Meica Frankfurter Art: Der Klassiker für Genießer – Jetzt online bestellen!
Erinnern Sie sich an das Knacken, wenn Sie in eine perfekt gegarte Frankfurter Art beißen? An den saftigen, würzigen Geschmack, der Kindheitserinnerungen weckt und sofort ein Lächeln ins Gesicht zaubert? Mit den Meica Frankfurter Art holen Sie sich diesen Genussmoment direkt nach Hause. Bestellen Sie jetzt bequem online und erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack, der seit Generationen begeistert!
Was macht Meica Frankfurter Art so besonders?
Meica Frankfurter Art ist mehr als nur eine Wurst. Es ist ein Stück Tradition, ein Versprechen von Qualität und ein Garant für unkomplizierten Genuss. Aber was macht diesen Klassiker so einzigartig?
- Ausgewählte Zutaten: Nur bestes Schweinefleisch und eine fein abgestimmte Gewürzmischung finden ihren Weg in die Meica Frankfurter Art. Das Ergebnis ist ein unverwechselbarer Geschmack, der jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.
- Traditionelle Herstellung: Seit Jahrzehnten setzt Meica auf traditionelle Herstellungsverfahren, die den natürlichen Geschmack des Fleisches bewahren und für die besondere Zartheit der Frankfurter Art sorgen.
- Zarte Natursaitenhülle: Die feine Natursaitenhülle sorgt für den knackigen Biss, der die Meica Frankfurter Art so beliebt macht. Sie ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ein Zeichen für die hohe Qualität des Produkts.
- Vielseitige Zubereitung: Ob klassisch im Wasserbad erhitzt, kurz angebraten oder als Zutat in Ihren Lieblingsgerichten – die Meica Frankfurter Art ist unglaublich vielseitig und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Genussmomente mit Meica Frankfurter Art
Die Meica Frankfurter Art ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Begleiter für unzählige Genussmomente. Hier sind ein paar Inspirationen, wie Sie die Frankfurter Art in Ihren Alltag integrieren können:
- Der schnelle Snack: Wenn es mal schnell gehen muss, ist die Frankfurter Art die perfekte Wahl. Einfach kurz im Wasserbad erwärmen und mit einem Brötchen und Senf genießen.
- Der Star auf dem Grill: Auch auf dem Grill macht die Frankfurter Art eine gute Figur. Durch das Anbraten erhält sie eine leicht rauchige Note und wird besonders knusprig.
- Die Zutat für kreative Gerichte: Verleihen Sie Ihren Aufläufen, Suppen oder Salaten mit der Meica Frankfurter Art das gewisse Etwas. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
- Der Begleiter für unterwegs: Ob beim Campingausflug, beim Picknick im Park oder einfach nur für den kleinen Hunger zwischendurch – die Meica Frankfurter Art ist der ideale Snack für unterwegs.
Qualität, die man schmeckt
Meica legt größten Wert auf Qualität – vom Einkauf der Rohstoffe bis zur Verpackung des fertigen Produkts. Das schmeckt man mit jedem Bissen. Das Unternehmen arbeitet eng mit ausgewählten Landwirten und Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass nur die besten Zutaten verwendet werden. Regelmäßige Kontrollen und strenge Qualitätsstandards garantieren, dass Sie stets ein Produkt von höchster Güte erhalten.
Die Verwendung von Natursaitenhüllen unterstreicht den Anspruch an Authentizität und Tradition. Sie sorgt nicht nur für den charakteristischen Biss, sondern trägt auch zum unverwechselbaren Geschmack der Meica Frankfurter Art bei. Kurzum: Meica Frankfurter Art ist ein Qualitätsprodukt, das man mit gutem Gewissen genießen kann.
Nährwertangaben und Inhaltsstoffe
Damit Sie genau wissen, was Sie genießen, hier eine Übersicht über die Nährwertangaben und Inhaltsstoffe der Meica Frankfurter Art:
Nährwertangaben | pro 100g |
---|---|
Energie | ca. 1150 kJ / 278 kcal |
Fett | ca. 24 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 9.5 g |
Kohlenhydrate | ca. 1 g |
davon Zucker | ca. 0.5 g |
Eiweiß | ca. 14 g |
Salz | ca. 2.5 g |
Zutaten: Schweinefleisch (81%), Trinkwasser, Speck, Speisesalz, Gewürze, Dextrose, Stabilisator: Natriumcitrate; Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure; Konservierungsstoff: Natriumnitrit; Buchenholzrauch. Kann Spuren von Senf und Sellerie enthalten.
Bitte beachten Sie, dass die Angaben je nach Produktionscharge leicht variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf der Produktverpackung.
So einfach bereiten Sie die Meica Frankfurter Art zu
Die Zubereitung der Meica Frankfurter Art ist denkbar einfach und unkompliziert. Hier sind ein paar Tipps für den perfekten Genuss:
- Im Wasserbad: Erwärmen Sie die Frankfurter Art in heißem (nicht kochendem) Wasser für ca. 5-8 Minuten. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht kocht, da die Würstchen sonst platzen können.
