Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett – Der natürliche Genuss aus den Bergen
Entdecken Sie den puren Geschmack der Alpen mit der Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett. Diese haltbare Milch stammt von Kühen, die auf saftigen, kräuterreichen Alpenwiesen grasen. Die artgerechte Tierhaltung und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine Milch von höchster Qualität und bestem Geschmack. Gönnen Sie sich ein Stück Natur und genießen Sie die Vielseitigkeit dieser köstlichen Alpenmilch.
Warum Alnatura Alpenmilch? Qualität, die man schmeckt
Alnatura steht für biologische Landwirtschaft und nachhaltige Produktion. Die Alpenmilch wird unter strengen Qualitätsrichtlinien gewonnen und verarbeitet. Das bedeutet:
- Bio-Qualität: Kühe von Bio-Bauernhöfen in den Alpen.
- Artgerechte Tierhaltung: Viel Auslauf auf saftigen Alpenwiesen.
- Natürliche Fütterung: Kräuterreiches Gras und Heu, ohne Gentechnik.
- Schonende Verarbeitung: Sorgfältige Pasteurisierung für lange Haltbarkeit ohne Konservierungsstoffe.
- Transparenz: Rückverfolgbarkeit vom Bauernhof bis ins Regal.
Die Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett ist nicht nur eine Milch, sondern ein Bekenntnis zu Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Tierwohl. Sie ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf bewusste Ernährung und höchste Qualität legen.
Der Geschmack der Alpen – Vielseitig verwendbar
Ob pur zum Trinken, im Kaffee, Müsli oder zum Kochen und Backen – die Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett ist vielseitig einsetzbar und verleiht Ihren Gerichten eine besondere Note. Durch den reduzierten Fettgehalt ist sie zudem eine leichte Alternative für eine ausgewogene Ernährung.
Genießen Sie die Alnatura Alpenmilch:
- Pur: Direkt aus dem Kühlschrank – ein erfrischender Genuss.
- Im Kaffee oder Tee: Für einen cremigen Geschmack.
- Im Müsli oder Porridge: Als Basis für ein gesundes Frühstück.
- Zum Kochen: Für Suppen, Saucen und Aufläufe.
- Zum Backen: Für Kuchen, Pfannkuchen und andere Leckereien.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die Alnatura Alpenmilch bietet. Sie werden den Unterschied schmecken!
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Die Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett überzeugt nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihre wertvollen Inhaltsstoffe. Hier eine Übersicht der wichtigsten Nährwerte pro 100 ml:
Nährwert | Menge |
---|---|
Energie | 193 kJ / 46 kcal |
Fett | 1,5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 1,0 g |
Kohlenhydrate | 4,8 g |
davon Zucker | 4,8 g |
Eiweiß | 3,4 g |
Salz | 0,13 g |
Zutaten: Alpenmilch, pasteurisiert, homogenisiert, 1,5% Fett.
Die Alnatura Alpenmilch ist reich an Calcium und Proteinen, die für eine gesunde Ernährung unerlässlich sind. Sie ist eine natürliche Quelle für wichtige Nährstoffe und unterstützt das Wohlbefinden.
Alpenmilch und Nachhaltigkeit – Ein Kreislauf der Natur
Alnatura legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Bio-Bauernhöfe in den Alpen wirtschaften im Einklang mit der Natur und tragen zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Kurze Transportwege schonen die Umwelt und garantieren frische Produkte. Mit dem Kauf der Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett unterstützen Sie eine nachhaltige Landwirtschaft und tragen dazu bei, die Schönheit der Alpen für zukünftige Generationen zu bewahren.
Nachhaltigkeitsaspekte der Alnatura Alpenmilch:
- Bio-Landwirtschaft: Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Gentechnik.
- Artgerechte Tierhaltung: Viel Auslauf und natürliche Fütterung.
- Kurze Transportwege: Regionale Produktion für weniger CO2-Emissionen.
