Küstengold Tilsiter würzig-pikant – Ein Käse, der die Sinne weckt
Entdecken Sie den Küstengold Tilsiter würzig-pikant, einen Käse, der mit seinem unverwechselbaren Geschmack und seiner vielseitigen Verwendbarkeit begeistert. Dieser Tilsiter ist nicht nur ein Käse, er ist ein Stück norddeutsche Tradition, sorgfältig hergestellt und gereift, um Ihnen ein Geschmackserlebnis der Extraklasse zu bieten.
Ein Meisterwerk der Käsekunst
Der Küstengold Tilsiter würzig-pikant zeichnet sich durch seine besondere Reifung aus. Sie verleiht ihm sein kräftiges, leicht scharfes Aroma, das Käseliebhaber so schätzen. Hergestellt aus bester Milch und nach traditionellen Rezepturen, überzeugt dieser Tilsiter mit seiner Qualität und seinem authentischen Geschmack. Seine feine Textur und die charakteristischen kleinen Löcher machen ihn zu einem echten Hingucker auf jeder Käseplatte.
Geschmacksprofil: Mehr als nur würzig
Beim ersten Bissen entfaltet sich ein Feuerwerk an Aromen. Die anfängliche Würze weicht einer angenehmen Pikantheit, die lange im Gaumen nachklingt. Noten von frischer Milch und einer leichten Säure ergänzen das Geschmackserlebnis perfekt. Der Küstengold Tilsiter würzig-pikant ist ein Käse für Genießer, die es gerne etwas kräftiger mögen, ohne dabei auf einen ausgewogenen Geschmack zu verzichten.
Vielseitigkeit in der Küche: Inspiration für Ihre Gerichte
Dieser Tilsiter ist nicht nur pur ein Genuss, sondern auch ein vielseitiger Begleiter in der Küche. Ob auf Brot, als Zutat in Aufläufen, Gratins oder als raffinierte Ergänzung zu Salaten – der Küstengold Tilsiter würzig-pikant verleiht Ihren Gerichten das gewisse Etwas. Lassen Sie sich von seinen Aromen inspirieren und kreieren Sie neue, aufregende Geschmackskombinationen.
Hier ein paar Ideen, wie Sie den Küstengold Tilsiter würzig-pikant in Ihre Küche integrieren können:
- Auf Brot: Einfach pur auf frischem Bauernbrot oder als Teil eines herzhaften Käsebrotes.
- In Aufläufen und Gratins: Verleihen Sie Ihren Aufläufen und Gratins eine würzige Note.
- Zu Salaten: Würfeln Sie den Tilsiter und geben Sie ihn zu frischen Salaten hinzu.
- Als Käsespätzle: Ein herzhaftes Gericht mit dem gewissen Etwas.
- Zu Kartoffelgerichten: Als Topping für Ofenkartoffeln oder Kartoffelsuppen.
Die perfekte Begleitung: Wein und mehr
Ein guter Käse verdient eine passende Begleitung. Der Küstengold Tilsiter würzig-pikant harmoniert hervorragend mit kräftigen Rotweinen wie einem trockenen Merlot oder einem Cabernet Sauvignon. Aber auch ein kühles Bier, insbesondere ein Pils oder ein dunkles Lager, passt hervorragend zu diesem Käse. Für alle, die es lieber alkoholfrei mögen, ist ein Apfelsaft eine erfrischende Alternative.
Neben Wein und Bier gibt es noch weitere Möglichkeiten, den Genuss des Küstengold Tilsiter würzig-pikant zu steigern:
- Früchte: Äpfel, Birnen oder Trauben ergänzen die Würze des Käses wunderbar.
- Nüsse: Walnüsse oder Mandeln sorgen für einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Note.
- Honig: Ein Hauch Honig mildert die Schärfe und unterstreicht die Süße des Käses.
- Chutneys: Fruchtige oder würzige Chutneys passen hervorragend zu dem pikanten Käse.
Qualität, die man schmeckt: Die Herstellung des Küstengold Tilsiters
Die Qualität des Küstengold Tilsiter würzig-pikant beginnt bei der Auswahl der Milch. Nur beste Milch von Kühen aus der Region wird für die Herstellung verwendet. Diese wird nach traditionellen Verfahren verarbeitet und mit viel Sorgfalt und Erfahrung zu einem Käse von höchster Qualität veredelt. Die Reifung erfolgt unter optimalen Bedingungen, um das volle Aroma des Tilsiters zu entfalten.
