Flensburger Pils – Der friesisch-herbe Genuss für echte Kenner
Tauchen Sie ein in die Welt des echten norddeutschen Brauhandwerks mit dem Flensburger Pils. Dieses Bier ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Stück norddeutscher Lebensart, eingefangen in einer einzigartigen Bügelflasche. Erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack, die frische Brise und die Tradition, die jede Flasche Flensburger Pils verkörpert. Bestellen Sie jetzt ganz bequem online und lassen Sie sich dieses einzigartige Geschmackserlebnis direkt nach Hause liefern!
Ein Pils mit Charakter – Gebraut mit Herz und Verstand
Das Flensburger Pils zeichnet sich durch seinen friesisch-herben Charakter aus. Dieser entsteht durch die Verwendung von feinstem Aromahopfen und kristallklarem Wasser aus eigener Quelle. Die sorgfältige Braukunst, die seit Generationen in der Flensburger Brauerei gepflegt wird, garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und einen unverwechselbaren Geschmack. Jede Flasche ist ein Beweis für die Leidenschaft und das Engagement, mit dem hier Bier gebraut wird.
Der erste Schluck Flensburger Pils ist wie eine frische Brise von der Nordsee – belebend, klar und erfrischend. Die feine Hopfenbittere harmoniert perfekt mit der leichten Malzsüße und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis. Im Abgang entfaltet sich eine angenehme Herbe, die lange anhält und Lust auf den nächsten Schluck macht. Dieses Pils ist ein Genuss für alle Sinne und lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Die Bügelflasche – Ein Symbol für Tradition und Nachhaltigkeit
Die markante Bügelflasche ist das unverkennbare Markenzeichen von Flensburger. Sie ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein Zeichen für Tradition und Nachhaltigkeit. Der charakteristische „Plopp“-Laut beim Öffnen der Flasche ist ein Versprechen für den frischen, unverfälschten Geschmack, der Sie erwartet. Die Bügelflasche ist zudem ein wichtiger Bestandteil des Mehrwegsystems und trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.
Die Verwendung von Mehrwegflaschen ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Die Flaschen werden nach Gebrauch gereinigt und wiederbefüllt, was deutlich weniger Energie und Ressourcen verbraucht als die Herstellung von Einwegflaschen. Mit dem Kauf von Flensburger Pils unterstützen Sie also nicht nur eine traditionsreiche Brauerei, sondern auch eine nachhaltige Produktionsweise.
Flensburger Pils – Vielseitig und passend für jeden Anlass
Ob zum Grillabend mit Freunden, zum gemütlichen Beisammensein mit der Familie oder einfach nur zum Entspannen nach einem langen Tag – das Flensburger Pils ist der ideale Begleiter für jede Gelegenheit. Seine erfrischende Art und sein ausgewogener Geschmack machen es zu einem beliebten Bier für Jung und Alt.
Servieren Sie das Flensburger Pils gut gekühlt, am besten bei einer Temperatur von 6-8 Grad Celsius. So entfaltet es sein volles Aroma und sorgt für ein optimales Geschmackserlebnis. Kombinieren Sie es zu deftigen Speisen wie Gegrilltem, Wurst oder Käse, oder genießen Sie es einfach pur als erfrischenden Durstlöscher.
Qualität, die man schmeckt – Die Zutaten und die Brauweise
Die Qualität des Flensburger Pils beginnt bei der Auswahl der Zutaten. Nur feinster Aromahopfen, bestes Braumalz und kristallklares Wasser aus eigener Quelle finden ihren Weg in die Braukessel. Die Braumeister von Flensburger überwachen jeden Schritt des Brauprozesses sorgfältig, um sicherzustellen, dass jede Flasche den hohen Qualitätsstandards entspricht.
Die traditionelle Brauweise, die seit Generationen in der Flensburger Brauerei gepflegt wird, ist ein weiterer Garant für den unverwechselbaren Geschmack des Flensburger Pils. Die lange Reifezeit in den Lagerkellern der Brauerei sorgt dafür, dass sich die Aromen voll entfalten können und das Bier seinen charakteristischen Charakter erhält.
Die Geschichte von Flensburger – Eine Brauerei mit Tradition
Die Flensburger Brauerei blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Gegründet im Jahr 1888 hat sich die Brauerei von einem kleinen Familienunternehmen zu einer der bekanntesten Brauereien Deutschlands entwickelt. Trotz des Wachstums hat sich die Brauerei stets ihre Unabhängigkeit und ihre traditionellen Werte bewahrt. Die Verbundenheit zur Region und die Leidenschaft für das Brauhandwerk sind bis heute die treibenden Kräfte hinter dem Erfolg von Flensburger.
Die Flensburger Brauerei ist mehr als nur ein Unternehmen – sie ist ein Teil der norddeutschen Kultur. Die Brauerei engagiert sich in der Region und unterstützt zahlreiche soziale und kulturelle Projekte. Mit dem Kauf von Flensburger Pils unterstützen Sie also nicht nur eine traditionsreiche Brauerei, sondern auch die Menschen und die Region, in der das Bier gebraut wird.
Produktdetails im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Biersorte | Pilsener |
Alkoholgehalt | 4,8% vol. |
Inhalt | Mehrweg-Bügelflasche |
Geschmack | Friesisch-herb, hopfenbetont, erfrischend |
Zutaten | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hopfenextrakt |
Hersteller | Flensburger Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG |
Bestellen Sie jetzt Ihr Flensburger Pils und erleben Sie den einzigartigen Geschmack des Nordens! Ob für den eigenen Genuss oder als Geschenk für Freunde und Familie – das Flensburger Pils ist immer eine gute Wahl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Flensburger Pils
Ist Flensburger Pils glutenfrei?
Nein, Flensburger Pils enthält Gluten, da es aus Gerstenmalz gebraut wird.
Wie lagere ich Flensburger Pils am besten?
Am besten lagern Sie Flensburger Pils kühl und dunkel, um den Geschmack und die Qualität zu erhalten.
Wie viel Kalorien hat eine Flasche Flensburger Pils?
Eine Flasche (0,33l) Flensburger Pils enthält etwa 145 Kalorien.
Was bedeutet „friesisch-herb“ beim Flensburger Pils?
„Friesisch-herb“ beschreibt den charakteristischen, hopfenbetonten Geschmack des Bieres, der eine leichte Bitterkeit mit sich bringt und an die frische Brise der Nordsee erinnert.
Ist die Bügelflasche von Flensburger Pfandpflichtig?
Ja, die Bügelflasche von Flensburger ist pfandpflichtig und kann in allen gängigen Leergutautomaten zurückgegeben werden.
Wo wird Flensburger Pils gebraut?
Flensburger Pils wird in der Flensburger Brauerei in Flensburg, Schleswig-Holstein, gebraut.
Enthält Flensburger Pils Konservierungsstoffe?
Nein, Flensburger Pils wird ohne Konservierungsstoffe gebraut. Die hohe Qualität der Zutaten und der sorgfältige Brauprozess machen Konservierungsstoffe überflüssig.
Kann ich Flensburger Pils auch online bestellen?
Ja, Sie können Flensburger Pils bequem online über unseren Online Supermarkt bestellen und sich direkt nach Hause liefern lassen.