Iglo Rahm-Spinat: Cremiger Genuss für die ganze Familie
Entdecken Sie den Iglo Rahm-Spinat, den Klassiker, der in keiner Tiefkühltruhe fehlen darf. Zart geernteter Spinat, verfeinert mit einer cremigen Rahmsoße, macht dieses Gericht zu einer leckeren und unkomplizierten Mahlzeit für Groß und Klein. Egal ob als Beilage, Hauptgericht oder Zutat für Ihre Lieblingsrezepte – der Iglo Rahm-Spinat ist vielseitig einsetzbar und bringt frischen Wind in Ihre Küche.
Warum Iglo Rahm-Spinat? Die Vorteile auf einen Blick
Was macht den Iglo Rahm-Spinat so besonders? Hier sind einige Gründe, warum Sie ihn lieben werden:
- Schnelle Zubereitung: In wenigen Minuten auf dem Herd oder in der Mikrowelle zubereitet – ideal für den schnellen Hunger oder wenn es in der Küche mal wieder hektisch zugeht.
- Hohe Qualität: Nur sorgfältig ausgewählter Spinat von höchster Qualität findet seinen Weg in unsere Rahm-Spinat-Packungen.
- Cremiger Geschmack: Die feine Rahmsoße verleiht dem Spinat eine unvergleichliche Cremigkeit und macht ihn zu einem echten Genuss.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Beilage zu Fleisch oder Fisch, als Füllung für Pfannkuchen oder Quiches oder als Basis für Aufläufe – der Iglo Rahm-Spinat ist ein echter Allrounder.
- Praktische Portionierung: Die wiederverschließbare Verpackung ermöglicht eine einfache Portionierung und hält den restlichen Spinat frisch.
- Reich an Nährstoffen: Spinat ist von Natur aus reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.
Iglo Rahm-Spinat: Mehr als nur eine Beilage
Der Iglo Rahm-Spinat ist nicht nur eine einfache Beilage, sondern eine Quelle der Inspiration für Ihre kulinarischen Kreationen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, die dieser Klassiker bietet:
- Spinat-Lasagne: Ersetzen Sie die Bolognese-Soße durch Iglo Rahm-Spinat für eine vegetarische und besonders cremige Lasagne.
- Spinat-Knödel: Mischen Sie Iglo Rahm-Spinat unter Ihren Knödelteig für eine grüne und geschmackvolle Überraschung.
- Spinat-Pizza: Belegen Sie Ihre Pizza mit Iglo Rahm-Spinat, Feta und Pinienkernen für eine mediterrane Variante.
- Spinat-Suppe: Pürieren Sie Iglo Rahm-Spinat mit etwas Gemüsebrühe und Sahne für eine schnelle und wärmende Suppe.
- Spinat-Omelett: Verfeinern Sie Ihr Omelett mit Iglo Rahm-Spinat und geriebenem Käse für ein herzhaftes Frühstück oder Mittagessen.
Ein Tipp: Für einen besonders intensiven Geschmack können Sie den Iglo Rahm-Spinat mit frischem Knoblauch, Muskatnuss oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinern.
Die Zubereitung: So einfach geht’s
Die Zubereitung des Iglo Rahm-Spinats ist denkbar einfach und unkompliziert. Wählen Sie einfach Ihre bevorzugte Methode:
Auf dem Herd:
- Geben Sie den tiefgekühlten Spinat in einen Topf.
- Erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren.
- Sobald der Spinat aufgetaut ist, lassen Sie ihn unter Rühren ca. 3-5 Minuten köcheln, bis er die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
In der Mikrowelle:
- Geben Sie die gewünschte Menge tiefgekühlten Spinat in eine mikrowellengeeignete Schüssel.
- Decken Sie die Schüssel ab und erhitzen Sie den Spinat bei 600 Watt für ca. 5-7 Minuten.
- Rühren Sie den Spinat nach der Hälfte der Zeit um und lassen Sie ihn anschließend noch kurz ziehen.
Wichtig: Die genaue Zubereitungszeit kann je nach Mikrowellengerät variieren. Achten Sie darauf, dass der Spinat vollständig erhitzt ist, bevor Sie ihn servieren.
Nährwertangaben: Was steckt drin?
Hier finden Sie die wichtigsten Nährwertangaben pro 100g Iglo Rahm-Spinat (ungefährer Durchschnittswert):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 70 kcal / 293 kJ |
Fett | ca. 4,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 2,5 g |
Kohlenhydrate | ca. 4 g |
davon Zucker | ca. 1,5 g |
Eiweiß | ca. 3 g |
Salz | ca. 0,7 g |
Bitte beachten Sie, dass die tatsächlichen Nährwerte je nach Charge leicht variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf der Verpackung.
Iglo Rahm-Spinat: Nachhaltigkeit und Verantwortung
Iglo legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Unser Spinat stammt aus kontrolliertem Anbau und wird schonend verarbeitet, um seine wertvollen Nährstoffe zu erhalten. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Produktionsprozesse zu optimieren und unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. So können Sie den Iglo Rahm-Spinat mit gutem Gewissen genießen.
FAQ: Ihre Fragen zum Iglo Rahm-Spinat
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Iglo Rahm-Spinat:
Ist der Iglo Rahm-Spinat vegetarisch?
Ja, der Iglo Rahm-Spinat ist vegetarisch und enthält keine tierischen Inhaltsstoffe (außer Milchprodukte in der Rahmsoße).
Kann ich den Iglo Rahm-Spinat auch im Backofen zubereiten?
Ja, Sie können den Iglo Rahm-Spinat auch im Backofen zubereiten. Geben Sie ihn in eine Auflaufform und backen Sie ihn bei ca. 180°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 15-20 Minuten, bis er heiß ist.
Enthält der Iglo Rahm-Spinat Gluten?
Der Iglo Rahm-Spinat ist laut Rezeptur glutenfrei. Bitte beachten Sie jedoch immer die Angaben auf der Verpackung, da sich Rezepturen ändern können.
Wie lange ist der Iglo Rahm-Spinat haltbar?
Der Iglo Rahm-Spinat ist tiefgekühlt mehrere Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Auftauen sollte er nicht wieder eingefroren werden.
Kann ich den Iglo Rahm-Spinat auch mit anderen Zutaten verfeinern?
Absolut! Der Iglo Rahm-Spinat lässt sich hervorragend mit anderen Zutaten verfeinern. Probieren Sie es doch mal mit Knoblauch, Muskatnuss, geriebenem Käse, Pinienkernen oder einem Spritzer Zitronensaft.
Ist der Iglo Rahm-Spinat für Kinder geeignet?
Ja, der Iglo Rahm-Spinat ist auch für Kinder geeignet. Durch seine cremige Konsistenz und den milden Geschmack wird er oft gut angenommen.
Woher kommt der Spinat im Iglo Rahm-Spinat?
Iglo bezieht den Spinat für den Rahm-Spinat aus kontrolliertem Anbau. Die genauen Anbaugebiete können variieren, aber wir legen großen Wert auf hohe Qualitätsstandards und Nachhaltigkeit.
Kann ich den Iglo Rahm-Spinat auch als Dip verwenden?
Ja, der Iglo Rahm-Spinat eignet sich auch hervorragend als Dip. Lassen Sie ihn nach der Zubereitung etwas abkühlen und servieren Sie ihn mit Gemüsesticks, Brot oder Crackern.