Hier ein Einblick in die Herstellung:
- Milchanlieferung und -prüfung: Nur beste Milch wird akzeptiert.
- Verarbeitung der Milch: Die Milch wird pasteurisiert und mit Kulturen versetzt.
- Käsebruchherstellung: Die Milch wird dickgelegt und der Käsebruch geschnitten.
- Formen und Pressen: Der Käsebruch wird in Formen gefüllt und gepresst.
- Salzbad: Der Käse wird in einem Salzbad eingelegt.
- Reifung: Der Käse reift unter kontrollierten Bedingungen, um sein volles Aroma zu entwickeln.
Küstengold: Mehr als nur ein Name
Küstengold steht für Qualität, Tradition und den unverwechselbaren Geschmack der norddeutschen Küste. Die Produkte von Küstengold werden mit viel Liebe zum Detail hergestellt und stehen für einen hohen Qualitätsstandard. Mit dem Küstengold Tilsiter würzig-pikant holen Sie sich ein Stück norddeutscher Lebensart nach Hause.
Nährwertangaben (pro 100g):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 1450 kJ / 349 kcal |
Fett | ca. 28 g |
Davon gesättigte Fettsäuren | ca. 18 g |
Kohlenhydrate | ca. 0,5 g |
Davon Zucker | ca. 0,5 g |
Eiweiß | ca. 24 g |
Salz | ca. 2,5 g |
Hinweis: Die Nährwertangaben können leicht variieren.
Lagerung und Haltbarkeit
Um den vollen Geschmack des Küstengold Tilsiter würzig-pikant zu erhalten, lagern Sie ihn am besten im Kühlschrank. Wickeln Sie ihn in Frischhaltefolie oder legen Sie ihn in eine Käsebox, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen. Bei optimaler Lagerung ist der Tilsiter mehrere Wochen haltbar. Achten Sie auf das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung.
Bestellen Sie jetzt Ihren Küstengold Tilsiter würzig-pikant!
Lassen Sie sich von dem einzigartigen Geschmack des Küstengold Tilsiter würzig-pikant verzaubern und bestellen Sie ihn noch heute in unserem Online-Supermarkt. Wir liefern Ihnen den Käse frisch und schnell nach Hause, damit Sie ihn in vollen Zügen genießen können. Gönnen Sie sich ein Stück norddeutsche Tradition und erleben Sie Käsegenuss auf höchstem Niveau!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Küstengold Tilsiter würzig-pikant
Ist der Küstengold Tilsiter würzig-pikant laktosefrei?
Der Küstengold Tilsiter würzig-pikant ist nicht laktosefrei, da er aus Kuhmilch hergestellt wird. Allerdings kann der Laktosegehalt durch die Reifung reduziert sein. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Wie lagere ich den Küstengold Tilsiter würzig-pikant am besten?
Am besten lagern Sie den Küstengold Tilsiter würzig-pikant im Kühlschrank, eingewickelt in Frischhaltefolie oder in einer Käsebox. So bleibt er frisch und behält sein Aroma.
Wie lange ist der Küstengold Tilsiter würzig-pikant haltbar?
Die Haltbarkeit des Küstengold Tilsiter würzig-pikant entnehmen Sie bitte dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Bei optimaler Lagerung ist er in der Regel mehrere Wochen haltbar.
Kann ich den Küstengold Tilsiter würzig-pikant auch einfrieren?
Das Einfrieren von Käse kann die Textur verändern. Wir empfehlen daher, den Küstengold Tilsiter würzig-pikant nicht einzufrieren, um den bestmöglichen Geschmack und die beste Konsistenz zu erhalten.
Woher stammt die Milch für den Küstengold Tilsiter würzig-pikant?
Die Milch für den Küstengold Tilsiter würzig-pikant stammt von Kühen aus der Region, wodurch eine hohe Qualität und Frische gewährleistet wird.
Ist der Küstengold Tilsiter würzig-pikant für Vegetarier geeignet?
Ja, der Küstengold Tilsiter würzig-pikant ist für Vegetarier geeignet, da er ohne tierisches Lab hergestellt wird.
Wie unterscheidet sich der würzig-pikante Tilsiter von anderen Tilsiter-Sorten?
Der würzig-pikante Tilsiter zeichnet sich durch eine längere Reifezeit und eine spezielle Reifekultur aus, die ihm seinen intensiven, leicht scharfen Geschmack verleiht. Andere Tilsiter-Sorten sind oft milder im Geschmack.