: Ohne künstliche Zusatzstoffe und Konservierungsmittel.
- Lange Haltbarkeit: Ideal für die Vorratshaltung.
- Vielseitig verwendbar: Passt zu süßen und herzhaften Belägen.
- Traditionelle Herstellung: Gebacken nach bewährtem Rezept.
- Westfälische Spezialität: Ein Stück Heimat für Ihren Tisch.
Nährwertangaben
Hier finden Sie eine Übersicht der durchschnittlichen Nährwertangaben pro 100g:
Nährwert | Menge pro 100g |
---|---|
Brennwert | ca. XXX kJ / YYY kcal |
Fett | ca. ZZZ g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. AAA g |
Kohlenhydrate | ca. BBB g |
davon Zucker | ca. CCC g |
Ballaststoffe | ca. DDD g |
Eiweiß | ca. EEE g |
Salz | ca. FFF g |
Bitte beachten Sie: Die genauen Nährwertangaben können je nach Charge leicht variieren. Die aktuellen Informationen finden Sie auf der Produktverpackung.
So lagern Sie Ihr Brot richtig
Um die Frische und den Geschmack Ihres Mestemacher Echt Westfälischen Vollkorn-Brotes optimal zu erhalten, empfehlen wir Ihnen folgende Lagerhinweise:
- Bewahren Sie das Brot an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
- Das Brot kann in der Originalverpackung oder in einem Brotkasten aufbewahrt werden.
- Angebrochene Packungen sollten gut verschlossen werden, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Das Brot ist ungeöffnet lange haltbar, beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
Durch die richtige Lagerung können Sie den vollen Geschmack und die Qualität des Brotes über einen längeren Zeitraum genießen.
Mestemacher: Qualität und Verantwortung
Mestemacher steht nicht nur für qualitativ hochwertige Backwaren, sondern auch für eine verantwortungsvolle Unternehmensführung. Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Produktionsmethoden, faire Arbeitsbedingungen und soziales Engagement. Mit dem Kauf eines Mestemacher Produktes unterstützen Sie ein Unternehmen, das sich für Mensch und Umwelt einsetzt.
Ein Brot, das mehr ist als nur Nahrung
Das Mestemacher Echt Westfälische Vollkorn-Brot ist mehr als nur ein Lebensmittel. Es ist ein Stück Tradition, ein Zeichen für Qualität und ein Ausdruck von Wertschätzung für die einfachen Dinge im Leben. Teilen Sie dieses besondere Brot mit Ihren Lieben und genießen Sie gemeinsam die herzhafte Köstlichkeit Westfalens.
Bestellen Sie noch heute Ihr Mestemacher Echt Westfälisches Vollkorn-Brot und erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack, der seit Generationen begeistert! Lassen Sie sich von der Qualität und der Tradition dieses Brotes überzeugen und bereichern Sie Ihren Speiseplan mit einem wertvollen und köstlichen Produkt.
FAQ: Häufige Fragen zum Mestemacher Echt Westfälischen Vollkorn-Brot
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Mestemacher Echt Westfälischen Vollkorn-Brot:
1. Ist das brot glutenfrei?
Nein, das Mestemacher Echt Westfälische Vollkorn-Brot ist nicht glutenfrei, da es aus Vollkorngetreide hergestellt wird, das Gluten enthält.
2. Wie lange ist das brot haltbar?
Das Brot ist ungeöffnet sehr lange haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.
3. Kann man das brot einfrieren?
Ja, das Brot kann problemlos eingefroren werden. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit zusätzlich. Nach dem Auftauen sollte es jedoch bald verzehrt werden.
4. Enthält das brot zuckerzusatz?
Nein, dem Mestemacher Echt Westfälischen Vollkorn-Brot wird kein Zucker zugesetzt. Der enthaltene Zucker stammt ausschließlich aus den natürlichen Inhaltsstoffen des Getreides.
5. Ist das brot für vegetarier und veganer geeignet?
Ja, das Brot ist sowohl für Vegetarier als auch für Veganer geeignet, da es keine tierischen Inhaltsstoffe enthält.
6. Woher stammen die zutaten für das brot?
Mestemacher legt Wert auf die Verwendung hochwertiger Zutaten. Wo immer möglich, werden regionale Rohstoffe bevorzugt. Die genaue Herkunft der Zutaten kann je nach Charge variieren.
7. Ist das brot für eine diät geeignet?
Durch den hohen Ballaststoffgehalt und den Verzicht auf Zuckerzusatz kann das Mestemacher Echt Westfälische Vollkorn-Brot durchaus im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung und Diät genossen werden. Achten Sie jedoch auf die Portionsgröße und die gewählten Beläge.