Jeden Tag Emmentaler: Ein Stück Käseglück für jeden Tag
Entdecken Sie mit dem Jeden Tag Emmentaler einen Käseklassiker, der in keiner Küche fehlen sollte. Sein mild-nussiger Geschmack und die charakteristischen Löcher machen ihn zu einem vielseitigen Begleiter für Brotzeiten, zum Überbacken oder einfach zum puren Genuss. Lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmackserlebnis überzeugen, das der Jeden Tag Emmentaler zu bieten hat!
Ein Käse mit Tradition und Charakter
Der Emmentaler blickt auf eine lange Tradition zurück. Ursprünglich aus dem Emmental in der Schweiz stammend, hat er sich zu einem der beliebtesten Käsesorten weltweit entwickelt. Seine Herstellung erfolgt nach traditionellen Verfahren, die dem Käse seinen unverwechselbaren Geschmack und seine charakteristischen Löcher verleihen. Die Löcher entstehen während der Reifung durch die Bildung von Kohlendioxid, das von Bakterien produziert wird. Diese natürliche Gärung trägt maßgeblich zum Aroma und zur Textur des Emmentalers bei.
Jeden Tag Emmentaler: Qualität, die man schmeckt
Der Jeden Tag Emmentaler steht für hohe Qualität zu einem fairen Preis. Er wird aus sorgfältig ausgewählter Milch hergestellt und reift unter optimalen Bedingungen, um seinen vollen Geschmack zu entwickeln. Seine Konsistenz ist angenehm geschmeidig, und sein Aroma ist mild-nussig mit einer leicht süßlichen Note. Ob pur, auf Brot oder in warmen Gerichten – der Jeden Tag Emmentaler ist ein echter Allrounder, der jeden Gaumen verwöhnt.
Vielseitig einsetzbar: Genuss für jede Gelegenheit
Der Jeden Tag Emmentaler ist ein Käse für alle Fälle. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Küche. Hier einige Ideen, wie Sie den Jeden Tag Emmentaler genießen können:
- Pur genießen: Schneiden Sie den Emmentaler in Würfel oder Scheiben und genießen Sie ihn pur als Snack oder als Teil einer Käseplatte.
- Auf Brot: Belegen Sie Ihr Brot mit einer Scheibe Emmentaler und genießen Sie ein herzhaftes Frühstück oder Abendbrot.
- Zum Überbacken: Verleihen Sie Aufläufen, Gratins und Pizzen mit dem Jeden Tag Emmentaler eine goldbraune Kruste und einen köstlichen Geschmack.
- In warmen Gerichten: Verwenden Sie den Emmentaler gerieben oder in Scheiben geschnitten, um Suppen, Saucen und Gemüsegerichten eine besondere Note zu verleihen.
- Als Zutat in Salaten: Würfeln Sie den Emmentaler und fügen Sie ihn Salaten hinzu, um ihnen eine herzhafte Komponente zu verleihen.
Inspirationen für Ihre Küche mit dem Jeden Tag Emmentaler
Lassen Sie sich von unseren Rezeptideen inspirieren und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, den Jeden Tag Emmentaler in Ihrer Küche einzusetzen:
- Käsespätzle: Ein Klassiker der deutschen Küche, der mit dem Jeden Tag Emmentaler besonders lecker schmeckt.
- Flammkuchen: Belegen Sie einen knusprigen Flammkuchen mit Crème fraîche, Zwiebeln und natürlich dem Jeden Tag Emmentaler.
- Quiche Lorraine: Verfeinern Sie eine herzhafte Quiche Lorraine mit dem mild-nussigen Geschmack des Emmentalers.
- Käsesuppe: Eine cremige Käsesuppe mit dem Jeden Tag Emmentaler ist ein wärmendes Gericht für kalte Tage.
- Überbackene Kartoffeln: Kartoffeln mit Gemüse und dem Jeden Tag Emmentaler überbacken sind ein einfaches und dennoch köstliches Gericht.
