Alnatura Westfälischer Pumpernickel: Ein Stück Tradition, gebacken mit Herz
Entdecken Sie mit dem Alnatura Westfälischen Pumpernickel ein Brot, das mehr ist als nur eine Beilage: Es ist ein Stück westfälische Tradition, gebacken mit Hingabe und besten Bio-Zutaten. Dieses einzigartige Brot zeichnet sich durch seinen kräftigen, leicht süßlichen Geschmack und seine lange Haltbarkeit aus. Tauchen Sie ein in die Welt des Pumpernickels und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit überraschen.
Die Geschichte eines besonderen Brotes
Die Geschichte des Pumpernickels reicht weit zurück. Ursprünglich im westfälischen Raum beheimatet, wurde es über Generationen hinweg als nahrhaftes und haltbares Brot geschätzt. Der Name selbst ist geheimnisumwittert, doch eines ist sicher: Die traditionelle Herstellung, die auf langsames Backen über Stunden setzt, ist bis heute ein Qualitätsmerkmal geblieben. Alnatura hat diese Tradition bewahrt und interpretiert sie auf moderne Weise, indem sie ausschließlich Bio-Zutaten verwendet und auf höchste Qualität achtet.
Warum Alnatura Westfälischer Pumpernickel wählen?
Alnatura steht für Bio-Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Westfälische Pumpernickel ist ein Paradebeispiel für diese Werte.
- 100% Bio-Zutaten: Aus Überzeugung verwendet Alnatura ausschließlich Zutaten aus ökologischem Landbau. Das bedeutet: keine synthetischen Pestizide, keine Gentechnik und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Böden.
- Lange Backzeit: Die traditionell lange Backzeit bei niedrigen Temperaturen verleiht dem Pumpernickel seinen einzigartigen Geschmack und seine charakteristische dunkle Farbe.
- Reich an Ballaststoffen: Pumpernickel ist eine wertvolle Quelle für Ballaststoffe, die eine gesunde Verdauung fördern und lange satt machen.
- Von Natur aus vegan: Der Alnatura Westfälische Pumpernickel ist rein pflanzlich und somit ideal für eine vegane Ernährung.
- Lange Haltbarkeit: Durch das schonende Backverfahren und die natürlichen Zutaten ist der Pumpernickel besonders lange haltbar – perfekt für die Vorratshaltung.
Der Geschmack von Tradition
Der Alnatura Westfälische Pumpernickel überzeugt mit seinem kräftigen, leicht süßlichen Geschmack. Noten von Malz und Karamell vereinen sich zu einem unverwechselbaren Aroma, das durch die lange Backzeit noch intensiviert wird. Die feste Konsistenz und die saftige Krume machen jeden Bissen zu einem Genuss. Ob pur, belegt oder als Zutat in raffinierten Rezepten – der Pumpernickel ist ein echter Allrounder.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten
Pumpernickel ist unglaublich vielseitig und lässt sich auf unterschiedlichste Weise genießen. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Alnatura Westfälischen Pumpernickel in Ihre Ernährung integrieren können:
- Klassisch belegt: Mit herzhaftem Käse, Wurst oder Räucherfisch ist Pumpernickel ein deftiger Genuss.
- Süß und fruchtig: In Kombination mit Frischkäse und frischen Früchten wird Pumpernickel zu einem leckeren Frühstück oder Dessert.
- Als Basis für Canapés: Kleine Pumpernickel-Scheiben sind die perfekte Grundlage für elegante Canapés bei Partys oder Empfängen.
- In Salaten: Geröstete Pumpernickel-Würfel verleihen Salaten eine knusprige Textur und einen herzhaften Geschmack.
- Als Beilage zu Suppen und Eintöpfen: Pumpernickel ist eine sättigende und nahrhafte Beilage zu warmen Gerichten.
Die inneren Werte: Nährwerte im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten Nährwerte pro 100g Alnatura Westfälischer Pumpernickel:
Nährwert | Menge pro 100g |
---|---|
Energie | 845 kJ / 201 kcal |
Fett | 1,3 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g |
Kohlenhydrate | 37 g |
davon Zucker | 4,1 g |
Ballaststoffe | 15 g |
Eiweiß | 4,7 g |
Salz | 0,68 g |
Zutatenliste
Die Zutatenliste des Alnatura Westfälischen Pumpernickels ist kurz und übersichtlich – ein Zeichen für die hohe Qualität und Natürlichkeit des Produkts:
- Roggenvollkornschrot*
- Wasser
- Rübensirup*
- Salz
- Roggenmalzextrakt*
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Lagerungstipps für lange Frische
Um die lange Haltbarkeit des Alnatura Westfälischen Pumpernickels optimal zu nutzen, beachten Sie bitte folgende Lagerungstipps:
- Lagern Sie den Pumpernickel an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
- Bewahren Sie ihn am besten in der Originalverpackung oder in einem luftdichten Behälter auf, um ihn vor dem Austrocknen zu schützen.
- Einmal angeschnitten, sollte der Pumpernickel innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Alnatura: Mehr als nur Bio
Mit dem Kauf des Alnatura Westfälischen Pumpernickels unterstützen Sie nicht nur Ihre eigene gesunde Ernährung, sondern auch eine nachhaltige Landwirtschaft und faire Produktionsbedingungen. Alnatura engagiert sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung des ökologischen Landbaus. Jedes Produkt ist ein Beitrag zu einer besseren Zukunft.
Pumpernickel-Rezepte für Genießer
Lassen Sie sich von der Vielfalt des Pumpernickels inspirieren und probieren Sie diese köstlichen Rezepte:
- Pumpernickel-Pizza: Belegen Sie Pumpernickel-Scheiben mit Tomatensauce, Gemüse und Käse und backen Sie sie im Ofen.
- Pumpernickel-Crumble: Zerbröseln Sie Pumpernickel und mischen Sie ihn mit Haferflocken, Nüssen und Gewürzen. Verwenden Sie die Mischung als Topping für Obstkuchen oder Desserts.
- Pumpernickel-Knödel: Verwenden Sie zerbröselten Pumpernickel als Basis für herzhafte Knödel, die Sie zu Fleischgerichten oder vegetarischen Saucen servieren können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Alnatura Westfälischen Pumpernickel
Ist der Alnatura Westfälische Pumpernickel glutenfrei?
Nein, der Alnatura Westfälische Pumpernickel enthält Roggenvollkornschrot und ist daher nicht glutenfrei.
Wie lange ist der Pumpernickel haltbar?
Der Pumpernickel ist originalverpackt mehrere Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.
Kann ich den Pumpernickel einfrieren?
Ja, Sie können den Pumpernickel problemlos einfrieren. Wickeln Sie ihn dazu am besten luftdicht in Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel ein.
Woher stammen die Zutaten für den Pumpernickel?
Die Zutaten für den Alnatura Westfälischen Pumpernickel stammen aus kontrolliert ökologischer Erzeugung.
Wie schmeckt Pumpernickel am besten?
Pumpernickel schmeckt sowohl herzhaft als auch süß belegt sehr gut. Probieren Sie ihn mit Käse, Wurst, Frischkäse, Marmelade oder Honig.
Ist der Pumpernickel für eine vegane Ernährung geeignet?
Ja, der Alnatura Westfälische Pumpernickel ist rein pflanzlich und somit für eine vegane Ernährung geeignet.
Enthält der Pumpernickel Konservierungsstoffe?
Nein, der Alnatura Westfälische Pumpernickel enthält keine Konservierungsstoffe.