Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus: Herzhafte Tradition für Genießer
Tauche ein in die Welt herzhafter Genüsse mit dem Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus. Dieser deftige Eintopf ist mehr als nur eine Mahlzeit; er ist ein Stück deutsche Küchentradition, das Wärme und Behaglichkeit in dein Zuhause bringt. Mit seiner reichhaltigen Rezeptur, ausgewählten Zutaten und dem unverwechselbaren Geschmack ist der Erbsen-Eintopf Hubertus der ideale Begleiter für kalte Tage oder einfach, wenn du Lust auf eine herzhafte, unkomplizierte Mahlzeit hast.
Ein Klassiker neu interpretiert: Was macht den Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus so besonders?
Der Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus überzeugt durch seine sorgfältig abgestimmte Rezeptur. Zarte Erbsen, herzhafte Wurststücke und knackiges Gemüse vereinen sich zu einem Geschmackserlebnis, das an Omas Küche erinnert. Die lange Tradition von Erasco in der Herstellung von hochwertigen Eintöpfen bürgt für Qualität und Genuss.
Die Zutaten im Überblick:
- Zarte Erbsen, die auf der Zunge zergehen
- Herzhafte Wurststücke, die dem Eintopf seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen
- Knackiges Gemüse, das für eine angenehme Textur sorgt
- Eine würzige Brühe, die alle Aromen perfekt miteinander verbindet
Der Erbsen-Eintopf Hubertus ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch schnell und einfach zubereitet. Ob auf dem Herd oder in der Mikrowelle – in wenigen Minuten steht eine warme, sättigende Mahlzeit auf dem Tisch. Ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber dennoch Wert auf eine ausgewogene Ernährung legen.
Mehr als nur ein Eintopf: Vielseitige Genussmomente
Der Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn pur genießen, mit einem frischen Brötchen dippen oder ihn als Basis für kreative Rezeptideen verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks Schmand oder einem Löffel Crème fraîche für eine besonders cremige Note? Oder verfeinere ihn mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für einen zusätzlichen Frischekick. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Inspirationen für deine Küche:
- Der Klassiker: Erbsen-Eintopf pur mit einem frischen Brötchen
- Die Cremige Variante: Mit einem Klecks Schmand oder Crème fraîche verfeinern
- Der Frischekick: Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren
- Die Deftige Variante: Mit einem zusätzlichen Stück Wurst oder Speck aufpeppen
- Die Veggie-Version: Mit zusätzlichen Gemüsesorten wie Karotten oder Kartoffeln ergänzen
Lass dich von dem herzhaften Geschmack des Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus inspirieren und entdecke immer wieder neue Möglichkeiten, ihn zu genießen. Ob als schnelle Mahlzeit im Alltag oder als Highlight bei einem gemütlichen Abendessen mit Freunden – dieser Eintopf ist immer eine gute Wahl.
Qualität, die man schmeckt: Die Erasco Philosophie
Erasco steht seit vielen Jahren für Qualität und Tradition in der Herstellung von Fertiggerichten. Bei der Auswahl der Zutaten wird größter Wert auf Frische und Natürlichkeit gelegt. Alle Zutaten werden schonend verarbeitet, um den natürlichen Geschmack und die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. So entsteht ein Eintopf, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch gut tut.
Qualitätsmerkmale von Erasco:
- Ausgewählte Zutaten von hoher Qualität
- Schonende Verarbeitung für optimalen Geschmack und Nährstofferhalt
- Regelmäßige Qualitätskontrollen, um höchste Standards zu gewährleisten
- Langjährige Erfahrung und Tradition in der Herstellung von Fertiggerichten
- Nachhaltige Produktionsmethoden, um die Umwelt zu schonen
Mit dem Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus entscheidest du dich für ein Produkt, das mit Liebe zum Detail und höchstem Anspruch an Qualität hergestellt wurde. Genieße den Unterschied!
Nährwerte und Inhaltsstoffe: Was steckt drin?
Hier findest du eine Übersicht der wichtigsten Nährwerte und Inhaltsstoffe des Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus:
Nährwertangabe | pro 100g |
---|---|
Brennwert | ca. 80 kcal / 335 kJ |
Fett | ca. 3,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 1,2 g |
Kohlenhydrate | ca. 7,5 g |
davon Zucker | ca. 1,5 g |
Eiweiß | ca. 3,5 g |
Salz | ca. 0,9 g |
Zutaten: Wasser, 25% Erbsen, 10% Würstchen (Schweinefleisch, Speck, Trinkwasser, Speisesalz, Gewürze, Dextrose, Stabilisator: Natriumnitrit; Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure; Rauch), Gemüse (Karotten, Lauch, Sellerie), modifizierte Stärke, Weizenmehl, Speisesalz, Aroma, Hefeextrakt, Zucker, Gewürze. Kann Spuren von Ei, Milch und Senf enthalten.
Hinweis für Allergiker: Enthält Gluten (Weizen), Sellerie. Kann Spuren von Ei, Milch und Senf enthalten. Bitte beachte immer die aktuellen Angaben auf der Produktverpackung.
Haltbarkeit und Lagerung: So bleibt dein Erbsen-Eintopf frisch
Der Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus ist ungeöffnet mehrere Jahre haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf der Dose. Nach dem Öffnen sollte der Eintopf im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
Tipps zur Lagerung:
- Lagere die Dose an einem kühlen und trockenen Ort.
- Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.
- Nach dem Öffnen den restlichen Eintopf in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
So kannst du sicherstellen, dass dein Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus lange frisch und lecker bleibt.
FAQ: Häufige Fragen zum Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Erasco Erbsen-Eintopf Hubertus:
1. Ist der Erbsen-Eintopf Hubertus für Vegetarier geeignet?
Nein, der Erbsen-Eintopf Hubertus enthält Wurst und ist daher nicht für Vegetarier geeignet.
2. Kann ich den Erbsen-Eintopf Hubertus auch in der Mikrowelle zubereiten?
Ja, du kannst den Erbsen-Eintopf Hubertus problemlos in der Mikrowelle zubereiten. Gib den Inhalt in ein mikrowellengeeignetes Gefäß und erhitze ihn für einige Minuten, bis er heiß ist. Achte darauf, ihn zwischendurch umzurühren.
3. Enthält der Erbsen-Eintopf Hubertus Gluten?
Ja, der Erbsen-Eintopf Hubertus enthält Weizenmehl und somit Gluten.
4. Wie lange ist der Erbsen-Eintopf Hubertus nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte der Erbsen-Eintopf Hubertus im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
5. Kann ich den Erbsen-Eintopf Hubertus einfrieren?
Das Einfrieren des Erbsen-Eintopf Hubertus ist möglich, kann aber die Konsistenz der Zutaten verändern. Es wird daher nicht empfohlen.
6. Woher stammen die Erbsen im Erbsen-Eintopf Hubertus?
Erasco legt Wert auf hochwertige Zutaten. Die Erbsen stammen von ausgewählten Anbaugebieten.
7. Ist der Erbsen-Eintopf Hubertus laktosefrei?
Der Erbsen-Eintopf Hubertus ist nicht laktosefrei, da Spuren von Milch enthalten sein können.
8. Gibt es den Erbsen-Eintopf Hubertus auch in einer anderen Größe?
Die Verfügbarkeit verschiedener Größen kann variieren. Bitte informiere dich in unserem Online-Shop oder im Supermarkt vor Ort über die aktuellen Angebote.