Alnatura Dinkelvollkornmehl: Die Basis für Ihre gesunden Backkreationen
Entdecken Sie die natürliche Vielfalt und den vollen Geschmack von Alnatura Dinkelvollkornmehl! Dieses hochwertige Mehl ist die ideale Grundlage für Ihre gesunden und leckeren Backrezepte. Mit Alnatura Dinkelvollkornmehl holen Sie sich ein Stück ursprüngliche Natur in Ihre Küche und verwöhnen sich und Ihre Lieben mit selbstgemachten Köstlichkeiten.
Dinkel, ein Urgetreide mit langer Tradition, erlebt gerade eine Renaissance. Nicht ohne Grund: Er ist nicht nur besonders aromatisch, sondern auch reich an wertvollen Nährstoffen. Alnatura Dinkelvollkornmehl wird aus dem ganzen Dinkelkorn schonend vermahlen. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe, wie Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, erhalten. Das Ergebnis ist ein Mehl mit einem vollmundigen Geschmack und einer angenehmen Textur, das Ihre Backwaren zu etwas Besonderem macht.
Warum Alnatura Dinkelvollkornmehl wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für Alnatura Dinkelvollkornmehl zu entscheiden. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- 100% Bio-Qualität: Alnatura Dinkelvollkornmehl stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau. Das bedeutet, dass beim Anbau auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Kunstdünger verzichtet wird. So können Sie sicher sein, ein naturbelassenes und unbelastetes Produkt zu erhalten.
- Vollkornpower: Durch die Vermahlung des ganzen Korns bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten. Alnatura Dinkelvollkornmehl ist reich an Ballaststoffen, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind. Es enthält außerdem Vitamine und Mineralstoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.
- Besonders aromatisch: Dinkel hat einen leicht nussigen und würzigen Geschmack, der Ihre Backwaren verfeinert. Alnatura Dinkelvollkornmehl verleiht Brot, Brötchen, Kuchen und Gebäck eine besondere Note.
- Vielseitig einsetzbar: Ob Brot, Brötchen, Kuchen, Pfannkuchen oder Pasta – Alnatura Dinkelvollkornmehl ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Rezepten.
- Ideal für Allergiker: Dinkel ist eine gute Alternative für Menschen, die empfindlich auf Weizen reagieren. Allerdings ist Dinkel nicht glutenfrei und daher nicht für Menschen mit Zöliakie geeignet.
So verwenden Sie Alnatura Dinkelvollkornmehl
Alnatura Dinkelvollkornmehl ist einfach zu verarbeiten und kann in vielen Rezepten anstelle von Weizenmehl verwendet werden. Hier sind ein paar Tipps für die Verwendung:
- Brot und Brötchen: Verwenden Sie Alnatura Dinkelvollkornmehl für die Zubereitung von herzhaften Broten und Brötchen. Der nussige Geschmack des Dinkels harmoniert hervorragend mit Gewürzen wie Kümmel, Fenchel oder Koriander.
- Kuchen und Gebäck: Auch für süße Backwaren ist Alnatura Dinkelvollkornmehl bestens geeignet. Probieren Sie es zum Beispiel für einen saftigen Dinkelvollkornkuchen mit Äpfeln oder für leckere Dinkelvollkornkekse.
- Pfannkuchen und Waffeln: Verleihen Sie Ihren Pfannkuchen und Waffeln eine besondere Note, indem Sie einen Teil des Weizenmehls durch Alnatura Dinkelvollkornmehl ersetzen.
- Pasta: Stellen Sie Ihre eigene Pasta her! Mit Alnatura Dinkelvollkornmehl gelingt Ihnen im Handumdrehen eine leckere und gesunde Pasta.
Tipp: Da Dinkelvollkornmehl mehr Wasser bindet als Weizenmehl, kann es sein, dass Sie etwas mehr Flüssigkeit zu Ihrem Teig geben müssen. Beginnen Sie mit kleinen Mengen und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu, bis der Teig die gewünschte Konsistenz hat.