- In der Pfanne: Braten Sie die Frankfurter Art in etwas Öl oder Butter bei mittlerer Hitze goldbraun an. Wenden Sie die Würstchen regelmäßig, damit sie gleichmäßig bräunen.
- Auf dem Grill: Grillen Sie die Frankfurter Art bei mittlerer Hitze, bis sie leicht gebräunt und durchgewärmt ist. Wenden Sie die Würstchen regelmäßig, um ein Anbrennen zu vermeiden.
- In der Mikrowelle: Diese Zubereitungsart wird nicht empfohlen, da die Würstchen schnell austrocknen können. Wenn Sie die Mikrowelle dennoch nutzen möchten, stechen Sie die Würstchen vorher mehrmals mit einer Gabel ein und erwärmen Sie sie nur kurz bei niedriger Leistungsstufe.
Meica Frankfurter Art online bestellen – Ihr Genuss ist nur einen Klick entfernt!
Vergessen Sie lange Schlangen im Supermarkt und stressige Einkäufe. Bestellen Sie Ihre Meica Frankfurter Art jetzt bequem online in unserem Online-Supermarkt. Wir liefern Ihnen die frischen Würstchen direkt nach Hause – schnell, zuverlässig und unkompliziert. So haben Sie mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben: Genießen!
Profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und bestellen Sie gleich einen Vorrat für die ganze Familie. Ob für den spontanen Grillabend, den schnellen Mittagssnack oder die kreative Küche – mit der Meica Frankfurter Art sind Sie immer bestens ausgestattet.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Meica ist sich seiner Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst. Das Unternehmen setzt sich aktiv für nachhaltige Produktionsverfahren und faire Arbeitsbedingungen ein. So wird beispielsweise der Energieverbrauch kontinuierlich reduziert und auf erneuerbare Energien umgestellt. Auch die Verpackungen werden stetig optimiert, um Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden.
Durch den Kauf von Meica Frankfurter Art unterstützen Sie ein Unternehmen, das sich aktiv für eine bessere Zukunft einsetzt. Genießen Sie den unvergleichlichen Geschmack mit gutem Gewissen!
FAQ – Ihre Fragen zur Meica Frankfurter Art
1. Sind die Meica Frankfurter Art glutenfrei?
Die Meica Frankfurter Art enthält keine glutenhaltigen Zutaten. Allerdings können wir nicht vollständig ausschließen, dass es während des Produktionsprozesses zu Kreuzkontaminationen kommt. Wenn Sie eine Glutenunverträglichkeit haben, empfehlen wir Ihnen, die Zutatenliste sorgfältig zu prüfen oder sich direkt an den Hersteller zu wenden.
2. Wie lange sind die Meica Frankfurter Art haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) der Meica Frankfurter Art finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollten Sie die Würstchen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb weniger Tage verbrauchen.
3. Kann ich die Meica Frankfurter Art einfrieren?
Grundsätzlich können Sie die Meica Frankfurter Art einfrieren. Allerdings kann sich dadurch die Konsistenz verändern. Es ist möglich, dass die Würstchen nach dem Auftauen etwas weicher sind. Wir empfehlen, die Frankfurter Art vor dem Einfrieren portionsweise zu verpacken und innerhalb von 2-3 Monaten zu verbrauchen.
4. Was ist der Unterschied zwischen Frankfurter und Wiener Würstchen?
Der Hauptunterschied liegt in der Zusammensetzung und der Würzung. Frankfurter Würstchen bestehen traditionell aus reinem Schweinefleisch, während Wiener Würstchen auch Rindfleisch enthalten können. Auch die Gewürzmischung variiert leicht. Optisch unterscheiden sich die beiden Wurstsorten oft in der Farbe und Form.
5. Sind in der Meica Frankfurter Art Geschmacksverstärker enthalten?
Nein, die Meica Frankfurter Art enthält keine zugesetzten Geschmacksverstärker.
6. Kann ich die Meica Frankfurter Art auch vegetarisch oder vegan zubereiten?
Da die Meica Frankfurter Art aus Fleisch besteht, ist sie nicht für eine vegetarische oder vegane Ernährung geeignet. Es gibt jedoch zahlreiche vegetarische und vegane Alternativen auf dem Markt, die eine ähnliche Geschmacksrichtung bieten.
7. Woher bezieht Meica das Fleisch für die Frankfurter Art?
Meica legt großen Wert auf regionale Rohstoffe und bezieht das Fleisch überwiegend von ausgewählten Landwirten aus der Region. Das Unternehmen pflegt langjährige Partnerschaften mit seinen Lieferanten und achtet auf eine nachhaltige und artgerechte Tierhaltung.