Frosta Hühner Frikassee: Herzhafte Hausmannskost, Natürlich Lecker
Gönnen Sie sich mit dem Frosta Hühner Frikassee einen Klassiker der deutschen Küche, der Sie mit jedem Löffel an Omas Sonntagstisch erinnert. Zartes Hühnerfleisch, knackiges Gemüse und eine cremige Soße, abgeschmeckt mit feinen Kräutern – dieses Gericht ist ein wahrer Seelenschmeichler, der nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch höchsten Qualitätsansprüchen genügt.
Frosta steht für Transparenz und Natürlichkeit. Das bedeutet für Sie: Keine Geschmacksverstärker, keine künstlichen Aromen, keine Farbstoffe und keine unnötigen Zusätze. Nur ehrliche Zutaten, sorgfältig ausgewählt und schonend verarbeitet, damit Sie ein Gericht genießen können, das schmeckt wie selbstgemacht.
Ein Fest für den Gaumen: Die Zutaten im Detail
Das Geheimnis des Frosta Hühner Frikassees liegt in der sorgfältigen Auswahl und der harmonischen Kombination der Zutaten. Hier ein genauerer Blick auf das, was dieses Gericht so besonders macht:
- Zartes Hühnerfleisch: Das Hühnerfleisch stammt aus ausgewählten Betrieben und wird schonend gegart, um seine Saftigkeit und seinen natürlichen Geschmack zu bewahren.
- Frisches Gemüse: Erbsen, Karotten und Champignons sorgen für eine angenehme Textur und eine natürliche Süße, die perfekt mit der cremigen Soße harmoniert.
- Cremige Soße: Die Soße wird mit frischer Sahne und einem Hauch Zitrone verfeinert, was ihr eine besondere Leichtigkeit und eine feine Säure verleiht.
- Feine Kräuter: Petersilie und andere ausgewählte Kräuter runden das Geschmackserlebnis ab und verleihen dem Frikassee eine frische Note.
Schnell und Einfach Zubereitet: Ideal für den Alltag
Keine Zeit zum Kochen? Kein Problem! Das Frosta Hühner Frikassee ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen, aber wenig Zeit haben. Die Zubereitung ist denkbar einfach:
- In der Mikrowelle: Einfach die gewünschte Menge in ein mikrowellengeeignetes Gefäß geben und einige Minuten erhitzen.
- Im Topf: Das Frikassee im Topf bei niedriger Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren.
- In der Pfanne: Das Frikassee in der Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und gelegentlich umrühren.
Egal für welche Zubereitungsart Sie sich entscheiden, in wenigen Minuten steht eine köstliche Mahlzeit auf dem Tisch, die Groß und Klein begeistert.
Servier-Inspirationen: Mehr als nur ein Gericht
Das Frosta Hühner Frikassee ist unglaublich vielseitig und lässt sich auf verschiedene Arten genießen. Hier einige Ideen, wie Sie das Gericht noch abwechslungsreicher gestalten können:
- Klassisch mit Reis: Servieren Sie das Frikassee mit lockerem Basmatireis für eine sättigende und ausgewogene Mahlzeit.
- Mit Kartoffeln: Kartoffelpüree oder Salzkartoffeln sind eine herzhafte Ergänzung zum Frikassee.
- Mit Nudeln: Auch zu Nudeln schmeckt das Frikassee hervorragend. Probieren Sie es mit Bandnudeln oder Spirelli.
- Als Füllung: Verwenden Sie das Frikassee als Füllung für Blätterteigtaschen oder Crêpes.
- Mit Brot: Ein frisches Baguette oder Bauernbrot eignet sich perfekt zum Dippen in die cremige Soße.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante!
Qualität, die man Schmeckt: Frosta’s Reinheitsversprechen
Frosta legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Das bedeutet für Sie:
- 100% natürliche Zutaten: Keine Geschmacksverstärker, keine künstlichen Aromen, keine Farbstoffe.
- Transparente Herkunft: Frosta legt Wert auf eine transparente Lieferkette und arbeitet eng mit ausgewählten Lieferanten zusammen.
- Schonende Verarbeitung: Die Zutaten werden schonend verarbeitet, um ihre natürlichen Nährstoffe und ihren Geschmack zu bewahren.
- Regelmäßige Qualitätskontrollen: Frosta unterzieht seine Produkte regelmäßigen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass sie höchsten Ansprüchen genügen.
