Dr. Oetker Pizza Tradizionale Salame Romano: Ein Stück Italien für Zuhause
Lust auf einen authentischen italienischen Genuss, ohne das Haus verlassen zu müssen? Mit der Dr. Oetker Pizza Tradizionale Salame Romano holen Sie sich ein Stück italienische Lebensart direkt in Ihren Ofen. Diese Pizza vereint traditionelle Backkunst mit erlesenen Zutaten zu einem Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird.
Der unwiderstehliche Geschmack von Salame Romano
Das Geheimnis dieser Pizza liegt in der sorgfältigen Auswahl und Kombination hochwertiger Zutaten. Der knusprig-dünne Boden, gebacken nach italienischer Tradition, bildet die perfekte Basis für eine reichhaltige Auflage. Saftige, sonnengereifte Tomaten, feinster Mozzarella und die würzige Salame Romano verschmelzen im Ofen zu einem harmonischen Ganzen. Jeder Bissen ist eine Reise in die kulinarische Welt Italiens.
Die Salame Romano, die dieser Pizza ihren Namen gibt, zeichnet sich durch ihren intensiven, würzigen Geschmack aus. Sie wird nach traditionellen Rezepten hergestellt und verleiht der Pizza eine besondere Note, die sie von anderen Salami-Pizzen abhebt. Die Kombination aus dem milden Mozzarella, der fruchtigen Tomatensoße und der herzhaften Salami ist einfach unschlagbar.
Traditionelle Backkunst für höchsten Genuss
Dr. Oetker legt bei der Herstellung der Pizza Tradizionale Salame Romano großen Wert auf traditionelle Backkunst. Der Teig wird nach einem speziellen Rezept zubereitet und anschließend dünn ausgerollt, um den typisch knusprigen Boden zu erhalten. Die Pizza wird vorgebacken, sodass sie im eigenen Ofen in kurzer Zeit fertig gebacken werden kann und ihren vollen Geschmack entfaltet.
Die sorgfältige Zubereitung und die Verwendung hochwertiger Zutaten garantieren ein Geschmackserlebnis, das höchsten Ansprüchen genügt. Ob als schnelles Mittagessen, gemütliches Abendessen mit Freunden oder als Snack für zwischendurch – die Dr. Oetker Pizza Tradizionale Salame Romano ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Nährwerte
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Zutaten und Nährwerte der Dr. Oetker Pizza Tradizionale Salame Romano:
- Zutaten: Weizenmehl, zerkleinerte Schältomaten (25%), Salame Romano (12%) [Schweinefleisch, Speck, Salz, Dextrose, Gewürze, Antioxidationsmittel (Natriumisoascorbat), Konservierungsstoff (Natriumnitrit), Aroma, Rauch], Mozzarella (11%), Wasser, Olivenöl nativ extra, Hefe, Salz, Zucker, Kräuter und Gewürze, Dextrose, Knoblauchpulver, Oregano.
- Kann enthalten: Soja, Senf.
Nährwertangaben pro 100g:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 980 kJ / 234 kcal |
Fett | 11 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 4.7 g |
Kohlenhydrate | 24 g |
davon Zucker | 2.5 g |
Eiweiß | 8.8 g |
Salz | 1.3 g |
Bitte beachten Sie, dass die Nährwertangaben Richtwerte sind und je nach Charge variieren können. Die vollständige Zutatenliste und Nährwertangaben finden Sie auf der Produktverpackung.
Zubereitungsempfehlung
Die Zubereitung der Dr. Oetker Pizza Tradizionale Salame Romano ist denkbar einfach und gelingt im Handumdrehen:
- Backofen vorheizen: Ober-/Unterhitze: ca. 220°C, Heißluft: ca. 200°C, Gas: Stufe 4-5.
- Pizza aus der Verpackung nehmen und Folie entfernen.
- Die Pizza auf einem Backblech mit Backpapier oder auf einem Pizzastein im vorgeheizten Ofen backen.
- Backzeit: 12-15 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Pizza ist fertig, wenn der Käse geschmolzen und der Rand goldbraun ist.
Tipp: Für ein besonders knuspriges Ergebnis können Sie die Pizza auf einem Pizzastein backen.
Genussmomente für jeden Anlass
Die Dr. Oetker Pizza Tradizionale Salame Romano ist nicht nur ein schnelles und einfaches Gericht, sondern auch ein Genuss für jeden Anlass. Ob als gemütliches Abendessen mit der Familie, als Snack für den Fernsehabend oder als Highlight auf der nächsten Party – diese Pizza ist immer eine gute Wahl. Teilen Sie sie mit Freunden und Familie und genießen Sie gemeinsam ein Stück italienische Lebensart.
Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gebackener Pizza erfüllt Ihre Küche, der Käse zerläuft auf der Zunge und die würzige Salami entfaltet ihren vollen Geschmack. Ein Glas Rotwein dazu und der Abend ist perfekt. Die Dr. Oetker Pizza Tradizionale Salame Romano verwandelt jeden Moment in einen besonderen Genussmoment.
Dr. Oetker: Qualität, die man schmeckt
Dr. Oetker steht seit über 100 Jahren für Qualität und Genuss. Die Produkte werden mit größter Sorgfalt und aus ausgewählten Zutaten hergestellt. Die Pizza Tradizionale Salame Romano ist ein weiteres Beispiel für die hohe Qualität, die Dr. Oetker auszeichnet. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Dr. Oetker und genießen Sie ein Geschmackserlebnis, das Sie begeistern wird.
Mit der Dr. Oetker Pizza Tradizionale Salame Romano holen Sie sich nicht nur eine Pizza, sondern ein Stück italienische Tradition und Lebensart nach Hause. Lassen Sie sich von dem unverwechselbaren Geschmack verwöhnen und genießen Sie jeden Bissen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich die Pizza auch in der Mikrowelle zubereiten?
Wir empfehlen die Zubereitung im Backofen, um den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu erzielen. Die Zubereitung in der Mikrowelle ist nicht optimal, da der Teig weich und der Käse möglicherweise nicht gleichmäßig schmilzt.
2. Ist die Pizza für Vegetarier geeignet?
Nein, die Dr. Oetker Pizza Tradizionale Salame Romano ist aufgrund der enthaltenen Salami nicht für Vegetarier geeignet.
3. Kann ich die Pizza auch mit anderen Zutaten belegen?
Ja, Sie können die Pizza nach Belieben mit weiteren Zutaten belegen. Beachten Sie jedoch, dass sich dadurch die Backzeit verändern kann.
4. Wie lange ist die Pizza haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung der Pizza. Bitte beachten Sie, dass die Pizza nach dem Auftauen nicht wieder eingefroren werden sollte.
5. Enthält die Pizza Gluten?
Ja, die Pizza enthält Gluten, da sie Weizenmehl enthält. Sie ist daher nicht für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit geeignet.
6. Kann ich die Pizza auch auf dem Grill zubereiten?
Die Zubereitung auf dem Grill ist möglich, jedoch ist es wichtig, die Pizza indirekt zu grillen, um ein Verbrennen des Bodens zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Grill nicht zu heiß ist und kontrollieren Sie die Pizza während des Grillens regelmäßig.
7. Ist die Pizza laktosefrei?
Nein, die Pizza ist nicht laktosefrei, da sie Mozzarella enthält.
8. Wie lagere ich die Pizza am besten?
Die Pizza sollte bis zur Zubereitung im Gefrierschrank gelagert werden. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist.