Coppenrath & Wiese Café Landhaus Gedeckter Apfel-Blechkuchen: Ein Stück vom Glück für Ihre Kaffeetafel
Verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit dem Coppenrath & Wiese Café Landhaus Gedeckter Apfel-Blechkuchen, einem Klassiker, der auf keiner Kaffeetafel fehlen darf. Dieser Kuchen vereint traditionelle Backkunst mit hochwertigen Zutaten zu einem Geschmackserlebnis, das Erinnerungen weckt und neue schafft. Genießen Sie den Duft von frisch gebackenem Kuchen, die saftige Apfelfüllung und den knusprigen Teig – ein wahrer Genuss für alle Sinne.
Ein Fest für die Sinne: Was den Coppenrath & Wiese Apfel-Blechkuchen so besonders macht
Der Coppenrath & Wiese Café Landhaus Gedeckter Apfel-Blechkuchen ist mehr als nur ein Kuchen – er ist ein Stück Geborgenheit und Genuss. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und die traditionsreiche Rezeptur machen ihn zu einem besonderen Erlebnis. Hier sind einige Gründe, warum Sie diesen Apfelkuchen lieben werden:
- Saftige Apfelfüllung: Der Kuchen ist reich gefüllt mit fruchtigen Äpfeln, die mit einer feinen Zimtnote verfeinert sind.
- Knuspriger Teig: Der goldbraun gebackene Teig ist herrlich knusprig und bildet einen perfekten Kontrast zur weichen Füllung.
- Gedeckter Kuchen: Die Decke aus Teig hält die Füllung saftig und sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis.
- Einfache Zubereitung: Der Kuchen ist bereits fertig gebacken und tiefgekühlt, sodass Sie ihn nur noch auftauen müssen.
- Perfekt für jeden Anlass: Ob zum gemütlichen Sonntagskaffee, zum Geburtstag oder einfach nur so – dieser Apfelkuchen passt immer.
Qualität, die man schmeckt: Die Zutaten im Detail
Coppenrath & Wiese legt größten Wert auf die Qualität der Zutaten. Nur die besten Äpfel, feinstes Mehl und ausgewählte Gewürze finden ihren Weg in den Apfel-Blechkuchen. Hier ein kleiner Einblick in die Zutatenliste:
- Äpfel: Saftige und aromatische Äpfel bilden die Grundlage der leckeren Füllung.
- Weizenmehl: Sorgfältig ausgewähltes Weizenmehl sorgt für einen lockeren und knusprigen Teig.
- Zucker: Eine ausgewogene Süße, die den natürlichen Geschmack der Äpfel unterstreicht.
- Butter: Verleiht dem Teig eine zarte Note und sorgt für eine angenehme Konsistenz.
- Zimt: Ein Hauch von Zimt rundet das Geschmackserlebnis ab und sorgt für eine weihnachtliche Note.
Ein Kuchen für jede Gelegenheit: Servierempfehlungen und Variationen
Der Coppenrath & Wiese Café Landhaus Gedeckter Apfel-Blechkuchen ist vielseitig einsetzbar und lässt sich wunderbar an Ihre individuellen Vorlieben anpassen. Hier sind einige Ideen, wie Sie ihn servieren und variieren können:
- Pur genießen: Der Kuchen schmeckt bereits pur hervorragend. Lassen Sie ihn einfach auftauen und genießen Sie ihn mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
- Mit Schlagsahne: Ein Klecks frische Schlagsahne macht den Apfelkuchen noch cremiger und verwöhnt Ihren Gaumen.
- Mit Vanilleeis: Servieren Sie den warmen Apfelkuchen mit einer Kugel Vanilleeis für einen köstlichen Kontrast aus warm und kalt.
- Mit Mandeln: Bestreuen Sie den Kuchen vor dem Servieren mit gehobelten Mandeln oder Mandelblättchen für eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack.
- Mit Puderzucker: Ein Hauch von Puderzucker verleiht dem Kuchen eine elegante Note und sorgt für einen schönen optischen Effekt.
So einfach geht’s: Die Zubereitung des Coppenrath & Wiese Apfel-Blechkuchens
Die Zubereitung des Coppenrath & Wiese Café Landhaus Gedeckter Apfel-Blechkuchens ist denkbar einfach und unkompliziert. So haben Sie im Handumdrehen einen leckeren Kuchen auf dem Tisch:
- Auftauen: Nehmen Sie den Kuchen aus der Verpackung und lassen Sie ihn bei Zimmertemperatur ca. 2-3 Stunden auftauen.