- Umweltfreundliche Verpackung: Recycelbare Verpackungsmaterialien.
- Förderung der Artenvielfalt: Erhalt der traditionellen Alpenflora und -fauna.
Entscheiden Sie sich für die Alnatura Alpenmilch und leisten Sie einen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft. Genießen Sie den Geschmack der Alpen mit gutem Gewissen!
Die Alnatura Philosophie – Mehr als nur Milch
Alnatura ist mehr als nur ein Hersteller von Lebensmitteln. Es ist eine Philosophie, die auf Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Verantwortung basiert. Alnatura setzt sich für eine ökologische Landwirtschaft, faire Handelsbeziehungen und eine transparente Produktion ein. Mit jedem Alnatura Produkt unterstützen Sie diese Werte und tragen zu einer besseren Welt bei.
Die Alnatura Werte:
- Natürlichkeit: Naturbelassene Produkte ohne künstliche Zusätze.
- Nachhaltigkeit: Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen.
- Transparenz: Offene Kommunikation und Rückverfolgbarkeit.
- Fairness: Gerechte Preise für Bauern und Handelspartner.
- Qualität: Höchste Ansprüche an Geschmack und Inhaltsstoffe.
Entdecken Sie die Vielfalt der Alnatura Produkte und lassen Sie sich von der Qualität und dem Geschmack überzeugen. Alnatura – für eine bewusste und genussvolle Lebensweise.
Haltbarkeit und Lagerung
Die Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett ist haltbar gemacht, wodurch sie ungeöffnet lange haltbar ist. Bitte beachten Sie das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte die Milch im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.
Tipps zur Lagerung:
- Ungeöffnet: Kühl und trocken lagern, vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
- Geöffnet: Im Kühlschrank aufbewahren (max. 7°C) und innerhalb von 3-4 Tagen verbrauchen.
So bleibt die Alnatura Alpenmilch lange frisch und behält ihren vollen Geschmack.
FAQ – Häufige Fragen zur Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett
Ist die Alnatura Alpenmilch homogenisiert?
Ja, die Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett ist homogenisiert. Dadurch wird verhindert, dass sich das Fett absetzt und die Milch bleibt gleichmäßig.
Ist die Alnatura Alpenmilch für Babys geeignet?
Die Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett ist nicht als alleiniges Nahrungsmittel für Babys unter 12 Monaten geeignet. Für Babys gibt es spezielle Säuglingsnahrungen, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Kann ich die Alnatura Alpenmilch einfrieren?
Das Einfrieren von Milch kann die Konsistenz und den Geschmack beeinträchtigen. Wir empfehlen daher, die Alnatura Alpenmilch nicht einzufrieren.
Ist die Alnatura Alpenmilch laktosefrei?
Nein, die Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett ist nicht laktosefrei. Für Menschen mit Laktoseintoleranz bietet Alnatura laktosefreie Alternativen an.
Woher kommt die Milch für die Alnatura Alpenmilch?
Die Milch für die Alnatura Alpenmilch stammt von Bio-Bauernhöfen in den Alpen, wo die Kühe artgerecht gehalten werden und auf saftigen Wiesen grasen.
Enthält die Alnatura Alpenmilch Zusätze?
Nein, die Alnatura Alpenmilch 1,5% Fett enthält keine künstlichen Zusätze, Konservierungsstoffe oder Gentechnik. Sie ist ein reines Naturprodukt.
Was bedeutet „haltbar“ bei der Alnatura Alpenmilch?
„Haltbar“ bedeutet, dass die Milch durch Pasteurisierung länger haltbar gemacht wurde. Durch die Erhitzung werden Keime abgetötet und die Milch bleibt länger frisch.
Ist die Verpackung der Alnatura Alpenmilch umweltfreundlich?
Alnatura legt Wert auf umweltfreundliche Verpackungen. Die Verpackung der Alnatura Alpenmilch ist recycelbar und trägt zur Reduzierung von Umweltbelastungen bei.