Nährwertangaben pro 100g
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | ca. 1450 kJ / 345 kcal |
Fett | ca. 2,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | ca. 0,5 g |
Kohlenhydrate | ca. 65 g |
davon Zucker | ca. 1,5 g |
Ballaststoffe | ca. 10 g |
Eiweiß | ca. 12 g |
Salz | ca. < 0,01 g |
Die Nährwertangaben sind Durchschnittswerte und können je nach Charge variieren.
Alnatura: Mehr als nur Bio
Alnatura ist mehr als nur eine Marke für Bio-Lebensmittel. Alnatura steht für eine nachhaltige und verantwortungsvolle Lebensweise. Das Unternehmen setzt sich für faire Preise für Landwirte, eine artgerechte Tierhaltung und den Schutz der Umwelt ein. Mit dem Kauf von Alnatura Dinkelvollkornmehl unterstützen Sie diese Werte und tragen zu einer besseren Zukunft bei.
Stellen Sie sich vor, wie der Duft von frisch gebackenem Dinkelvollkornbrot Ihr Zuhause erfüllt. Wie Sie mit Ihren Lieben am Tisch sitzen und die Köstlichkeiten genießen, die Sie mit Alnatura Dinkelvollkornmehl zubereitet haben. Ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit und Genuss – das ist Alnatura.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten inspirieren und entdecken Sie die Freude am Backen mit Alnatura Dinkelvollkornmehl. Verwandeln Sie Ihre Küche in eine Backstube voller Kreativität und zaubern Sie gesunde und leckere Köstlichkeiten für Ihre Familie und Freunde.
Bestellen Sie jetzt Alnatura Dinkelvollkornmehl und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Alnatura Dinkelvollkornmehl
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Alnatura Dinkelvollkornmehl.
1. ist Alnatura Dinkelvollkornmehl glutenfrei?
Nein, Alnatura Dinkelvollkornmehl ist nicht glutenfrei. Dinkel enthält Gluten und ist daher für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit nicht geeignet.
2. kann ich Alnatura Dinkelvollkornmehl anstelle von Weizenmehl verwenden?
Ja, Alnatura Dinkelvollkornmehl kann in vielen Rezepten anstelle von Weizenmehl verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass Dinkelvollkornmehl mehr Wasser bindet als Weizenmehl. Passen Sie die Flüssigkeitsmenge im Rezept gegebenenfalls an.
3. wie lagere ich Alnatura Dinkelvollkornmehl am besten?
Lagern Sie Alnatura Dinkelvollkornmehl kühl, trocken und dunkel. Am besten bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf, um es vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen.
4. woher stammt der Dinkel für Alnatura Dinkelvollkornmehl?
Alnatura legt Wert auf regionale Rohstoffe. Der Dinkel für Alnatura Dinkelvollkornmehl stammt aus kontrolliert ökologischem Anbau. Die genaue Herkunft kann je nach Charge variieren. Informationen dazu finden Sie auf der Verpackung.
5. ist Alnatura Dinkelvollkornmehl für die Zubereitung von Sauerteig geeignet?
Ja, Alnatura Dinkelvollkornmehl eignet sich hervorragend für die Zubereitung von Sauerteig. Der Dinkel gibt dem Sauerteig einen milden und aromatischen Geschmack.
6. kann ich Alnatura Dinkelvollkornmehl auch für die Zubereitung von Pizza verwenden?
Ja, Sie können Alnatura Dinkelvollkornmehl auch für die Zubereitung von Pizza verwenden. Mischen Sie es am besten mit etwas Weizenmehl, um einen elastischen Teig zu erhalten. Der Dinkel verleiht der Pizza einen leicht nussigen Geschmack.
7. ist Alnatura Dinkelvollkornmehl für Babys geeignet?
Grundsätzlich ist Dinkelvollkornmehl auch für Babys geeignet, jedoch sollten Sie diesbezüglich Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt oder einer Ernährungsberaterin halten, um sicherzustellen, dass es für das jeweilige Alter und die individuellen Bedürfnisse des Babys geeignet ist.