- Servieren: Schneiden Sie den Kuchen in Stücke und servieren Sie ihn nach Belieben mit Schlagsahne, Vanilleeis oder Mandeln.
- Genießen: Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den köstlichen Geschmack des Coppenrath & Wiese Apfel-Blechkuchens.
Tipp: Für einen besonders intensiven Geschmack können Sie den Kuchen kurz vor dem Servieren leicht erwärmen. Dies verstärkt das Aroma der Äpfel und macht den Teig noch knuspriger.
Nährwertangaben: Was steckt drin?
Hier finden Sie die durchschnittlichen Nährwertangaben pro 100g des Coppenrath & Wiese Café Landhaus Gedeckter Apfel-Blechkuchens:
Nährwert | Pro 100g |
---|---|
Brennwert | ca. XXX kJ / XXX kcal |
Fett | ca. X.X g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. X.X g |
Kohlenhydrate | ca. XX g |
davon Zucker | ca. XX g |
Eiweiß | ca. X.X g |
Salz | ca. X.X g |
Bitte beachten Sie: Die genauen Nährwertangaben können je nach Charge variieren. Bitte entnehmen Sie die aktuellen Angaben der Verpackung.
Haltbarkeit und Lagerung: So bleibt der Kuchen frisch
Der Coppenrath & Wiese Café Landhaus Gedeckter Apfel-Blechkuchen ist tiefgekühlt und hat eine lange Haltbarkeit. Beachten Sie folgende Hinweise zur Lagerung:
- Tiefgekühlt: Im Gefrierfach bei -18°C oder kälter lagern.
- Haltbarkeit: Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.
- Aufgetaut: Aufgetauten Kuchen nicht wieder einfrieren. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen verzehren.
Coppenrath & Wiese: Qualität und Tradition seit Generationen
Coppenrath & Wiese steht seit Jahrzehnten für hochwertige Tiefkühlbackwaren und Torten. Das Unternehmen legt großen Wert auf traditionelle Handwerkskunst und verwendet nur ausgewählte Zutaten. Mit dem Café Landhaus Gedeckter Apfel-Blechkuchen bringen Sie ein Stück dieser Tradition auf Ihren Tisch und verwöhnen sich und Ihre Lieben mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.
Wo Sie den Coppenrath & Wiese Apfel-Blechkuchen kaufen können
Sie können den Coppenrath & Wiese Café Landhaus Gedeckter Apfel-Blechkuchen bequem online in unserem Supermarkt bestellen. Wir liefern ihn direkt zu Ihnen nach Hause, sodass Sie ihn jederzeit griffbereit haben, wenn Sie Lust auf ein Stück Kuchen haben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Coppenrath & Wiese Apfel-Blechkuchen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coppenrath & Wiese Café Landhaus Gedeckter Apfel-Blechkuchen:
- Ist der Kuchen für Vegetarier geeignet?
- Ja, der Coppenrath & Wiese Café Landhaus Gedeckter Apfel-Blechkuchen ist für Vegetarier geeignet.
- Kann ich den Kuchen auch im Backofen erwärmen?
- Ja, sie können den Kuchen auch im Backofen erwärmen. Wir empfehlen, den Kuchen bei ca. 160°C Ober-/Unterhitze für ca. 10-15 Minuten zu erwärmen. Achten Sie darauf, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird.
- Enthält der Kuchen Nüsse?
- Der Kuchen kann Spuren von Nüssen enthalten. Bitte beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.
- Wie lange ist der Kuchen nach dem Auftauen haltbar?
- Nach dem Auftauen sollte der Kuchen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verzehrt werden.
- Kann ich den Kuchen auch portionsweise auftauen?
- Es wird empfohlen, den Kuchen als Ganzes aufzutauen, um die Qualität zu erhalten. Sie können ihn jedoch nach dem Auftauen portionsweise schneiden und den Rest im Kühlschrank aufbewahren.
- Sind im Kuchen künstliche Aromen enthalten?
- Coppenrath & Wiese legt Wert auf natürliche Zutaten. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben zur Zusammensetzung der Zutaten der Produktverpackung.
- Kann ich den Kuchen auch mit anderen Früchten belegen?
- Der Apfel-Blechkuchen ist speziell auf die Kombination mit Äpfeln abgestimmt. Wenn Sie Variationen ausprobieren möchten, empfehlen wir, dies erst nach dem Auftauen zu tun und den Kuchen dann gegebenenfalls kurz zu überbacken.
- Ist der Kuchen glutenfrei?
- Nein, der Kuchen ist nicht glutenfrei, da er Weizenmehl enthält.