Mit Frosta können Sie sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt von höchster Qualität erhalten, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gut für Sie ist.
Nährwertangaben: Was steckt drin?
Für alle, die es genau wissen wollen, hier die Nährwertangaben pro 100g Frosta Hühner Frikassee:
Nährwert | Menge pro 100g |
---|---|
Energie | ca. 120 kcal |
Fett | ca. 7g |
Davon gesättigte Fettsäuren | ca. 3g |
Kohlenhydrate | ca. 8g |
Davon Zucker | ca. 2g |
Eiweiß | ca. 7g |
Salz | ca. 0,8g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben je nach Charge leicht variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf der Verpackung.
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit: Frosta’s Engagement
Frosta engagiert sich für eine nachhaltige Produktion und einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Das bedeutet:
- Nachhaltige Fischerei: Frosta verwendet ausschließlich Fisch aus nachhaltiger Fischerei.
- Verantwortungsvolle Landwirtschaft: Frosta setzt auf eine verantwortungsvolle Landwirtschaft und unterstützt regionale Bauern.
- Umweltfreundliche Verpackung: Frosta arbeitet kontinuierlich an der Optimierung seiner Verpackungen, um sie umweltfreundlicher zu gestalten.
- Reduzierung von Lebensmittelverschwendung: Frosta setzt sich für die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung ein und unterstützt Initiativen, die sich diesem Thema widmen.
Mit dem Kauf von Frosta Produkten leisten Sie einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft.
Das Frosta Versprechen: Qualität und Geschmack ohne Kompromisse
Frosta steht für eine einfache Philosophie: Natürliche Zutaten, schonende Verarbeitung und ein unverfälschter Geschmack. Mit dem Frosta Hühner Frikassee holen Sie sich ein Stück Hausmannskost in Ihre Küche, das Sie mit jedem Löffel genießen werden. Verwöhnen Sie sich und Ihre Familie mit diesem Klassiker, der schmeckt wie selbstgemacht – ohne den Aufwand, stundenlang in der Küche zu stehen.
Bestellen Sie jetzt das Frosta Hühner Frikassee und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Frosta Hühner Frikassee
Ist das Frosta Hühner Frikassee glutenfrei?
Das Frosta Hühner Frikassee ist nicht explizit als glutenfrei gekennzeichnet. Bitte prüfen Sie die Zutatenliste auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass es für Ihre spezifischen Bedürfnisse geeignet ist. In manchen Fällen kann eine geringe Kontamination nicht ausgeschlossen werden.
Kann ich das Frikassee auch im Backofen zubereiten?
Die Zubereitung im Backofen wird nicht empfohlen, da die Soße austrocknen und das Gericht anbrennen könnte. Die besten Ergebnisse erzielen Sie in der Mikrowelle, im Topf oder in der Pfanne.
Wie lange ist das Frosta Hühner Frikassee haltbar?
Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Bitte beachten Sie, dass das Frikassee im gefrorenen Zustand gelagert werden muss, um seine Qualität zu erhalten. Nach dem Auftauen sollte es nicht wieder eingefroren werden.
Enthält das Frikassee Laktose?
Ja, das Frosta Hühner Frikassee enthält Sahne und somit Laktose. Für eine laktosefreie Alternative empfehlen wir, die Zutatenliste sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls auf ein anderes Produkt auszuweichen.
Kann ich das Frikassee mit anderen Zutaten ergänzen?
Selbstverständlich! Sie können das Frikassee nach Belieben mit weiteren Zutaten ergänzen, z.B. mit frischen Kräutern, Gewürzen oder zusätzlichem Gemüse. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre persönliche Lieblingsvariante!
Woher stammt das Hühnerfleisch im Frosta Hühner Frikassee?
Frosta legt großen Wert auf eine transparente Lieferkette. Das Hühnerfleisch stammt aus ausgewählten Betrieben, die hohe Qualitätsstandards erfüllen und eine artgerechte Haltung der Tiere gewährleisten.
Ist das Frikassee für Kinder geeignet?
Ja, das Frosta Hühner Frikassee ist in der Regel auch für Kinder geeignet. Aufgrund der milden Würzung und der zarten Konsistenz wird es von vielen Kindern gerne gegessen. Achten Sie jedoch darauf, dass keine Allergien oder Unverträglichkeiten vorliegen.