Beemster Gouda Pikant: Ein Käse für wahre Genießer
Lassen Sie sich von unserem Beemster Gouda Pikant verzaubern und erleben Sie einen Käse, der Tradition und Geschmack auf einzigartige Weise vereint. Dieser halbfeste Schnittkäse mit 48% Fett in Trockenmasse ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück holländische Käsekultur, das auf Ihrer Zunge zergeht.
Die Beemster-Philosophie: Qualität, die man schmeckt
Was macht den Beemster Gouda Pikant so besonders? Es ist die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, der einzigartigen Beemster-Milch und der sorgfältigen Reifung, die diesen Käse zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Die Beemster-Käserei setzt auf nachhaltige Landwirtschaft und artgerechte Tierhaltung, was sich direkt im Geschmack der Milch und somit auch im Käse widerspiegelt.
Die Kühe weiden auf den saftigen, mineralreichen Weiden des Beemster-Polders, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Diese einzigartige Umgebung verleiht der Milch ihren besonderen Charakter und sorgt für den unverwechselbaren Geschmack des Beemster Gouda Pikant.
Ein Geschmackserlebnis für alle Sinne
Der Beemster Gouda Pikant zeichnet sich durch seinen würzigen, leicht pikanten Geschmack aus, der sich im Laufe der Reifung entwickelt. Seine Textur ist fest, aber dennoch cremig und zartschmelzend. Die goldgelbe Farbe und die vereinzelten kleinen Löcher machen ihn auch optisch zu einem Hingucker auf jeder Käseplatte.
Beim ersten Bissen entfaltet sich ein komplexes Aromenspiel, das von nussigen Noten über würzige Anklänge bis hin zu einer angenehmen Schärfe reicht. Dieser Käse ist nicht nur ein Genuss pur, sondern auch eine Bereicherung für viele Gerichte.
Vielseitig einsetzbar in der Küche
Der Beemster Gouda Pikant ist ein echter Allrounder in der Küche. Ob als Brotbelag, zum Überbacken von Aufläufen, als Zutat in warmen Gerichten oder einfach pur zu einem Glas Wein – er verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Hier einige Inspirationen:
- Auf dem Brot: Genießen Sie ihn pur auf einem frischen Bauernbrot oder verwenden Sie ihn als Basis für kreative Käse-Sandwiches.
- Zum Überbacken: Verleihen Sie Ihren Aufläufen, Gratins und Pizzen mit dem Beemster Gouda Pikant eine würzige Kruste.
- In warmen Gerichten: Er schmilzt wunderbar und eignet sich hervorragend für Käsesaucen, Suppen oder Risotto.
- Zur Käseplatte: Kombinieren Sie ihn mit Früchten, Nüssen und verschiedenen Brotsorten für eine abwechslungsreiche Käseplatte.
- Zum Wein: Ein kräftiger Rotwein, wie ein Cabernet Sauvignon oder ein Merlot, harmoniert perfekt mit dem würzigen Geschmack des Beemster Gouda Pikant.
Die Reifung: Der Schlüssel zum perfekten Geschmack
Die Reifung spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack des Beemster Gouda Pikant. Während dieser Zeit entwickeln sich die Aromen und die Textur des Käses. Der Käse wird regelmäßig von Hand gewendet und kontrolliert, um eine optimale Reifung zu gewährleisten.
Die Reifezeit beträgt mehrere Monate, in denen der Käse seinen charakteristischen Geschmack entwickelt. Je länger der Käse reift, desto intensiver und würziger wird sein Aroma.
Nährwerte im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht der Nährwerte pro 100g Beemster Gouda Pikant:
Nährwert | Menge pro 100g |
---|---|
Energie | ca. 1600 kJ / 385 kcal |
Fett | ca. 32 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 22 g |
Kohlenhydrate | ca. 0 g |
davon Zucker | ca. 0 g |
Eiweiß | ca. 25 g |
Salz | ca. 2,2 g |
Bitte beachten Sie, dass es sich um Durchschnittswerte handelt und die tatsächlichen Werte leicht variieren können.
Warum Beemster Gouda Pikant die richtige Wahl ist
Wenn Sie auf der Suche nach einem Käse mit Charakter, Geschmack und Tradition sind, dann ist der Beemster Gouda Pikant die perfekte Wahl. Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück holländische Käsekultur, das Sie mit allen Sinnen erleben können.
Mit seiner Vielseitigkeit in der Küche, seiner hochwertigen Qualität und seinem unverwechselbaren Geschmack wird er Sie und Ihre Gäste begeistern. Ob als Brotbelag, zum Überbacken oder einfach pur zu einem Glas Wein – der Beemster Gouda Pikant ist immer eine gute Wahl.
Gönnen Sie sich ein Stück vom Glück und bestellen Sie noch heute Ihren Beemster Gouda Pikant! Erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Tradition ausmachen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist Beemster Gouda Pikant laktosefrei?
Beemster Gouda Pikant enthält Laktose, jedoch in geringen Mengen. Durch den Reifeprozess wird ein Teil der Laktose abgebaut, wodurch er von einigen Menschen mit Laktoseintoleranz besser vertragen wird. Im Zweifel empfehlen wir jedoch, vor dem Verzehr einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
Wie lagere ich Beemster Gouda Pikant am besten?
Bewahren Sie den Käse am besten im Kühlschrank auf, idealerweise in der Originalverpackung oder in speziellem Käsepapier. So bleibt er länger frisch und behält seinen Geschmack. Achten Sie darauf, ihn nicht direkt neben stark riechenden Lebensmitteln zu lagern, da er Gerüche leicht annimmt.
Wie lange ist Beemster Gouda Pikant haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Solange der Käse originalverpackt ist und korrekt gelagert wird, ist er in der Regel bis zu diesem Datum haltbar. Nach dem Öffnen sollte er innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Kann ich die Rinde des Beemster Gouda Pikant mitessen?
Die natürliche Rinde des Beemster Gouda Pikant ist essbar, kann aber je nach Reifegrad etwas härter sein. Wenn sie Ihnen nicht schmeckt, können Sie sie natürlich auch entfernen.
Was ist der Unterschied zwischen Beemster Gouda Jung und Pikant?
Der Hauptunterschied liegt in der Reifezeit. Beemster Gouda Jung reift kürzer und hat einen milderen Geschmack, während Beemster Gouda Pikant länger reift und dadurch einen würzigeren, leicht pikanten Geschmack entwickelt. Auch die Textur unterscheidet sich leicht: Der Pikant ist oft etwas fester.
Woher kommt der Name „Beemster“?
Der Name „Beemster“ stammt von dem Beemster-Polder, einer Region in den Niederlanden, in der die Kühe für die Milchproduktion weiden. Dieser Polder ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und bekannt für seine fruchtbaren Böden und saftigen Weiden, die der Milch ihren besonderen Geschmack verleihen.
Welchen Wein empfiehlt sich zu Beemster Gouda Pikant?
Zu Beemster Gouda Pikant passen hervorragend kräftige Rotweine wie Cabernet Sauvignon oder Merlot. Auch ein trockener Weißwein mit etwas Körper, wie ein Chardonnay, kann eine gute Wahl sein. Der Wein sollte den würzigen Geschmack des Käses ergänzen, ohne ihn zu überdecken.