Nährwertinformationen (pro 100g, ca. Angaben):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 1450 kJ / 350 kcal |
Fett | ca. 27 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 17 g |
Kohlenhydrate | ca. < 0.5 g |
davon Zucker | ca. < 0.5 g |
Eiweiß | ca. 27 g |
Salz | ca. 0.8 g (der Salzgehalt variiert je nach Reifegrad) |
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach Charge und Hersteller leicht variieren. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Produktverpackung.
Lagerungstipps für Ihren Jeden Tag Emmentaler
Um den Geschmack und die Qualität Ihres Jeden Tag Emmentalers optimal zu erhalten, beachten Sie bitte folgende Lagerungstipps:
- Bewahren Sie den Emmentaler im Kühlschrank auf, idealerweise in der Gemüseschublade.
- Wickeln Sie den Käse in Frischhaltefolie, Wachspapier oder eine spezielle Käsebox ein, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen und die Aromen zu bewahren.
- Lagern Sie den Emmentaler getrennt von stark riechenden Lebensmitteln, da er leicht Gerüche annimmt.
- Vor dem Verzehr den Käse ca. 30 Minuten vorab aus dem Kühlschrank nehmen, damit er sein volles Aroma entfalten kann.
Jeden Tag Emmentaler: Mehr als nur ein Käse
Der Jeden Tag Emmentaler ist mehr als nur ein einfacher Käse. Er ist ein Stück Tradition, ein Genussmittel und ein vielseitiger Begleiter für Ihre Küche. Mit seinem mild-nussigen Geschmack und seiner hohen Qualität bereichert er jeden Tag aufs Neue. Ob pur, auf Brot oder in warmen Gerichten – der Jeden Tag Emmentaler ist ein echter Allrounder, der jeden Gaumen verwöhnt. Bestellen Sie ihn jetzt bequem online und lassen Sie sich von seinem Geschmack überzeugen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jeden Tag Emmentaler
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Jeden Tag Emmentaler.
1. Ist der Jeden Tag Emmentaler laktosefrei?
Emmentaler ist aufgrund seines Herstellungsverfahrens und der langen Reifezeit in der Regel laktosearm. Der größte Teil der Laktose wird während der Reifung abgebaut. Allerdings können Restspuren vorhanden sein. Für Menschen mit einer sehr starken Laktoseintoleranz ist er möglicherweise nicht geeignet. Bitte konsultieren Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt.
2. Wie lange ist der Jeden Tag Emmentaler haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte der Käse innerhalb von 7-10 Tagen verzehrt werden, um seinen optimalen Geschmack zu gewährleisten. Achten Sie auf eine korrekte Lagerung im Kühlschrank.
3. Was bedeuten die Löcher im Emmentaler?
Die Löcher im Emmentaler entstehen während der Reifung durch die Bildung von Kohlendioxid. Bestimmte Bakterien produzieren dieses Gas, das sich im Käse ansammelt und die charakteristischen Löcher bildet. Sie sind ein Qualitätsmerkmal.
4. Kann ich den Jeden Tag Emmentaler einfrieren?
Das Einfrieren von Emmentaler ist grundsätzlich möglich, jedoch kann sich dadurch die Textur verändern. Der Käse kann brüchiger werden und etwas an Geschmack verlieren. Es empfiehlt sich, den Käse nach dem Auftauen zum Überbacken oder für warme Gerichte zu verwenden, da er sich dann weniger für den direkten Verzehr eignet.
5. Woher kommt der Jeden Tag Emmentaler?
Der Jeden Tag Emmentaler wird aus ausgewählter Milch hergestellt. Die genaue Herkunft der Milch kann je nach Charge variieren. Informationen dazu finden Sie auf der Produktverpackung.
6. Enthält der Jeden Tag Emmentaler Konservierungsstoffe?
Die genaue Zusammensetzung des Jeden Tag Emmentalers entnehmen Sie bitte der Produktverpackung. In der Regel wird bei der Herstellung von Emmentaler auf den Einsatz von Konservierungsstoffen verzichtet, kann aber je nach Hersteller variieren.
7. Ist der Jeden Tag Emmentaler für Vegetarier geeignet?
Ja, der Jeden Tag Emmentaler ist in der Regel für Vegetarier geeignet, da für seine Herstellung kein tierisches Lab verwendet wird. Es wird mikrobielles Lab verwendet.