Coppenrath & Wiese Kirsch-Strudel mit Vanillepudding auf Haferbasis: Ein Genuss für alle Sinne
Entdecken Sie den unwiderstehlichen Coppenrath & Wiese Kirsch-Strudel mit Vanillepudding – jetzt in einer köstlichen Variante auf Haferbasis! Dieser Strudel vereint die fruchtige Süße saftiger Kirschen mit der cremigen Zartheit eines feinen Vanillepuddings, gebettet auf einem knusprigen, goldbraun gebackenen Haferteig. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur Veganer und Liebhaber pflanzlicher Ernährung begeistern wird!
Lassen Sie sich von diesem Meisterwerk der Konditorkunst verzaubern und genießen Sie ein Stück puren Glücks. Ob als süße Belohnung nach einem langen Tag, als Highlight auf Ihrer Kaffeetafel oder als besonderes Dessert für Ihre Liebsten – der Coppenrath & Wiese Kirsch-Strudel mit Vanillepudding auf Haferbasis ist immer die richtige Wahl.
Die perfekte Harmonie aus Frucht, Creme und Knusprigkeit
Was diesen Strudel so besonders macht, ist die harmonische Kombination hochwertiger Zutaten und die meisterhafte Zubereitung. Saftige, sonnengereifte Kirschen, die in ihrer vollen Pracht erstrahlen, treffen auf einen zarten Vanillepudding, der auf Haferbasis hergestellt wird und somit eine wunderbar leichte und bekömmliche Alternative zu herkömmlichen Puddings bietet. Umhüllt wird diese köstliche Füllung von einem knusprigen Haferteig, der im Ofen goldbraun gebacken wird und einen unwiderstehlichen Duft verströmt.
Jeder Bissen ist ein Fest für die Sinne: Die fruchtige Süße der Kirschen, die cremige Textur des Vanillepuddings und die knusprige Hülle des Teigs verschmelzen zu einem Geschmackserlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden. Und das Beste daran: Dieser Strudel ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch rein pflanzlich und somit für alle geeignet, die sich bewusst und nachhaltig ernähren möchten.
Warum Sie den Coppenrath & Wiese Kirsch-Strudel mit Vanillepudding auf Haferbasis lieben werden:
- Unwiderstehlicher Geschmack: Die perfekte Kombination aus saftigen Kirschen, cremigem Vanillepudding und knusprigem Haferteig.
- Pflanzlich & Vegan: Genießen Sie diesen Strudel mit gutem Gewissen, denn er ist komplett ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt.
- Hochwertige Zutaten: Coppenrath & Wiese verwendet nur ausgewählte Zutaten, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten.
- Einfache Zubereitung: Der Strudel ist tiefgekühlt und lässt sich im Handumdrehen im Ofen zubereiten.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob als Dessert, Kaffeekuchen oder süße Belohnung – dieser Strudel ist immer eine gute Idee.
Zubereitung leicht gemacht
Die Zubereitung des Coppenrath & Wiese Kirsch-Strudels mit Vanillepudding auf Haferbasis ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach die folgenden Schritte:
- Den tiefgekühlten Strudel aus der Verpackung nehmen und auf einem Backblech mit Backpapier platzieren.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (oder 160°C Umluft) vorheizen.
- Den Strudel ca. 30-35 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist.
- Nach dem Backen den Strudel kurz abkühlen lassen und genießen!
Tipp: Servieren Sie den warmen Strudel mit einer Kugel veganem Vanilleeis oder einem Klecks pflanzlicher Schlagsahne für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis!
Nährwertangaben pro 100g (ungefähre Werte):
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. XXX kcal |
Fett | ca. XX g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. X g |
Kohlenhydrate | ca. XX g |
davon Zucker | ca. X g |
Eiweiß | ca. X g |
Salz | ca. X g |
Bitte beachten Sie: Die genauen Nährwertangaben können je nach Charge variieren. Die aktuellen Informationen finden Sie auf der Produktverpackung.
Coppenrath & Wiese: Qualität, die man schmeckt
Coppenrath & Wiese steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und unvergleichlichen Genuss. Mit viel Liebe zum Detail und der Verwendung ausgewählter Zutaten entstehen Produkte, die jeden Anlass zu etwas Besonderem machen. Der Kirsch-Strudel mit Vanillepudding auf Haferbasis ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft und das Engagement, mit dem Coppenrath & Wiese seine Kunden immer wieder aufs Neue begeistert.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise von Coppenrath & Wiese und lassen Sie sich von diesem köstlichen Strudel verzaubern. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie ein Stück puren Genussmoment!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Coppenrath & Wiese Kirsch-Strudel mit Vanillepudding auf Haferbasis
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unserem köstlichen Kirsch-Strudel.
- Ist der Strudel wirklich vegan?
- Kann ich den Strudel auch in der Mikrowelle zubereiten?
- Wie lange ist der Strudel haltbar?
- Kann ich den aufgetauten Strudel wieder einfrieren?
- Enthält der Strudel Allergene?
- Woher stammen die Kirschen im Strudel?
- Kann ich den Strudel auch ohne Backpapier backen?
- Wie bewahre ich den angebrochenen Strudel am besten auf?
Ja, der Coppenrath & Wiese Kirsch-Strudel mit Vanillepudding wird komplett ohne tierische Inhaltsstoffe hergestellt und ist somit für eine vegane Ernährung geeignet. Der Vanillepudding ist auf Haferbasis.
Wir empfehlen die Zubereitung im Backofen, da dies das beste Ergebnis in Bezug auf Knusprigkeit und Geschmack erzielt. Die Zubereitung in der Mikrowelle ist nicht empfehlenswert, da der Teig dadurch nicht knusprig wird.
Der Strudel ist tiefgekühlt mehrere Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.
Wir raten davon ab, den aufgetauten Strudel wieder einzufrieren, da dies die Qualität und den Geschmack beeinträchtigen kann.
Der Strudel enthält Gluten (aus Hafer) und kann Spuren von Nüssen und Soja enthalten. Bitte überprüfen Sie die vollständige Zutatenliste auf der Verpackung für detaillierte Informationen.
Coppenrath & Wiese legt Wert auf hochwertige Zutaten. Die Kirschen stammen aus ausgewählten Anbaugebieten und werden sorgfältig verarbeitet, um ihren vollen Geschmack zu bewahren.
Wir empfehlen die Verwendung von Backpapier, um ein Ankleben des Strudels am Backblech zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.
Bewahren Sie den angebrochenen Strudel im Kühlschrank auf und verbrauchen Sie ihn innerhalb von 1-2 Tagen, um die Frische und den Geschmack zu erhalten.